Wie findet ihr die Afd?
2 Antworten
Wie soll ich sie finden ? Eine Partei die in der Landtagswahl 30 % bekommt sollte DEFINITIV in einer Regierung beteiligt sein.
Egal ob links rechts grün
Es wurde so gewählt und das muss dann auch akzeptiert werden.
Wenn ich dann sehe das Partein mit 8 % rein kommen allein weil sie ein enorm hohes Druckpotenzial haben .... sehe ich auch keine Demokratie mehr .... vor allen wenn partein wie FDP und Grüne zusammen arbeiten sollen was einfach nicht funktioniert
Und achja die Entwicklung mit der AFD finde ich Besorgniserregend aber Wahlergebnis ist Wahlergebnis
Wenn es damals für dich eine demokratische Wahl Vergleichbar mit der heutigen ist. Selbstverständlich
Für mich wäre sie natürlich nicht vergleichbar
Das wir 1933 keine Demokratie hatten zumindest vergleichbar zu heute ?
Oder wünscht du wieder das politische Gegener einfach ..... entsorgt werden ?
Die brauchbare Antwort für diesen Gutefrage Nutzer muss erstmal rational erfunden werden
Bis zur Wahl 1933 gab es eine Demokratie. Durchaus vergleichbar mit der heutigen. entsorgt wurde damals durch die Braunen. Die heute wieder hervorkriechen. Und deren Spiel du spielst.
Solange da noch Connections zu Neonazis sind, unseriös und unwählbar. Hier und da gute Wahlversprechen aber auch Müll dabei, wie die Abschaffung des Euros. Dazu sind die guten Punkte, wie bei jeder anderen Partei einfach nur Manipulation um Wählerstimmen zu bekommen. Fakt ist, dass die Partei so viele Stimmen bekommt, weil die Leute keine Lust mehr auf so viele kriminelle Ausländer haben, und ohne sich in irgendeiner Weise damit zu befassen, das wählen was den ausländerfeindlichen Ruf hat. Und genau da sollte man, anpacken. Anstatt immer mit der Nazikeule zu kommen und den Leuten einzutrichtern, dass sie sich in keinster Weise kritisch gegenüber Ausländern äußern dürfen, sollte man einfach mal die Probleme erkennen die, die Masseneinwanderung mit sich bringt und auch anpacken. Sogar ich komm mir schon beim schreiben dieser Nachricht vor wie ein Nazi, dabei bin ich außer was die Migrationspolitik angeht eher links.
So wie damals die nsdap?