Erzählen Fotos eine Geschichte?
Wenn man sich eine längere Zeit ein Foto anschaut, läuft im Kopf auch ein Film ab?
Ich bekomme immer ein bestimmtes Gefühl auf meiner Haut, wenn ich eine längere Zeit ein Foto betrachte, läuft der Film auch in Form eines Gefühls ab?
Wir das betreffende Foto im Schlaf verarbeitet, träumt man davon.
Habe ich mir das Foto z.B. um 6:00 Uhr morgens für 1 Minute angeschaut und behalte das Gefühl bis zum nächsten Schlaf, tauchen im Traum andere Assoziationen auf, da der Film schon weiter fortgeschritten ist.
Schaue ich mir das Foto 1-2 Stunden vorm Schlafengehen an und es wird ebenfalls im Schlaf verarbeitet, ist der nächste Traum näher an Anfang und es taucht eine Assoziation zur Umgebung und Situation auf dem Foto auf.
Man bekommt nur etwas davon mit, während man gerade schläft und etwas träumt.
Bis zum 7. Lebensjahr habe ich im Schlaf immer einen sehr langen Film mit vielen Bildern, die chronologisch abliefen und es Assoziationen zu Eindrücken und Erfahrungen aus der Vergangenheit waren, beim letzten solcher Träume lief etwas ab, was meinen jetzigen Leben ähnelte, von daher hatte ich von 2015-2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, wie genau dieser Film zustande kam, weiß ich leider nicht mehr. Vielleicht habe ich mir in Fotoalbum ein Foto von mir länger angeschaut z.B. nur mehrere Sekunden, habe mit meiner Mutter oft die Fotoalben durchgeschaut.
Was meint Ihr?
Werden durch ein einziges Foto alle Möglichkeiten durchgespielt? Das nach dem Ende z.B. durch Atomkrieg wieder mit der Kindheit beginnt und weitere Möglichkeiten im Kopf durchgespielt werden.
Ist so etwas normal oder hat es etwas mit Autismus zu tun?
6 Antworten
Was ein Foto bei DIR auslöst, hängt davon ab, was das Foto DIR bedeutet. Und das ist daher bei jedem Foto anders und ebenso beim gleichen Foto und verschiedenen Personen anders.
Es kommt darauf an, was du für eine Bezug zum abgebildeten hast. Es kann von sehr starken Gefühlen bis gar nichts auslösen, Erinnerungen wecken oder Sehnsüchte, etc. Pauschal kann man das aber nicht beantworten.
Das ist von Person zu Person total unterschiedlich.
Fotos/Bilder von Fremden sind für mich nichtssagende Momentaufnahmen, ich versuche höchstens den Ausdruck in den Gesichtern/Augen zu deuten.
Fotos von Angehörigen/Freunden lösen manchmal etwas aus- oder eben nicht. Aber dabei handelt es sich um Erinnerungen.
Manches ist Ein BILD ung
Sehe es als wertvolle Anregung
Die Fantasie muss nicht mit der Realtaet uebereinstimmen. Sie kann dennoch Gefuehle / Reaktionen / Handlungen ausloesen.
Das kann sich in Hoffnungen / Loesung von sich stellenden Fragen sein / kuenstlerisches Gestalten bewirken
Wenn auf einem Foto jede Menge zu sehen ist, und man dadurch viele Assoziationen bilden kann, denke ich schon, dass dann ein Film in einem ablaufen könnte.
Einfacher hatte man es früher in der Zeitschrift "BRAVO". Da gab es nämlich diese Foto-Love-Story. Hier eine aus dem Internet -->
https://www.youtube.com/watch?v=07emCG8gob0
;-)
adianthum
Wenn ich mir ein fremdes Foto auf z.B. Facebook anschaue, aber kenne die Person nicht und es wird im Schlaf verarbeitet, befinde ich mich im Traum in einer fremden Umgebung, obwohl ich die betreffende Person nicht kenne und auch keine Erinnerungen daran habe.