Können die Ostdeutschen jetzt einen eigenen Staat gründen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, sie werden eine Mauer bauen und diese den Westen zahlen lassen.

Nein, würde es nicht. Die Struktur der Bundesrepublik Deutschland mit ihren 16 Bundesländern ist im GG festgeschrieben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst

Nein, denn Ostdeutschland ist bis heute von Russen und Polen besetzt.

Wenn Du Mitteldeutschland meinst, das Gebiet der ehemaligen Sovietischen Besatzungszone dann ebenfalls nicht.


Eclair89  27.05.2024, 08:38

Ostdeutschland ist nicht besetzt. Die Grenzen wurden legitimiert.

0
Vanaheim  27.05.2024, 08:40
@Eclair89

Breslau Danzig und Stettin sind Deutsche Städte wie Berlin.

Nichts ist ewig festgelegt.

0
Eclair89  27.05.2024, 08:48
@Vanaheim

Momentan ist es aber so festgelegt und Deutschland hat keine Ansprüche darauf.

2
SirSilenius  28.05.2024, 08:47
@Vanaheim

Ich nicht. Ich glaube an die Grenzen Deutschlands, die wir heute haben, und dass es gute Gründe hat, die so zu lassen. :)

0
Hamburger02  28.05.2024, 08:48

Jenseits von Oder und Neiße gibt es kein Deutschland mehr. Das ist in völkerrechtlich bindenden Verträgen seit Jahrzehnten so festgeschrieben. Wenn du noch veraltete Landkarten benutzt, ist das dein Problem.

2

Weder das Grundgesetz noch das Völkerrecht sieht vor dass Separatisten ihren Wunschstaat gründen. Ob mit oder ohne Volksabstimmung.

Das gilt für die russischen Scheinabstimmungen in der Ukraine (und anderen Ländern wie Transnistrien). Das gilt für die Katalanen in Spanien und die Kurden in der Türkei. Und natürlich auch bei uns. Wenn es anders wäre, hätten wir in Berlin Neukölln demnächt ein Kalifat und sächische Dörfer würden ein Königreich der Reichsbürger ausrufen. Absurd .. nicht wahr ?

Klar geht das.

Russland würde sofort Truppen schicken um Ostdeutschland von den Nazis zu befreien.