Materialismus zum coping?

1 Antwort

Es scheint, dass dir gerade ganz viele Fragen durch den Kopf schwirren. Es hat gute Gründe warum dein Konsumverhalten so ist, wie es ist. Du schreibst dass es dir Halt und ein gutes Gefühl in einer sehr schwierigen Zeit gibt. Es ist total nachvollziehbar, dass du an Dingen und Verhaltensweisen festhältst die dir Freude bereiten. Das ist kein Grund sich zu schämen oder sich schuldig fühlen zu müssen.

Gleichzeitig bereitet es dir aber auch einige Probleme und hilft dir anscheinend auch nicht langfristig mit deinen Themen weiter...

Du meinst, dass du einige psychische Erkrankungen hast. Bist du deswegen in Therapie? Wenn ja, kannst du dort besprechen wie du dein Kauf-Verhalten einordnen kannst und wie du vielleicht Alternativen dazu finden kannst, die dir auch auf lange Sicht gut tun.

Wenn du mal mit jemandem reden willst, oder Unterstützung brauchst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von der Jugendberatung und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de

Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildete Sozialarbeiterin