Kümmert sich die Politik zu sehr um die Lgbtq Community?
Für mich ja. Andere Sachen werden stark vernachlässigt, während lgbtq die ganze Zeit Thema ist und gefördert wird. Was denkt ihr?
66 Stimmen
Welche Sachen werden denn im Gegensatz zu LGBTQ vernachlässigt?
Normale Familien z.B
15 Antworten
"Die Familienpolitik ist ein wichtiger Bereich in der deutschen Politik, und die Parteien SPD, Grüne und FDP haben unterschiedliche Ansichten und Pläne in diesem Bereich."
Das zitiere ich jetzt mal von der Bing KI.
Und klar haben alle Parteien Vorstellungen über die Familienpolitik.
Kann man sicher alles nachlesen. Es ist dann auch hilfreich, etwas langweilige und dafür auch seriöse Quellen zu nutzen, denn die Boulevardpresse kümmert sich ja lieber um plakative Themen (dass es angeblich zu viel LGBTQ gäbe, dabei ist es ja gerade diese Auswahl an Themen, welche die Presse selber tätigt).
Wo bitte kümmert sich die Politik denn bitte zu viel um die LGBTQ-Community? Falls es dir entgangen sein sollte: dieselben Rechte, die LGBTQ-Angehörige haben, hast du als Hetero auch.
Tatsächlich ist es sogar so, dass in einigen Bereichen sogar nach wie vor queere Menschen benachteiligt sind. Das Adoptionsrecht z. B. legt gleichgeschlechtlichen Paaren bei der Familiengründung immer noch schwere Steine in den Weg. Während bei heterosexuellen Paaren der Partner automatisch rechtlich als Vater eines Kindes in die Geburtsurkunde eingetragen werden kann - sogar dann, wenn er nicht der biologische Vater ist - geht bei gleichgeschlechtlichen Paaren eine rechtliche Anerkennung des anderen Elternteils nur über eine Stiefkindadoption, die a) extrem bürokratisch ist, b) viel Geld kostet und c) mehrere Jahre in Anspruch nimmt.
Bevor du also jammerst und dich darüber beschwerst, dass die Politik angeblich zu viel für LGBTQ täte, schalte doch lieber erst mal dein Gehirn ein, denk nach und informier dich.
Nein eher zu wenig, Queere Themen und Hass auf Queere Menschen finden noch immer zu wenig beachtung in der Politik.
Nein. Queere Themen sind im Bundestag relativ selten auf der Tagesordnung, da trügt dich schlichtweg dein Gefühl.
Aber zu sehr um fremde Staaten wie Ukraine, Israel, Afghanistan, Syrien, usw. Ich meine damit dass sie es auch außerhalb ihrer Pflicht als NATO Mitglied zu sehr tun.
was für zu wenig, alleine Anna Lena Baerbock redet doch die ganze Zeit darüber