Deutschland hat das Autofahren verlernt

2 Antworten

Man muss so oder so kaum noch Fahren können bei den neuen Autos. Normal sollten die Prüfungen leichter werden und nicht schwerer.


nebukadnezar572  13.05.2025, 15:56

Nee.

Der Verkehr wird immer komplexer.

Demzufolge wird auch die Führerscheinprüfung immer schwerer.

ZEOL709  13.05.2025, 15:58
@nebukadnezar572

Dafür Bremst das Auto von alleine, man muss nicht mehr Einparken, Schalten, Anfahren, Es gibt Warntöne, Kameras, Sensoren usw. Zuminderst auf dem Land ist es deutlich einfacher, vorallem auch noch weil man die Prüfung inzwischen ja mit Automatik machen kann und trotzdem Schalter fahren darf.

nebukadnezar572  13.05.2025, 16:00
@ZEOL709
weil man die Prüfung inzwischen ja mit Automatik machen kann und trotzdem Schalter fahren darf.

Das stimmt doch gar nicht.

Man muss trotzdem noch eine Schaltprüfung machen.

ZEOL709  13.05.2025, 16:01
@nebukadnezar572

Nein. Man muss nur eine bestimmte Stundenanzahl mit Schalter fahren und kann die Prüfung mit Automatik machen.

Nun ich persönlich finde generell, dass das heutige Vorstellungsbild von Autos als Must-Have in unserer Gesellschaft ein überholtes Bild sind. Ich meine vor allem in städtischen Regionen ist man wirklich gut angebunden durch den öffentlichen Nahverkehr.

Natürlich auf den Land ist es nach wie vor essentieller aber dort ist dann meistens auch die intrinsische Motivation höher einen Führerschein besitzen zu wollen.

Allgemein kann ich sagen, es sollte sich niemand unnötigen Stress machen egal wie man zu dem Thema Auto fahren steht!