Zitat des Tages: "Die sogenannte Grüne Jugend ist leider nichts anderes als ein wohlstandsverwahrloster Haufen von Linksextremisten." - Eure Meinung?
Das Zitate stammt von Rainer Wendt, Polizeigewerkschafter.
Quelle:
25 Antworten
ein Körnchen Wahrheit ist da schon drin - diese Grüne Jugend hat sich sehr weit von der Realität entfernt und völlig die Bodenhaftung verloren - sie ist für keinen Normalbürger wählbar, er müsste und würde auswandern, kämen sie eines Tages in die Regierung, weil er in einer solchen Welt nur derjenige wäre, der schuften kann ohne Ende und dafür nur schamlos ausgeplündert wird für total verdrehte Ideen - kein normaler Mensch will in einem solchen Land leben
der Normalbürger ist aber ein wichtiger Teil des Motors in diesem Land - das übersehen diese Herrschaften leider
das Geld wir d durch die Normalbürger erwirtschaftet - lass das mal -rein theoretisch- weg, was dann noch in DE ist - nichts oder ?
die Normalbürger stellen die Mehrheit in DE - sie wählen entsprechend - man nennt das Demokratie - und es spielt dabei keine Rolle, wie du meinst, welche Unzulänglichkeiten sie entschuldigen - sie hatten einfach genug von all diesem Unsinn - das Wahlergebnis beweist das
Ja. Die Normalbürger erwirtschaften Geld , auch für den Staat. Der Staat investiert damit wiederum, damit der Staat und somit die Demokratie funktionieren können.
Lass mal den Staat weg und niemand möchte Steuern abgeben. Was wäre dann noch möglich - nichts.
Der Normalbürger ist aber nicht nur für das Positive verantwortlich, sondern eben auch für des gewisserweise Negative im Staat.
Das Wahlergebnis ist im Grunde immer ein Spiegel der Normalbürger. Es gibt mehrere Parteien und ergo mehrere Forderungen von ihnen, die dann von Wählern wiederum auch gewollt sind.
Ja und?
Welchen Unsinn meinst du?
ich rede von einem IST-Zustand und keinem MÖCHTEGERN-Zustand
und die Bürger sind der Staat - er ist ohne sie gar nichts
Ja, unzweifelhaft: die Bürger sind der Staat - er ist ohne sie gar nichts
Und ohne Staat gibt es keine Bürger, sondern nur Menschen, Leute, Einzelpersonen, Gruppenmitglieder, Volk, usw.
Wen sollten sie dann als Staatsvertreter (Politiker), oder welche Partei, die in einer Staatsform vorhanden ist, wählen? Es gibt da keine! ;-)
interessante Frage: irgendwelche Anführer finden sich immer, keine Sorge - Anführer ohne Bevölkerung sind aber gar nichts
Ja.
Zur ursprünglichen Frage:
Die Grüne Jugend regiert ja nicht. Sie hat in gewisser Weise eine eigene politische Meinung, so wie alle Jugendparteien, die ja aber auch keine Anführer stellen.
Dabei sollte nicht vergessen werden, dass sie ja ebenso zur Bevölkerung gehören. Sie gehören also ebenfalls zu der Menge, ohne die die Anführer nichts sind! ;-)
natürlich sind sie genauso Teil der Bevölkerung/Gesellschaft in DE wie jeder andere auch - allerdings sind sie nur eine Minderheit -sie haben sich durch ihr Verhalten dorthin gebracht- und als Minderheit kannst du nicht viel erreichen, weil eben die Mehrheit bestimmt, welche Art von Politik gemacht wird
wenn ich meine Enkel betrachte, dann bin ich -was bestimmte Teile ihres Lebens anbelangt- auch eine Minderheit - es gibt allerdings mehr Gemeinsamkeiten, die wir haben , es muss nicht jeder unbedingt dem anderen völlig angeglichen sein - sie schreiben mir nicht vor, was ich zu tun und zu lassen habe und ich schreibe ihnen auch nicht vor, was sie zu tun und zu lassen haben
im Gegensatz hierzu sind die Grünen eine Minderheit mit teilweise schon äußerst exzentrischen (und auch sehr teuren) Vorstellungen, wie das Leben auszusehen hat und zwar für jeden - die Mehrheit will das nicht - u.a. auch, weil nicht bezahlbar - solche Pläne sind dann logischerweise zum Scheitern verurteilt - und ich glaube auch nicht, dass sie jemals von ihren Plänen abrücken werden, das -so vermute ich- denken auch viele andere und das ist der Grund, warum sie so wenige Stimmen bei der Wahl bekommen haben
Ja, stimme ich zu!
Vor allem, dass die Mehrheit nicht will, auf liebgewonnene Errungenschaften wie Privilegien, Wohlstand und gewissem Reichtum zu verzichten. Man nennt das elitär! Und das ist exzentrisch! Denn diese Einstellung zum weltweiten Leben geht ausschließlich von den selbstbezogenen Wünschen dieser Elite aus, die wir nun mal im reichen Europa sind.
Die Grünen in ihrer Grundgesinnung wollen, dass unsere Art zu leben eben nicht aufgrund von egoistischem Wünschen den Rest der Welt abhängt.*
Wenn du von der Mehrheit aller Bewohner der Erde ausgehst, dann will diese Menge eben durchaus, dass die Privilegierten mehr dafür tun, dass auch die anderen nicht in mitleidenschaft gezogen werden!
Beispiel: Die Umstellung auf erneuerbare Energien hat ja den weltumspannenden Sinn/Nutzen, dass eben die Kollateralschäden (Klimabeeinflussung durch fossile Verbrennung) vermindert wird. Das kostet ja nur deshalb mehr Geld, weil zuvor diese billige Energie zwei Wirkungen hatte: Einmal konnten wir damit günstigen Wohlstand aufbauen, andererseits ist der Preis dafür eben die negative Beeinflussung der Umwelt. Diese negative Beeinflussung kommt nicht aus Bangladesh oder Nigeria. Die Bewohner dieser Regionen haben Anteil am Schaden, aber nicht am Vorteil.
Fazit: Siehe oben*
Die Grünen/die Grüne Jugend sind sich dessen bewusst. Eine gerechte und kontinuierlich ausgeglichene Welt zu schaffen, weil sie ungerecht und einseitig egoistisch ist, erfordert immer mehr von denen, die sie ungerecht machten!
Dazu zählt die Mehrheit in Deutschland. Da hast du Recht. Die will das nicht!!
die Mehrheit bestimmt, was gemacht wird und was nicht - man nennt es Demokratie
du magst das gut oder schlecht finden - wenn du etwas ändern willst, musst du Mehrheiten für deine Pläne gewinnen, bekommst du diese Mehrheiten nicht, wird nichts aus deinen Plänen
Leider ja. Ich kann den Finger nicht drauflegen, wo es genau wehtut, denn natürlich kann man z.B von der Idee, dass „der Kapitalismus“ ein scheußliches System ist, viel abgewinnen.
Es ist das Drumherum. Die intellektuelle Faulheit samt damit in Erscheinung tretenden üblichen Feindbildern, die es zu einem dekadenten, verwirrten (bei gleichzeitiger Betonung man sei woke und hätte eine Klarsicht) Haufen machen.
Das schlimmste ist, alle Jugendorgas scheinen sehr ähnlich zu sein. Man will sich nicht mal Mühe machen, neue Lösungen und Profil zu finden.
Erbärmlich!
Meinst du wirklich alle Jugendorganisationen? Wenn ja, ist es doch nicht eine Eigenschaft einer bestimmten politischen Jugend.
Zumindest die Vorsitzende benimmt sich so.
Ich frage mich, was deine Frage mit dem Zitat des Polizeigewerkschafters zu tun hat. Wirst du fürs Bashing bezahlt oder verstehst du gar nicht, warum ich so kommentiere?
Nein. Ich fragte nach bzgl. diesem Kommentar: Da fragt man sich wie hat die sich hochgekauft ?
Trotz der Kritik an ihrem Instagram-Post bleibt Nietzard grundsätzlich bei ihrer Kritik an der Polizei. "Ich hasse natürlich nicht die Polizei als Ganzes, aber was ich hasse, ist das System dahinter und wie es gerade aufgebaut ist", sagte sie in dem Stern-Podcast. Es gebe ihrer Ansicht nach keine vernünftigen Polizeistudien, keine strukturelle Aufarbeitung von Gewalt und rassistische Tendenzen, die von der Polizei nicht transparent genug gemacht würde.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/gruene-jugend-nietzard-100.html
Dann bewerte ich die Worte von Rainer Wendt jetzt auch mal als Systemkritik an der Grünen Jugend.
Beide "Systeme" sollten intern mal etwas Ursachenforschung betreiben und sich dazu ihre Leute mal genauer ansehen und dabei auch vor der Spitze nicht haltmachen. Notfalls muss man auch die Überlegung anstellen, sich voneinander zu trennen, wenn der Schaden deutlich höher ist, als der Nutzen.
Im Zitat wird wiederum eine generalisierte Behauptung aufgestellt, die deutlich die gesamte Jugendpartei in Misskredit bringt. Fällt das irgendjemanden nicht auf?
Die Aussage von Nietzard ist zu kritisieren; denn sie behauptet ja undifferenziert, alle Polizisten seien Bastards. Leider tut der Polizeigewerkschafter das genau Gleiche im Hinblick der Grünen Jugend!
Wie sehr die Polemik also gegenwärtig nicht auf Nietzard zutrifft (sie sieht ihren Lapsus im Großen und Ganzen ein, sie relativiert ihre Aussage, nur ein Teil der Polizisten sind rechtsextrem eingestellt). Und diese Gesinnung ist eigentlich das Ziel ihrerer Meinung.
Wenn jetzt der Polizeigewerkschafter auch seine Behauptung relativiert, dahingehend, dass ein Teil der Grünen Jugend ... Linksextremisten sind ... kommen wir ins Fahrwasser einer fairen, objektiven, ehrlichen und hass-freien Debatte!
Leider ist es aber wohl so, dass sowohl deine Frage, als auch der propagandistische Umgang mit dieser Problematik wiederum von extremer Rechtspolitik nur eingleisig ausgeschlachtet und kolportiert wird, oder nicht?
Zudem betrifft es wiederum die gesamte Jugend, egal, welcher politischer Ausrichtung oder gesellschaftlicher Gesinnung, eben in Opposition zu bestehenden Zuständen zu sein. Sturm und Drang, Proteste gegen das Establishment, usw.
Man beachte in weiteren Kommentaren, ob das zutrifft.
Der Spruch ACAB ist nun aber dummerweise nicht generalisierend oder undifferenziert auch wenn es so scheinen mag. Mit ACAB möchte man nicht einzelne Polizist*innen beleidigen, sondern Systemkritik äußern. Im kapitalistischen System übernimmt die Polizei eine systemerhaltende Rolle ein. Damit macht sich die Polizei, welche selbst aus dem Proletariat kommt dem Klassenverrat schuldig. Des weiteren konnte die Polizei in der Vergangenheit keinen großen Ruhm durch das Aufklären von Missständen machen. Das heißt, dass nicht nur das kapitalistische System welches die Polizei schützt sondern auch die Strukturen zu kritisieren sind.
So oder so ähnlich wird sowas oft erklärt.
Ja. Man muss aber differenzierend betrachten, kritisieren, einwilligen oder objektiv argumentieren
Aus ACAB einen Klassenkampfspruch zu machen ist framing der persönlichen Art. Der Begriff richtet sich gezielt gegen diese Gruppe und hat enig mit einem "Systemerhalt des Kapitalismus" zu tun. Die Polizei ist die nun einmal leider benötigte Ordnungsrolle in jeder Gesellschaft, die es auch im sogenannten Sozialismus gibt.
Und der Spruch, dass die Polizei dadurch einen Klassenverrat begeht zeigt nicht nur, welchen Geistes Kind du bist, er zeigt auch, dass du Gewalt als solches zumindest nicht ablehnst. Demokratie ist etwas anderes, dazu gehört auch die Bereitschaft zu einem Kompromiss.
Ja. Ein "Normalbürger" ist aber auch für alles verantwortlich, was eben nicht richtig läuft in diesem Land. Denn mit dem Begriff "normal" ist aufgezeigt, dass es quasi der Norm entspricht, das zu bewirken, was auch falsch ist.
Leider wollen immer nur die sich als die "guten" Normalbürger verstehen, die eigene Unzulänglichkeiten vorwiegend entschuldigen, aber die der anderen als ursächlich für Unliebsames bezeichnen! ;-)