3 Antworten

Was irgendwelche Menschen auf X posten sollte man auch gar nicht ernst nehmen. Dort gibt es fast nur Rechte Chaoten


Stinger18 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 18:56

Es geht nicht um die X-Postings. Es geht um die Hetzmedien wie Apollo, Weltwoche, NIUS, Junge Freiheit, etc.

beamer05  26.02.2025, 19:02
@Stinger18

Und wieso sollte man solche Quatschpostillen konsumieren?

Hirn einschalten, sofern benutzbar - und schon bleibt man von solchem Schwachsinn weitgehend verschont. (man: Medienkompetenz)

Stinger18 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 20:33
@wickedsick05

Die fake Meldung der dpa ist auch nicht von der dpa, du Hohlbirne.

Stinger18 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 20:33
@beamer05
Und wieso sollte man solche Quatschpostillen konsumieren?

Frag das nicht mich, sondern deren Leser.

Naja, Ursache war da eine gefakte DPA-Meldung, aus welcher Ecke die auch her kam....


Stinger18 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 20:31

Die Meldung wurde unter anderem von „Nius“ und von der AfD-nahen Zeitung „Junge Freiheit“ verbreitet. Eine von beiden ist der Ursprung.

Stinger18 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 20:45
@Nickes19

Ja, ich meine aber die Verbreitung. JF und NIUS waren die ersten, die darüber berichtet haben.

Die soziale Plattform X od auch ehemals Twitter ist genau so eine unseriöse Quelle , in denen Desinformation u. Fake News von Befürworter des Rechtspopulismus Millionenfach geteilt wird wie Instagram u. TikTok oder Facebook u. Telegram.

Wer seine täglichen Nachrichten von X, TikTok , Facebook oder Instagram bezieht , hat anscheinend wenig Leseverständnis oder lebt in einer Scheinwelt . und lässt sich nur sehr ungern neutral aufklären , weil es schnell gegen Punkte geben könnte , die der eigenen Meinung widerspricht