Ihn nach seinen Beweggründen fragen und dann versuchen diese anders als durch die AfD wahl anzugehen

...zur Antwort

Nein, in fremde Länder einmarschieren und Zivilisten abschlachten ist nicht ehrenvoll.

...zur Antwort

Mal darüber nachdenken welche der beiden Parteien, was tatsächlich wollen. Dann darauf kommen, das die AfD katastrophal wäre und eine Partei suchen die deine Interessen am besten vertritt.

...zur Antwort
Deutschland würde durch eine russische Ukraine Schaden nehmen.

Natürlich hätte es Sicherheitspolitisch eine Rolle wenn ein Putin drauf kommt das er einfach so Gebiete einnehmen kann. Das würde auch andere Diktatoren dazu motivieren und die Welt destabilisieren. Ganz abgesehen davon das wir dann noch mehr für die NATO ausgeben müssten weil Putins nächster Schritt wahrscheinlich wäre zu probieren ob die westliche Allianz die nicht mal die Ukraine verteidigen kann, es für einen ihrer Mitglider schaffen würde.

...zur Antwort
Alle drei Entscheidungen sind fatal.

Das mit den Kapitolstürmern ist besonders Katastrophal, man sollte Angriffe auf die Demokratie nicht normalisieren

...zur Antwort

Eine Ideologie oder Religion gehört nicht zu einem Kontinent. Es geht darum ob Menschen auf dem Kontinent es ausüben und ob es mit anderen Menschen harmoniert was mit dem Islam geht (wie die riesige arabische minderheit in Israel proper zeigt welche im großen und ganzen nicht gewalttätig ist, obwohl sie es begründen könnten)

...zur Antwort
Radikale Zionisten und die Nazi-Ideologie, eine Gefahr?

(Frage steht unten)

Holocaust-Gedenktag: Nie wieder Entmenschlichung
Die Erinnerung an diese grausamen Menschenrechtsverbrechen mahnt uns, der nationalsozialistischen Ideologie der Entmenschlichung entschieden und laut entgegenzutreten.
Alle, die aus Sicht der Nationalsozialist*innen nicht dazugehörten oder dazugehören sollten, wurden als Andere abgewertet und entmenschlicht.
Die Millionen Menschen, die diesem System zum Opfer fielen, mahnen uns, die nationalsozialistische Ideologie der Entmenschlichung nie wieder herrschen zu lassen.
Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen an den Rand der Gesellschaft gedrängt, entwertet und entmenschlicht werden.

https://www.amnesty.de/aktuell/holocaust-gedenktag-opfer-nationalsozialismus-entmenschlichung-entgegentreten

Die Journalistin, die unter anderem im WDR die Talkshow "Kölner Treff" moderierte, teilte am Montag auf X ein Video, das jubelnde palästinensische Zivilisten zeigt, die gemeinsam mit Hamas-Kämpfern das mit Israel unterzeichnete Abkommen feiern. Ein pro-israelisches Profil mit dem Namen "Vivid" verbreitete die Aufnahmen und kommentierte sie mit dem Wort "Animals" (zu Deutsch: "Tiere").
Fast 2.500-mal wurde der Beitrag erneut veröffentlicht, auch Bettina Böttinger teilte das Video mit ihren Followern auf X. Auf den Kommentar "Tiere" antwortete die 68-Jährige: "Nein, Tiere haben die Würde, die diese Idioten nicht haben." Den Post hat die Moderatorin inzwischen wieder gelöscht. Doch der Aufruhr um den Beitrag ist geblieben. Screenshots sind noch immer zu finden, die kritischen Kommentare werden lauter.

https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100580780/bettina-boettinger-wdr-zuschauer-fordern-konsequenzen-.html

Aus der Geschichte sollten wir also gelernt haben, dass die Entmenschlichung von unschuldigen Zivilisten eine gefährliche Naziideologie ist. Die deutsche Journalistin Bettina Böttinger hielt es aber für eine gute Idee, palästinensische Zivilisten als Idioten, die nicht mal die gleiche Würde wie die der Tiere haben, zu bezeichnen.

Seht ihr auch diese Gefahr, die ich sehe? Was sollte noch passieren, damit das Schweigen, das nicht mehr zu ignorieren ist, aufhören kann?

...zum Beitrag

Naja eine "Journalistin" auf Twitter ist halt nicht eine repräsentative Person für "radikalen Zionismus" welcher hier eh nicht definiert wurde.

Zusammengefasst, ist schlecht, ich weiß aber nicht was ich daraus jetzt ziehen soll.

...zur Antwort

Gegen: Ihre Pläne würden Deutschland negativ treffen. Ihre Parteimitglieder sind oft rechtsextrem und die Partei als ganzes arbeitet daran unsere Demokratie nachhaltig zu beschädigen.

...zur Antwort