Findet ihr sowas in Ordnung? Siehe Bild?
220 Stimmen
27 Antworten
Die Trennlinie wäre dann die Missionierung der Kinder über den Schulstoff/den Unterricht. Egal ob Muslim, Christ oder Atheist, das dürfte dann nicht toleriert werden.
Was auch nicht ginge, wäre, dass zum Beispiel Schüler der Lehrerin die Hand nicht geben dürfen. Die Lehrerinnen dürften keine Absenzen wegen ihrer Religion in Anspruch nehmen.
Bei den Schülern müsste man dann auch bewilligen, dass sie Kopftücher, Kreuze...tragen dürfen.
Dann sollen die Muslimat ganz simpel in der Grundschule unterrichten.
Muslimat ? Erfindest du jetzt noch irgendwelche eigene Wörter? Es heißt Muslimen😭🏃♀️ genau gerade so welche wie dir, die überhaupt kein Ahnung über dem Islam haben, sollten die Klappe halten, echt. Das würde uns allen gut tun.
huh? Muslimat ist auf arabisch die Pluralform für Muslimische Frauen.
Sorry, kann kein arabisch. Dachte, dass das etwas erfundenes auf deutsch heißen soll, weil wir auf einem deutschen Plattform sind aber okay. Wieso sollten gerade Lehrerinnen mit einem Tuch überm Kopf in der Grundschule unterrichten? Wieso nicht an einer Oberschule? 🤨 wieso hast du zu entscheiden, wo sie unterrichten dürfen?
Ich habe eine Lehrerin, die ein Kopftuch trägt, und ich bin ganz sicher nicht in der Grundschule. Nur weil man ein Tuch auf dem Kopf hat, heißt es noch lange nicht, dass man nur in bestimmten Arbeitsstellen arbeiten darf. Sowas sollte „langsam“ zur Normalität gehören. Stattdessen versuchen leute schwule und alles da dran zu normalisieren, indem sie bunte Flaggen auf die Kirchen tun (Respektlosigkeit). Das eigentlich wichtige haben sie vergessen. Es wird IMMER NOCH über die religiongsrechte diskutiert. Das ist einfach nur dumm und peinlich.
Schon 8 Jahre ist die Rede von "Tollhaus Berlin". Das geht immer so weiter.
Hallo,
Ja, solange die ihren Job gut macht. Ich finde das nicht so schlimm. Die wird wohl nicht ihren Glauben weitergeben. Es geht dabei doch nur um den Unterrichtsstoff.
LG!
Das Kopftuch ist zwar teil der muslimschen Religion ist aber aus unserem "Weltbild" schon nicht mehr wegzudenken.
Wenn also eine muslimische Lehrerin solch eines trägt, sehe ich darin noch kein Problem. nur wenn sie beginnt, den Islam über das Christentum zu stellen. dann würde ich schimschig werden. und JA! würde ich auch, wenn eine christliche Lehrerin das Christentum über den Islam stellt.
Wenn allerdings eine Lehrerin in der Burka oder dem Shador auftaucht, dann wäre ich doch zu sehr irritiert. aber rein theoretisch dürfte das garnicht passieren, denn jene Strömungen, in denen man so drauf ist, sind auch die, wo die Frau ja das Haus nicht alleine verlassen darf. und ich kann mir kaum vorstellen, dass solche Leute unterrichten. Jedenfalls nicht an einer normalen Schule.
ist aber aus unserem "Weltbild" schon nicht mehr wegzudenken.
Ich kann mir das sehr gut wegdenken.
Man braucht sich nur alte Fotos ansehen, auch von Berlin oder dem Ruhrgebiet. Da siehst du nirgendwo Kopftücher.
Ich würde meine Tochter von einer solchen Person nicht unterrichten lassen.
Ganz so einfach sehe ich das nicht. Wenn die Dame auch wenn sie aus ihrer religiösen Überzeugung heraus ein Kopftuch trägt, sagt das noch lange nichts darüber aus, dass sie irgendwelche fanatischen Überzeugungen den Kindern eintrichtert. man muss das einfach differenzieren.
Nun,
wäre ich muslimisch und würde mich vom Kreuz im Klassenzimmer gestört fühlen, würde sofort die Abhängung gefordert werden.
Dann muss die Regel "keine religiösen Symbole im Klassenzimmer" aber für alle gelten.
Das Kopftuch ist aber auch kein rein religiöses bekenntnis. es gab und gibt auch leute die es tragen, weil sies schick finden.
was laberst du eig ich bin muslim und es hängt ein kreuz im klassenzimmer und trz heule ich net rum
Ich labere nicht.
Wenn du mit mir kommunizieren möchtest, verwende bitte eine ordentliche Sprache.
„Von solch einer Person“. Hab ich da was verpasst? Sind MENSCHEN die ein KOPFTUCH tragen aufeinmal anders als alle anderen? Das ist bloß ein Tuch. Das hat nichts damit zutun, wie die Person tickt und was sie für einen Charakter hat. Als Muslim musst du viel Geduld haben. Wegen einem Kreuz an einem öffentlichen wand, fühlt sich kein Muslim gestört. Von daher ist dein (sinnloses) Beispiel schon mal nicht mehr gültig. 🫂 außerdem laufen an mir täglich hunderte von Menschen mit einem Kreuz an der Hals vorbei. Soll ich mich von allen gestört fühlen und mich aufregen? Oder es ignorieren bzw. Einfach nur wegschauen?
Das ist bloß ein Tuch.
Nein.
Das ist ein Bekenntnis zu etwas, was für meine Begriffe frauenverachtend und -abwertend ist. Eine, wie ich finde, völlig zu Unrecht zur Religion hochstilisierten Ideologie.
Vor einigen Jahren hätte mich das wenig interessiert. Inzwischen muss ich aber sagen, ist meine Toleranz aufgebraucht und ich lehne es ab, sowas in meinem Umfeld sehen zu müssen.
Dann schließ die Augen und guck nicht hin (; keiner zwingt dich dazu, mit einem hijabi best Friends zu werden.
Gehört für mich persönlich genausowenig in den Schulunterricht, wie ein Kreuz an der Wand .
Religion hat an Orten des öffentlichen Leben nichts zu suchen. Weder in Behörden, Schulen und Ämtern.
Gerade von Lehrern erwarte ich eine gewisse Neutralität gegenüber Kindern und Jugendlichen, die für mich nicht dadurch gegeben wird.
Gleiches auch bei Beamten wie Polizisten , Soldaten etc.
Was jeder in seiner Freizeit macht, ist seine Sache.
Wichtig auch in diesem Kontext :
Religionsfreiheit beddeutet nicht nur seine Religion frei ausüben zu können, sondnern eben auch "frei" davon sein zu können.
Das hat aber nichts mit religiösen Symbolen an öffentlichen Orten zu tun sondern mit dem eigenen Gewissen und dem persönlichen Glauben.
Im Artikel 4 unseres Grundgesetzes steht: Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
Wenn jemand gläubig ist und Gott gehorsam sein will, sollte man es ihm nicht erschweren.
Das hieße aber, dass muslimische Frauen, die
z. B. unverheiratet mit einem Mann zusammenleben,
hätten dann kein Recht mehr auf ein Kopftuch, weil
sie ja offensichtlich nicht Gott gehorsam sein wollen.
Schlechter Vergleich. Hast du denn auch ein Problem wenn Lehrer*innen eine Kette mit einem Kreuz um den Hals tragen?
Gehört für mich persönlich genausowenig in den Schulunterricht, wie ein Kreuz an der Wand
Ein Kreuz an der Wand hat in der Schule tatsächlich nichts verloren. Aber das Kreuz um den Hals oder das Tuch auf dem Kopf ist immer in Ordnung. Das drückt die Persönlichkeit des Menschen aus. Die Menschen müssen auch im Staatsdienst bitte nicht steril daherkommen.
Nur bitte kein Davidsstern bei Juden. Das hat sich schon so manches Mal als lebensgefährlich erwiesen.