Wie mit religiösen Menschen noch umgehen?
Ich habe zunehmend die Nase voll von Menschen, die Gott, Allah, Jahwe oder sonst wen an erste Stelle setzen und zwar so fanatisch, dass jede sachliche Diskussion sofort abgewürgt wird.
Kaum äußert man eine eigene Meinung die nicht zu ihrem Weltbild passt wird man stummgeschaltet, gemeldet oder als “respektlos” beschimpft.
Dabei denke ich mir:
Warum sollte ich ein Gedankenkonstrukt ernst nehmen, für das es nicht einen einzigen belastbaren Beweis gibt?
Warum wird blinder Glaube gesellschaftlich höher bewertet als nüchternes, freies Denken?
Zudem habe ich auch immer mindernden Respekt für Gläubige und diese Fantasten. Nur weil du in Delhi geboren bist wirst du Hindu und wenn du in Neumarkt in der Oberpfalz zur Welt kommst bist du Katholik. Ich habe es ehrlich gesagt satt mit diesen Ausreden die Religionen einem geben, die regeltreuen Menschen und diese Dilitanten die mit Bibel App und Hillchurch-Besuchen einfach nur dem größeren New Religon Trend folgen. Hat jemand Tipps, wie man mit dieser dauernden Märchenmentalität umgehen kann, ohne selbst irgendwann die Beherrschung zu verlieren?
12 Antworten
Wie wärs mit in Ruhe lassen?
Ich bin Atheistin, in der kleinen Firma in der ich arbeite arbeitet unter anderem ein Evangelikaler und eine ultraorthodoxe Jüdin - vor Allem bei der jüdischen Kollegin wird das Leben sehr stark von der Religion geprägt.
Aber warum sollte ich über etwas diskutieren, was mir eigentlich egal ist? Ich sähe keinen Mehrwert für mich, sie von irgendwas zu überzeugen - sie lassen mich bzgl Glauben in Ruhe und ich sie und wir drei verstehen uns tatsächlich ziemlich gut.
Da hast du aber Glück! Den gerade die Evangelikalen Christen machen einigen Stress in Unternehmen! Zum Unterschied zu den Orthodoxen Christen oder Juden! Auch Muslime sind harmlos!
Weil, wie mir aufgefallen ist, auch viele Atheisten eifrige Missionare sind. Und das nervt.
Ich denke zudem, dass noch kein Atheiste jemals einen Gläubigen davon überzeugen konnte vom Glauben abzufallen.
Zudem habe ich auch immer mindernden Respekt für Gläubige und diese Fantasten.
Nun, wenn Du kaum Respekt (und noch weniger Wissen) für die religiöse Haltung anderer Menschen hast, dann erwarte für Dich auch keinen.
Wer sagt das das er kein Wissen über Religionen hat? Er sieht es genau richtig und solche Personen werden immer mehr! Gerade diejenigen die sich mit der Geschichte dieser Hirtenreligionen auseinandersetzen wissen sehr viel!
NIemand muss müssen. Aber respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander ist in jedem Fall ratsam.
Da stimme ich Dir voll zu!
Rein informativ!
Im Real Life kenne ich so etwas nicht, allerdings bei GF.
Ein wertschätzender Umgang von religiösen/gläubigen Menschen mit Atheisten?
Hier wurde schon des öfteren geschrieben, dass Atheisten keine Liebe zeigen können und das grundsätzlich alle Atheisten Lügner sind.etc. Dazu könnte ich Dir sehr viele Threads verlinken. Auf Grund von Uservorführung nicht möglich.
Bei Interesse zu lesen > die Aussagen stammen von einem guten Christen:
https://www.gutefrage.net/frage/wurdet-ihr-auf-gf-schonmal-beleidigt#answer-567818913
Ich wünsche Dir schöne Ostertage!
wer da mit "guter Christ" gemeint sein könnte, habe ich nicht herausgefunden.
Den Namen kann ich Dir in der Öffentlichkeit nicht nennen. Das wäre Uservorführung.
Schade, dass man nicht sieht, von wem der Dislike ist.
Akzeptiere es einfach. Du musst ja nicht so leben.
Hat jemand Tipps, wie man mit dieser dauernden Märchenmentalität umgehen kann, ohne selbst irgendwann die Beherrschung zu verlieren?
Ganz einfach: uns dumme Gläubige in dem Punkt einfach ignorieren, dich aber auch selbst nicht so wichtig nehmen und vor allem erst mal der eigenen Haustür fegen.
Mit deinem Beitrag hier tust du nämlich genau das, was du uns dummen Gläubigen zum Vorwurf machst. Du beschimpfst uns bzw. animierst andere Leute dazu, uns zu beschimpfen. Siehe Doomerguy's
Sind halt low iq Menschen.
Doppelmoral und Unsachlichkeit sind sehr häufig eine Unart auch von euch Atheisten bzw. gerade von euch. Also nicht über gleichklingende Echos jammern.
Konrad Adenauer soll einmal den sehr klugen Satz geäußert haben: "Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht."
Wenn du merkst, dass dich dieses Thema zu sehr aufregt und du zunehmend intolerant und respektlos wirst, dann solltest du Diskussionen zu diesem Thema in Zukunft um deiner selbst willen meiden. Ich selbst habe mich hier zum Beispiel völlig aus allen Politik-Themen zurückgezogen, weil ich mit dem extrem toxischen Umgang dort nicht mehr klarkomme.
Mit diesen Fantasten muss ich mich nicht weiter beschäftigen. Die würden sogar an sprechende Tiere glauben wenn man es ihnen von Geburt an eingehämmert hätte.