Tagesschau: was hat das Bild einer rechten Demo in Bautzen im August 2024 mit Reichsflaggen mit dem Stolzmonat zu tun?

3 Antworten

In der WaybackMachine kannst du schauen, wie oft der Artikel angepasst wurde. Ich sehe nicht einen Hinweis in den geänderten Artikeln dazu, dass er geändert oder was geändert wurde. Daran erkennt man schon, wie journalistisch unsauber der ÖRR arbeitet. Da muss es einen auch nicht wundern, wenn dort Bilder verwendet werden, die mit der Veranstaltung über die " berichtet" wird, Null zu tun haben und offensichtlich nur verwendet werden, um den geneigten, ahnungslosen Leser, der alles, was der ÖRR verfasst, unhinterfragt glaubt, in die rechte (Wortspiel) Ecke zu lenken.

https://web.archive.org/web/20250501000000*/https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/stolzmonat-csd-100.html


Bernd1Stromberg  13.07.2025, 18:32

Nö. Auf dem Bild sind Rechtsextreme zu sehen und es geht um Rechtsextreme.

8️⃣ℹ️

Symbolbild:

Als Symbolfoto oder Symbolbild bezeichnet man in Print- und Onlinemedien sowie im Fernsehen eine zu Texten abgedruckte bzw. dem Gesprochenen eingeblendete bildliche Darstellung, die nicht den konkreten Sachverhalt darstellt, sondern aus einem davon unabhängigen Zusammenhang stammt.

Steht doch in der Überschrift. Das Bild zeigt Rechtsextreme.


PIutonium 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 12:42

Die was genau mit dem Stolzmonat zu tun haben?

Kann es sein, dass dem gemeinen leichtgläubigen Tagesschau-Zuschauer suggeriert werden soll, dass die Teilnehmer des Stolzmonat böse Rechtsexteme sind?

Geraldianer  03.06.2025, 12:46
@PIutonium

Suggerieren ist wohl nicht ganz das richtige Wort. Beispielsweise unterstützt eine gesichert rechtsextreme Partei den Stolzmonat.

PIutonium 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 15:11
@Geraldianer

Kontaktschuld also. Wenn also ein Rechtsextremer den Stolzmonat gut findet, dann ist der Stolzmonat auch rechtsextrem.

Du siehst sicher selber ein, dass das Quatsch ist.