Sollte die AfD verboten werden?
Wenn Ja Warum?
Expert*innen sagen, durch die AFD ist u.a der Wirtschaftsstandort DE in Gefahr.
62 Stimmen
Welche Experten genau?
Expert:innen im Fernseher haben das gesagt.
8 Antworten
Das errinnert mich an den netten Menschen von der Blockchain, der mich überreden wollte, mein Geld in Krypto anzulegen und mich vor unseriösen Anlagen gewarnt hat.
die Politik der Grünen, aber auch die von Scholz und co sind (auch) eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Deutschland!
Sicherlich geht von der AfD ein nicht unerhebliches Gefahrenpotenzial aus. aber eben nicht nur für die deutsche Wirtschaft, sondern eben auch für die etablierten Parteien.
und JA! angesichts der Tatsache, was sich einige AfD Spitzenkräfte erlauben, sollte man hier eingreifen. Dabei aber nicht vergessen, dass ein gewisser Robert H. mal eben ein halbgares Gestez für die Wärmepumpenlobby rausgehauen hat, das gleich kassiert wurde und abgesehen von Panikmache nichts bewirkt hat.
Sein Chef ist da nicht besser, verkauft den Hamburger Hafen an die Chinesen und hat vorher noch die Steuerzahler bei Cum Ex geschäften besch....windelt, will sich aber daran nicht errinnern.
Wenn es ausreichende Beweise gibt die ein Verbot rechtfertigen, dann muss es angestrebt werden.
Ändert ja aber am Ende auch nichts an den Leuten, die felsenfest zur AfD und den rechtsextremen Strömungen innerhalb der Partei stehen.
Also bedarf es ja offensichtlich weiterer Aufklärung. Denn es bringt nichts diese Partei als "böse" zu verteufeln ohne auch die Gründe zu benennen.
Aber wenn man schon sieht, wie es bei Manchen an Bildung mangelt, die selbst die Naziparolen eines Höcke als "was soll daran schlimm sein" verharmlosen, dann ist es noch ein weiter, sehr weiter Weg.
Hardcore Fans würden wohl auch hinter dieser Partei stehen, wenn sie sich ganz offen zu Deportationen bekennen oder ihre Demokratiefeindlichkeit in großen Lettern zur Schau stellen.
Bildung, Aufklärung, Fakten... vielleicht erreicht man so noch den ein oder anderen.
Ich finde, nein. Böses sollte man nicht mit Bösem vergelten. Vielleicht sollte man einzelnen Personen der AfD, wie zum Beispiel Höcke, verbieten, an Wahlen teilzunehmen, doch es ist undemokratisch, eine Partei zu verbieten, nur weil man nicht der selben Meinung ist. Böses schlägt man mit Gerechtigkeit.
Das Verbot dieser russlandfreundlichen, nationalsozialistischen und rechtsextremen Parteien wäre eigentlich sehr wünschenswert.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ein AfD-Verbot auf den Weg zu bringen
In Deutschland ist ein Parteienverbot eine ernste Sache , der hohe Hürden entgegengestellt werden, das geht nicht durch ein Dekret, sondern nur auf gesetzlichem Wege - nicht so in der Ukraine:
https://www.fr.de/politik/kritik-an-selenkyjs-verbot-unliebsamer-parteien-91457194.html
Eher ein Grünen Verbot soll es geben. Klimaextremisten sind schlimm.
mir gefällt die Meinung nicht also weg damit. Aber wenn es darum geht ob eine Partei die durchaus mit Argwohn zu betrachten ist schreit man rum von wegen Meinungsfreiheit. Einfach unglaublich.