Sollten NATO-Stützpunkte in Syrien errichtet werden, um Syrien vor Israel zu schützen?
7 Antworten
Nein. Die NATO hat nichts außerhalb ihres Gebietes zu suchen, wenn es nicht um den Bündnisfall geht.
Nein, die Nato ist ein Verteidigungsbündnis wenn eines der NATO Länder angegriffen wird.
Wir kämpfen nicht im Nahen Osten, nur weil dort niemand, wirklich niemand Frieden hält.
Schon, aber jedes Land kann auch ausserhalb der NATO agieren. Sie tun das nicht als Natomitglied.
Das ist das Privatvergnügen des Bettlers vom Bosporus und hat mit der NATO nichts zu tun.
Der Bettler will sich mal wieder wichtig machen und Krieg spielen.
Erst mal: NATO hat damit nichts zu tun.
Dann: Syrien vor Israel schuetzen? Wie waere es die syrischen Minderheiten vor den jihadistischen Regierungstruppen zu schuetzen? Ach ne, die sind den angeblich um Menschlichkeit bemuehten "Pro-Palestine" Leuten nicht mal eine Demo wert.
Die Situation: da sind syrische Regierungstruppen (und Zivilisten), die die Streitigkeiten zwischen Beduinen und Drusen ausnutzen um die Drusen als ethnische Gruppe auszuloeschen. Sie haben Wasser, Strom und Internet in der Suweida Region ausgeschaltet damit die Welt moeglichst wenig davon mitkriegt.
Also bliebt es an Israel haengen (egal dass es dabei auch um eigene Sicherheitsinteressen geht), und ich hoffe dass sie es strategisch angehen. Weil die, anders als Trump und Europa, genau wissen um was fuer Leute es da geht, wer al-Sharaa ist.
Nein, das sollen die da unten schön alleine ausklabüsern.
Wenn dann mit dem Regime Kontakte knüpfen und es Sanktionieren wenn sie was machen was uns nicht passt (Drusen abschlachten, illegale Einwanderer nicht wieder zurücknehmen,ect..).
Ansonsten gibts keinen Cent Hilfe und keinerelei diplomatische Hilfe.
Dafür gibt es keinen Grund. Außerdem befinden sich Israel und Syrien seit Jahrzehnten offiziell im Krieg.
Die Türkei will dort aber Truppen stationieren, und die Türkei ist Mitglied der NATO.