Hängt das Unterbewusstsein beim Lesen hinterher?

5 Antworten

Es gibt keine feste Regel, was das Unterbewusstsein bearbeitet. Das kann etwas total unwichtiges sein, das kann etwas sein, das dich sehr bewegt hat, es folgt aber keiner Regel.

Du verrennst dich seit Jahren darin, deinem Unterbewusstsein Regeln aufzuzwingen!

Du brauchst offensichtlich etwas länger, um etwas zu verarbeiten

Nein das ist Quatsch. Deshalb gibt es bei manchen Texten auch eine "Triggerwarnung". Das heißt, wenn heikle Themen diskutiert werden, die schlimme Erfahrungen von Menschen triggern können, passiert dies direkt und nicht erst später

Hallo,

eigentlich nicht.

Das Unterbewusstsein ist eigentlich schneller als der Gedanke,

der sich aus der Lektüre erschließt.

Oder ich habe C.G. Jung nicht richtig verstanden.

Hansi

Du liest also mit einer Stoppuhr und wenn du 2:15 Minuten brauchst, bist du zu langsam und musst mehr für die Meisterschaft trainieren - so wie ein Schwimmer?

Das nehmen wir mal so zur Kenntnis.

Normalerweise sollte man das Gelesene in den Kopf einsickern lassen und da jede Seite unterschiedlich viele neue Gedanken enthält, dürften die Zeiten abweichen. Es ist auch nicht verboten, eine Denkpause zum Verdauen einzulegen und den Autor ein wenig zu würdigen.

Im übrigen ist dein Kopf sowieso etwas Spezielles und andere Leute verarbeiten die Texte nur selten im Traum Zeile für Zeile. Deshalb wird dir niemand dazu nähere Auskünfte erteilen können.