Aufklärung über die AfD
Hallo zusammen,
ich möchte hier ein ernstes Thema ansprechen, was uns alle betrifft: die möglichen Konsequenzen eines Wahlgewinns der AfD. Diese Partei stellt eine ernsthafte Gefahr für unsere Gesellschaft dar, da sie gezielt mit Ängsten spielt und populistische sowie hetzerische Rhetorik verwendet. Diese Taktiken spalten die Gesellschaft und schaden uns langfristig.
Migration und die Lügen der AfD
Die AfD behauptet, Migration sei das größte Problem in Deutschland, und präsentiert Abschiebungen als einfache Lösung. Dabei leisten Migranten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft: Etwa 26 % der in Deutschland lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund und füllen essenzielle Lücken in Berufen wie Pflege, Handwerk und IT. Abschiebungen kosten oft Hunderttausende Euro und könnten besser in Integrationsmaßnahmen investiert werden. Viele Abgeschobene kehren zurück oder tauchen unter. Über 60 % der Flüchtlinge finden innerhalb von fünf Jahren eine Arbeitsstelle. Aktive Integration stärkt den sozialen Zusammenhalt und die Wirtschaft.
Wer profitiert von der AfD-Politik?
Die AfD tut so, als ob sie sich um die wirtschaftlich Schwachen kümmert. Ihre Politik zielt jedoch darauf ab, die Steuern für die Reichsten zu senken und den Sozialstaat abzubauen. Vorschläge wie die Abschaffung des Spitzensteuersatzes würden Wohlhabenden zugutekommen, während Sozialleistungen für ärmere Schichten gekürzt werden. Dies führt zu einer weiteren Verschärfung der sozialen Ungleichheit.
Gefährliche Hetze gegen Migranten
Die Hetze der AfD schürt gezielt Hass und schafft ein feindliches Klima. Ein Beispiel ist Beatrix von Storch, die forderte, Frauen und Kinder an der Grenze mit Waffengewalt zu stoppen. Solche Aussagen tragen zur Stigmatisierung von Migranten bei und fördern eine gefährliche Gewaltbereitschaft.
Feindlichkeit gegenüber der LGBTQ-Community
Die AfD zeigt eine feindliche Haltung gegenüber der LGBTQ-Community, insbesondere gegenüber Transpersonen. Sie lehnt das Selbstbestimmungsgesetz ab, das Transpersonen ermöglichen würde, ihre Geschlechtsidentität selbst zu bestimmen. Diskriminierende Äußerungen von AfD-Politikern schüren Vorurteile und Gewalt. Besonders besorgniserregend ist, dass auch in diesem Forum viele Mitglieder trans- und LGBTQ-feindliche Ansichten verbreiten. Solche extremen Ideologien sollten von den Moderatoren konsequent geahndet werden.
Klimaschutzleugnung der AfD
Die AfD leugnet den menschengemachten Klimawandel oder spielt ihn herunter. Während Wissenschaftler eindringlich warnen, dass dringende Maßnahmen nötig sind, um katastrophale Folgen der globalen Erwärmung zu verhindern, lehnt die AfD ernsthafte Klimaschutzmaßnahmen ab. Dies gefährdet unsere Umwelt und die wirtschaftliche Zukunft.
Konsequenzen einer AfD-Regierung
Eine mögliche Regierungsbeteiligung der AfD könnte gravierende Folgen haben. Die Erosion demokratischer Werte wäre eine direkte Konsequenz. Die Partei könnte die Unabhängigkeit von Justiz und Medien gefährden und Sozialleistungen drastisch kürzen, was die ärmsten Schichten treffen würde. Eine Zunahme von Diskriminierung, insbesondere gegenüber Minderheiten, ist ebenfalls wahrscheinlich.
Begünstigung rechter Straftaten durch die AfD
Die Rhetorik der AfD fördert ein Klima, in dem rechtsextreme Gewalt legitimiert wird. Studien zeigen, dass eine Zunahme rechtsextremer Äußerungen oft mit einem Anstieg von Hassverbrechen einhergeht. Dies kann zur Normalisierung extremistischer Ansichten führen und gewalttätige Akte fördern.
Fazit
Insgesamt ist es entscheidend, die wahren Folgen einer Wahl für die AfD zu erkennen. Die Partei könnte die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen in Deutschland gefährden und die fundamentalen Werte unserer Demokratie angreifen.
Es gibt im Forum Mitglieder, die gezielt Falschinformationen, Hetze und Menschenhass verbreiten und diese Themen verharmlosen. Solche Personen tragen nicht zu einem gesunden Diskurs bei und sollten dringend von den Moderatoren gebannt werden. Es ist an der Zeit, dass die Moderatoren härter durchgreifen und sicherstellen, dass dieses Forum ein Ort des respektvollen Austauschs bleibt. Mir geht es nicht darum, die Meinungsfreiheit einzuschränken, sondern einen Diskurs zu fördern, der frei von Falschinformationen und Manipulation ist. Nur gemeinsam können wir eine zukunftsfähige, gerechte und tolerante Gesellschaft aufbauen.
9 Antworten
nur ein Bsp, wie du selbst die Gründe nennst, warum die AFD mit ihren Positionen Recht hat:
Viele Abgeschobene kehren zurück oder tauchen unter.
das gehört mit entsprechend harten Maßnahmen verhindert - am besten, indem man von Haus aus gar keine mehr rein lässt, die über sichere Drittländer kommen. (Grundgesetz §16a (2))
Über 60 % der Flüchtlinge finden innerhalb von fünf Jahren eine Arbeitsstelle.
heißt: fast 40% liegen uns sogar nach 5 Jahren immer noch auf der Tasche! das brauchen wir nicht, schad ums Geld, das man besser für Deutsche ausgibt!
Ich stimme bei dem Meisten zu, aber was mir fehlt ist die Aufklärung über das Totalversagen der anderen Parteien, eine ernsthafte Alternative und die Gefahr von Diktatur durch Linke (Beispiel: Corona, Beispiel: Gendern, Sprache, Zensur).
Eine derartige einseitige Hetze/Aufklärung ist nur ebenfalls wieder Propaganda aus dem anderen Lager. Zudem manche Themen sehr vereinfacht und angstmachend dargestellt werden (du hast keine Glaskugel, was die AfD dann tatsächlich macht, wenn sie regiert, sondern schilderst deine Befürchtungen) und emotionalisierst somit genauso wie die rechte Partei, die du kritisierst.
Bin Ex Grünen Wähler und jetzt Nichtwähler. Die AfD/FPÖ stellen eine wichtige notwendige Opposition dar, ohne die eine komplett irrationale Politik in allen Belangen nicht hätte abgewendet können. In der Regierung will ich sie auch nicht, aber wenn sie weg wären, wäre das noch viel schlimmer für die Demokratie als wenn sie regieren. Die letzten Jahre haben das eindrücklich gezeigt.
Deine Annahme beruht auf einem fundamentalen Denkfehler. Den Menschen sind die Inhalte der AfD völlig egal, darum kann Aufklärung nie zum gewünschten Ziel führen...
Die Menschen wählen nicht aufgrund von Fakten, sondern aufgrund von Emotionen und Fakt ist, dass laut Umfragen ca. 60% Protestwähler sind, also ehemalige Ampelwähler usw. Weniger als 20% lesen das Wahlprogramm und weniger als 7% das Grundsatzprogramm...
Es ist nicht so, dass die AfD die Menschen überzeugt, sondern die Wähler wurden von den anderen Parteien so enttäuscht, dass sie 'ironischerweise' bei der AfD Zuflucht suchen. Daher auch der Irrglaube, eine 'Alternative' zu sein.
Egal, was und wie viel du hier aufzählst, die Liste der anderen Parteien ist länger, wird nur öfter vergessen, weil gegen sie nicht täglich in den Medien gehetzt wird.
Auch du beteiligst dich, wenn auch unfreiwillig, erfolgreich an dieser Hetzkampagne, was wiederum dazu führen dürfte, dass sich einige Leser entweder zur AfD bekennen oder sich zunehmend radikalisieren und/oder sich weiter von einer neutralen Sichtweise entfernen...
Meiner Meinung nach führen solche Beiträge entgegen deiner These eher dazu, Wähler und Sympathisanten der AfD in ihrer Idiologie zu bestätigen.
Hilfreicher wäre ein Beitrag, der die Wähler wieder überzeugt, sich von der AfD abzuwenden und zu den anderen etablierten Parteien zurückzukehren.
Zähl doch einfach mal deren Erfolge auf und schau, ob du damit einige bekehren kannst! - Viel Erfolg :)
Ja, das ist ein häufiger Kritikpunkt. Die AfD ist für viele ein Sammelbecken von Menschen, die das Vertrauen in die Politik verloren haben.
Nicht umsonst werben die Parteien kurz vor den Wahlen damit, was sie alles verändern 'wollen', aber niemand hinterfragt, warum sie es dann nicht tun, wenn sie endlich einen Regierungsauftrag haben oder warum sie es nicht längst getan haben, obwohl viele, vor allem CDU/CSU und SPD, jahrzehntelang Zeit dazu hatten.
Eine Zukunft mit der AfD und deren Auswirkungen sind für viele nicht greifbar, wohl aber die konjunkturelle Krise, in der wir uns befinden...
„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.“ - Albert Einstein
Menschen, deren Vertrauen bereits missbraucht wurde, haben nichts mehr zu verlieren.
Der Schritt, eine andere als eine der Einheitsparteien zu wählen, ist daher für viele naheliegend. Solange das Versagen der gegenwärtigen Regierung der Motor ist, der die AfD antreibt, maße ich es mir nicht an, über ihre Wähler zu urteilen.
Ich weiß nicht, was schlimmer ist - sein Vertrauen den Parteien zu schenken, die es seit Jahrzehnten leichtfertig verspielen, oder dem Versprechen Gehör zu schenken, man wolle sein Bestes geben und aus den Fehlern derer lernen, die ihre eigenen Fehler vehement leugnen.
Ja, ich habe Angst vor weiterer Migration, denn ich kenne noch das alte Deutschland in den Siebzigern, dem bunten Jahrzehnt, und ich liebte es.
Und Äußerungen wie diese erinnern mich an ein Deutschland, das Gott sei Dank bei meiner Geburt schon seit zwanzig Jahren Geschichte war:
"Es gibt im Forum Mitglieder, die gezielt Falschinformationen, Hetze und Menschenhass verbreiten und diese Themen verharmlosen. Solche Personen tragen nicht zu einem gesunden Diskurs bei und sollten dringend von den Moderatoren gebannt werden."
Hervorhebung durch mich.
Deine Angst vor Migration mag aus persönlichen Erfahrungen stammen, aber sie ist stark von Nostalgie und einem idealisierten Bild der Vergangenheit geprägt. Das Deutschland der 70er Jahre war in vielerlei Hinsicht ganz anders – nicht nur kulturell, sondern auch politisch und wirtschaftlich. Wir leben heute in einer globalisierten Welt, und Veränderungen sind unvermeidlich.
Migration ist nicht das Problem, das du beschreibst; es sind oft die Ängste und Vorurteile, die damit verbunden sind. Die Gesellschaft hat sich weiterentwickelt, und viele Migranten bringen wertvolle Beiträge zu unserer Kultur, Wirtschaft und Gemeinschaft mit. Anstatt diese Vielfalt als Bedrohung zu sehen, sollten wir die Chancen und Möglichkeiten erkennen, die sie mit sich bringt.
Zu deinem Punkt über die Moderation: Es ist entscheidend, dass ein Diskurs auf Fakten und Respekt basiert. Wenn du Falschinformationen und Menschenhass nicht als Problem siehst, zeigst du, dass du nicht bereit bist, die Realität anzuerkennen. Ein gesunder Austausch erfordert die Möglichkeit, Vorurteile und Hass in Frage zu stellen, um eine gerechte und tolerante Gesellschaft zu fördern. Wenn das für dich ein „Verharmlosen“ ist, dann hast du vielleicht ein verzerrtes Bild davon, was gesunder Diskurs wirklich bedeutet.
Hör auf, dich in nostalgischen Fantasien zu verlieren, und stattdessen die Herausforderungen und Chancen unserer heutigen Gesellschaft ehrlich anzugehen.
Und ich möchte mein altes Deutschland wieder haben, da lebten wir gut! Es war alles viel bunter, nicht so Einheitsgrau wie heute!
Weißt du was? Für diese Gesellschaft rühre ich keinen Finger mehr, ich sollte gehen und Bürgergeld beziehen!
Migration ist nicht das Problem, das du beschreibst;
Ist es.
Anstatt diese Vielfalt als Bedrohung zu sehen,
Es ist eine Bedrohung. Unterwerfung gegen Fremde Kulturen, der Islam, Verlust der eigenen Geschichte und Identität, sich selbst an den globalen und neoliberalen Markt verkaufen, das Abendland als solches untergehen zu lassen - eine ganze Zivilisation ... [...]
Es ist entscheidend, dass ein Diskurs auf Fakten und Respekt basiert. Wenn du Falschinformationen und Menschenhass nicht als Problem siehst, zeigst du, dass du nicht bereit bist, die Realität anzuerkennen.
Lustig wenn das von Leuten kommt, die mit Begriffen wie Rassismus, Faschismus, Hetze, Nazis, Extremismus [...] (allgemein) um sich werfen auch wenn es nicht stimmt. Oder behauptet Transfrauen wären Frauen. Bist du etwa jemand der Falschinformationen verbreitet? 🤭🤭
Menschenhass ist ein Gummibegriff den Leute immer dann nutzen wenn ihnen der Meinungskorridor nicht passt.
Und zu Fakten: für dich ist doch auch der Fakt, dass bestimmtes ethnisches Klientel in den Kriminalitätsstatistiken überproportional (gemessen an ihrem Anteil zur Bevölkerung) vertreten sind. Oder in bestimmten Kategorien schwerer Straftaten. Ist doch für dich auch Hetze und daher nicht zulässig. Oder könnte Narrative der AfD stärken etc und ist deshalb nicht zulässig und blabla
Also laber nicht. ^^
Deine ständige Schwärmerei für das „alte Deutschland“ ist einfach nur peinlich. Es ist Zeit, mit dieser verklärten Nostalgie aufzuhören und die Realität zu akzeptieren. Veränderungen passieren, ob dir das gefällt oder nicht. Wenn du nichts für diese Gesellschaft tun willst, dann zieh dich einfach zurück und hör auf zu jammern. Nur weil du es nicht ertragen kannst, dass sich die Welt weiterentwickelt, bedeutet das nicht, dass wir alle in deiner Vergangenheit leben müssen.
Deine Angst vor „Bedrohungen“ durch Migration ist nichts weiter als ein Zeichen von Engstirnigkeit. Diese ständigen Parolen über Verlust der Identität und kulturellen Untergang sind nicht nur übertrieben, sie sind auch gefährlich. Vielleicht solltest du mal lernen, dass Vielfalt eine Stärke ist und keine Schwäche. Du redest über Kriminalität, als wäre das eine einfache Rechnung. Anstatt die komplexen Probleme zu erkennen, die hinter diesen Statistiken stehen, bist du damit beschäftigt, Sündenböcke zu suchen.
Und Veränderungen lassen sich rückgängig machen.
Oder wie erklärst du dir den Abriss von Moscheen in Schweden und der Remigration die Schweden aktuell führt (mit dem Segen jeder Menge der Sozialdemokraten dort)
Oder wie Italien diese Entwicklung Stück für Stück restauriert und abwendet.
Oder die Politik die Dänemark seit zwei Jahrzehnten fährt um nicht Teil dieser Entwicklung zu sein.
[...]
🤭
Try better
Deine Angst vor „Bedrohungen“ durch Migration ist nichts weiter als ein Zeichen von Engstirnigkeit.
Nö. Die Realität für alle Länder die von Migranten diesen Klientels betroffen sind.
Diese ständigen Parolen über Verlust der Identität und kulturellen Untergang sind nicht nur übertrieben, sie sind auch gefährlich.
Nö. Die Realität und hier in Flandern ist zum Glück das Gegenteil der Alltag. U.a weil wir diese Leute hier nicht aufnehmen.
dass Vielfalt eine Stärke ist und keine Schwäche
Ist es nicht.
Du redest über Kriminalität, als wäre das eine einfache Rechnung. Anstatt die komplexen Probleme zu erkennen, die hinter diesen Statistiken stehen, bist du damit beschäftigt, Sündenböcke zu suchen.
Kannst ja damit weiterrechnen, dass es auch immer wieder das selbe Klientel ist was ökonomisch in diese Positionen kommt bezüglich Kriminalität und co und kein Interesse hat daran was zu ändern.
Kleintel was schon mit dem Wunsch nach Einwanderung in den sozialen Topf kommt.
Kannst du ja gerne weiterrechnen.
In der Realität von heute bin ich unglücklich. Ich möchte mein Deutschland zurück, bevor es ganz und gar verschwindet.
Und da wird die AfD definitiv nichts ändern - im Gegenteil. Was macht denn "Dein Deutschland" aus?
Statistiken sind der egal, wenn einer mit einem Messer auf dich zukommt,.
"Was macht denn "Dein Deutschland" aus?"
In den Ohren das Brausen vom Strome
Der Wälder raunender Sang
Das Geläut von den Glocken der Dome
Der Felder Lerchengesang
In den Augen das Leuchten der Sterne
Das Flimmern der Heidsonnenglut
Und tief in der Seele das Ferne
Das Sehnen das nimmermehr ruht
Dein philosophischer Quatsch über die „Sehnsucht nach dem alten Deutschland“ ist einfach nur lächerlich. Statt ernsthaft über die realen Herausforderungen unserer Gesellschaft nachzudenken, verbringst du deine Zeit damit, nostalgisch von einer vermeintlich besseren Vergangenheit zu schwärmen, die nie so rosig war, wie du sie dir ausmalst. Diese Romantik ist nichts als eine Flucht vor der Realität. Wenn du dich nicht mit den tatsächlichen Problemen auseinandersetzen willst, mach einfach Schluss mit dem Jammern und lass die Leute in Ruhe, die bereit sind, sich für die Zukunft einzusetzen.
da sie gezielt mit Ängsten spielt und populistische sowie hetzerische Rhetorik verwendet.
Diese Taktiken spalten die Gesellschaft und schaden uns langfristig.
Zwei fehlerhafte 'Prämissen', die Du hier aufstellst!
Die erste: Die AfD spielt nicht mit Ängsten, sondern benennt die Ängste der Menschen. Auf diese gehst Du leider nicht ein. Das können die hartgesottenen Sozis leider auch nicht...
Die zweite: Die Spaltung der Gesellschaft entstand durch die Regierung und zum Teil den denunzierenden Menschen während der Corona-P(l)andemie; nicht vonseiten der AfD...
Dabei leisten Migranten einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft: Etwa 26 % der in Deutschland lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund und füllen essenzielle Lücken in Berufen wie Pflege, Handwerk und IT.
Erneuter Gedankenfehler:
Die AfD spricht bzgl. Migration nicht jene an, die sich bereits assimiliert resp. integriert haben...
Es geht hierbei vielmehr um illegale, straffällige mit Doppelstaatsbürgerschaft, abgelehnte Migranten. Und hier wendet die AfD das im deutschen Gesetz eindeutig festgelegte Asylgesetz wie auch die europäische Drittstaatenregelung an...
Über 60 % der Flüchtlinge finden innerhalb von fünf Jahren eine Arbeitsstelle.
Ich habe andere Zahlen: 54 Prozent der Flüchtlinge, die 2015 nach Deutschland kamen, waren im Jahr 2021 erwerbstätig...das bedeutet: In zehn Jahren knapp über die Hälfte...
Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sind die beiden Branchen, in denen Flüchtlinge am häufigsten unterkommen, die Arbeitnehmerüberlassung oder Zeitarbeit und das Gastgewerbe.
Ergo: Lauter sog. Fachkräfte...
Aktive Integration stärkt den sozialen Zusammenhalt und die Wirtschaft.
Dafür muss es auch eine Willigkeit vonseiten der Flüchtlinge geben. Sehen wir uns die Flüchtlinge aus der Ukraine an: Davon sind nur knapp 30% bei uns in Arbeitskraft. In anderen europ. Ländern sind zwichen 50 und 70% der ukrainischen Flüchtlinge in Lohn und Brot. Wie kommt das? In jenen Ländern gibt es kein Bürgergeld in dieser Höhe...
zielt jedoch darauf ab, die Steuern für die Reichsten zu senken und den Sozialstaat abzubauen. Vorschläge wie die Abschaffung des Spitzensteuersatzes würden Wohlhabenden zugutekommen, während Sozialleistungen für ärmere Schichten gekürzt werden.
Irgendwas scheinst Du nicht zu verstehen. Bist Du ein Sozi?
Den Spitzensteuersatz herabzusenken betrifft auch zB. Unternehmen in Familienbesitz und in einer Gmbh. Diese Senkung hilft den Eigentümern aufgrund von Mehrkapital in Investitionen und / oder Forschungen setzen zu können - was wiederum gut für Arbeitsplätze sind...
Sozialleistungskürzungen betreffen nicht die Sozialkassen, sondern das überbordende Bürgergeld. Die AfD plant eher eine 'Umordnung'. Lese mal die Punkte 5.4 bis 5.4.2 des Parteiprogramms der AfD durch. Darin stehen die 'Ideen'....
Du solltest vorsichtiger mit Deiner Polemik sein...
Gefährliche Hetze gegen Migranten. Beatrix von Storch, die forderte, Frauen und Kinder an der Grenze mit Waffengewalt zu stoppen. Solche Aussagen tragen zur Stigmatisierung von Migranten bei
Es gibt keine Hetze gegen Migranten! Es gibt Bedenken hinsichtlich der Migration! Nicht ohne Grund wählen immer mehr und mehr assimilierte/integrierte Migranten die AfD, weil auch sie mit der Migrationspolitik nicht einverstanden sind. Waffengewalt betraf die Grenzschutzpolizei, denen die von Storch das Recht zugestehen wollte, die mit Gewalt eindringenden Migranten mit Waffengewalt von derem Vorhaben abzuhalten. Fr. von Storch hatte nie gesagt, dass man auf die Migranten schießen soll; im Gegenteil: Sie distanzierte sich davon!
Du solltest vorsichtiger mit Deiner Polemik sein...
Die AfD zeigt eine feindliche Haltung gegenüber der LGBTQ-Community, insbesondere gegenüber Transpersonen. Sie lehnt das Selbstbestimmungsgesetz ab, das Transpersonen ermöglichen würde,
Deine Sprache zeugt von Hetze!
Die AfD zeigt keine feindliche Haltung, sondern eine ablehnende Haltung. Auch ich lehne das Selbstbestimmungsgesetz ab, so wie dieses gestaltet ist. Sie ein Missbrauch ggü.Kindern und stellt eine Knebelung der Eltern dar. Wie sagte Scholz einmal: "Lufthoheit über Kinderbetten."
Scholz nutzte diesen Ausdruck, um die Notwendigkeit zu betonen, dass der Staat eine größere Rolle in der Kinderbetreuung und -erziehung übernehmen sollte.
Das ist Sozialismus reinster Form! Das Selbstbestimmungsgesetz wurde nicht für Transpersonen erdacht, sondern wegen der Lufthoheit über Kinderbetten.
dass auch in diesem Forum viele Mitglieder trans- und LGBTQ-feindliche Ansichten verbreiten.
Mit guten Gründen...die Minorität drangsaliert ja die Majorität. Das erkennt man schon daran, dass es bis zu 10.000 Euro Strafen für jene der Mehrheit fällig sein können, welche das nicht akzeptieren können / wollen...
Solche extremen Ideologien sollten von den Moderatoren konsequent geahndet werden.
Dieser Vorschlag heißt man Aufruf zur Zensur, oder sogar Faschismus!
Die AfD leugnet den menschengemachten Klimawandel oder spielt ihn herunter. Während Wissenschaftler eindringlich warnen, dass dringende Maßnahmen nötig sind, um katastrophale Folgen der globalen Erwärmung zu verhindern, lehnt die AfD ernsthafte Klimaschutzmaßnahmen ab. Dies gefährdet unsere Umwelt und die wirtschaftliche Zukunft.
Und auch hier erkenne ich Deine einseitig gebildete Meinung!
Sehr viele Menschen leugnen den menschengemachten Klimawandel. Das kann man der AfD nicht vorwerfen, denn selbst in der Klimawissenschaft gibt es Wissenschaftler, die einen menschengemachten Klimawandel verneinen...
Jetzt kannst Du hergehen und diese Wissenschaftler als unseriös bezeichnen, doch da Du kein Wissenschaftler bist, wäre das eher von Dir unseriös, jene Wissenschaftler als unseriös zu bezeichnen...
In den 70ern wurde innerhalb der nächsten Jahrzehnte eine kataklysmische Eiszeit vohergesagt; auch von einem 'Experten'-Wissenschaftler namens Latif. Jetzt posaunt er durch die Gegend, dass man in ein paar Jahren verbrennen wird und man dies bereits seit Jahrzehnten wisse. Ein Wendehals feinster Güte...
Dazwischen gab es noch die sog. 'Naturkatastrophe' namens Ozonloch...
Menschen wie Du lassen sich sehr schnell den Verstand ausschalten durch voreilige 'Experten' und wagen es nicht, sich doppelseitig zu bilden...
Eine mögliche Regierungsbeteiligung der AfD könnte gravierende Folgen haben. Die Erosion demokratischer Werte wäre eine direkte Konsequenz.
Bezeichnest Du den AfD-Vorschlag eines Schweizer Modells, welches die AfD einführen möchte, als eine Erosion der Demokratie?
Die Partei könnte die Unabhängigkeit von Justiz und Medien gefährden
Mit Konjuktiven kommen wir hier nicht weiter! Aber ich gebe Dir hier insoweit recht, wenn die AfD entweder den VS abschafft oder ihn wieder in seine Schranken weist...doch der VS ist nicht die Justiz; und eine Justiz will die AfD nicht abschaffen. Keine Ahnung, woher Du diese 'Weisheit' hast. Höchstens aus den Tiefen Deiner eigenen Vorabverurteilung...
Und auch die Medien gehören reformiert, die GEZ abgeschafft und der ÖRR ebenso der Marktwirtschaft unterworfen...Dennoch werden die Medien als solche nicht abgeschafft...
Eine Zunahme von Diskriminierung, insbesondere gegenüber Minderheiten, ist ebenfalls wahrscheinlich.
Die Diskriminierungen insbesondere die gewalthaltigen kommen mehr und mehr von der Kultur fremden Einwanderung. Man konnte dies jetzt sehr gut in Holland wieder sehen: Der steigende Anti-Semitismus, Anti-Feminismus, Anti-Homosexualismus usw. rührt nicht von der AfD und deren Wählerschaft, sondern vonseiten der Muslime her...
Du solltest vorsichtiger mit Deiner Polemik sein...
Die Rhetorik der AfD fördert ein Klima, in dem rechtsextreme Gewalt legitimiert wird.
Auch dies ist eine vollkommen fehlerhafte Einschätzung!
Es gibt so gut wie keine rechtsextreme Gewalt. Und bei 'Gewalt' beziehe ich mich auf Gewalt - nicht auf irgendwelche rhetorischen Ablassungen in Mails, auf Social-Medias etc: Diese sind eindeutig bei der rechtsextremen Lager vorzufinden.
Jedoch, was die tatsächliche Gewalt betrifft, so ist diese bei der linksextremen Szene am häufigsten vorzufinden, und zwar am meisten ggü. AfD-Politker...
Studien zeigen, dass eine Zunahme rechtsextremer Äußerungen oft mit einem Anstieg von Hassverbrechen einhergeht
Dies ist ebenso eine fehlerhafte Behauptung!!
Des Weiteren begehst Du den Denkfehler, die AfD mit Rechtsextremismus auf eine Stufe zu stellen.
Wenn eine Partei auf einer Wahlliste steht, dann gilt dies als eine demokratische Partei! Das kapieren die meisten AfD-Basher wie Du überhaupt nicht!
Bevor nämlich eine Partei auf eine Wahlliste kommt, wird diese vom Bundes-/Landeswahlleiter total auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung überprüft und gegengecheckt...
Eine rechtsextreme Partei gelangt erst gar nicht auf eine Wahlliste!
Fazit
Viele Deiner Aussagen sind spekulativer Natur, ohne Beleg und von keiner Beweiskraft...
Ich hege den Verdacht, dass Du nicht einmal das Parteiprogramm richtig - wenn überhaupt - gelesen hast und kennst...
Es gibt im Forum Mitglieder, die gezielt Falschinformationen, Hetze und Menschenhass verbreiten und diese Themen verharmlosen
Ja, leider. Sie nennen sich AfD-Basher!
Solche Personen tragen nicht zu einem gesunden Diskurs bei
Das liegt daran, dass die allermeisten AfD-Basher keine Kenntnis über das Parteiprogramm besitzen, weil sie diese nicht einmal lesen wollen
und sollten dringend von den Moderatoren gebannt werden.
Dies nennt man - ich wiederhole mich - Aufforderung zu Zensur und somit antidemokratischer Totalitarismus!
Es ist an der Zeit, dass die Moderatoren härter durchgreifen und sicherstellen, dass dieses Forum ein Ort des respektvollen Austauschs bleibt.
Mit diesem Widerspruch hast Du Dich geoutet: Das ist eine antidemokratisch totalitäre Haltung. Des Weiteren zeigst Du kein Respekt ggü. anderer Meinungen, sonst würdest Du diese nicht zensieren wollen. Um nichts anderes geht es Dir: Ein einheitliches Narrativ herstellen...
Doch Voltaire - oder das folgende Zitat hat man ihm in den Mund gelegt - teilte uns einfachen Menschen wie folgt mit: "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."
Dieser Satz fasst die Essenz der Meinungsfreiheit zusammen.
Mir geht es nicht darum, die Meinungsfreiheit einzuschränken
Doch, darum geht es Dir - vielleicht unbewusst, aber doch gewollt...siehe Voltaire oben: Lerne daraus!
Gruß Fantho
Fantho, die AfD „benennt“ die Ängste der Menschen, aber schaut man genauer hin, werden diese Ängste oft durch Übertreibungen und Feindbilder noch weiter befeuert - gerade in Bereichen wie Migration oder Klimaschutz. Eine konstruktive Politik würde nicht nur Ängste ansprechen, sondern Lösungen aufzeigen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und komplexe Probleme ganzheitlich angehen. Die AfD stellt jedoch oft nur Sündenböcke dar und verspricht einfache Antworten auf schwierige Fragen - was eben genau das Spiel mit Ängsten ist.
Zur Spaltung der Gesellschaft: Natürlich war die Pandemie eine Herausforderung, die zu Spannungen geführt hat. Aber die AfD hat die Unsicherheiten rund um Corona genutzt, um Verschwörungstheorien und Misstrauen gegen Wissenschaft und staatliche Maßnahmen zu verbreiten, statt zu einer differenzierten Debatte beizutragen. Solche Strategien verstärken letztlich die Spaltung, statt sie zu überwinden, genau so, wie du mich als "Sozi" bezeichnest.
die AfD „benennt“ die Ängste der Menschen, aber schaut man genauer hin, werden diese Ängste oft durch Übertreibungen und Feindbilder noch weiter befeuert
Überhaupt nicht, denn die Realität selbst sorgt für diese 'Rhetorik'. Anstatt all die Verbrechen zu relativieren und als Einzelfälle zu verharmlosen, wie dies die Alt-Parteien umsetzen, nimmt die AfD wenigstens kein Blatt vor den Mund und redet Tacheles - um die Bürger wachzurütteln aus ihrem Dornröschenschlaf, in die sie im Laufe der Wohlfühlzeit geraten sind...
Eine konstruktive Politik würde nicht nur Ängste ansprechen, sondern Lösungen aufzeigen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und komplexe Probleme ganzheitlich angehen
Deswegen AfD! Lösungen zur Migrationspolitik kommen sicherlich nicht von den Alt-Parteien...
Aber die AfD hat die Unsicherheiten rund um Corona genutzt, um Verschwörungstheorien und Misstrauen gegen Wissenschaft und staatliche Maßnahmen zu verbreiten, statt zu einer differenzierten Debatte beizutragen
Köstlich, wie Du die Dinge verdrehst! Differenzierte Debatten gab es doch gar nicht! RKI und Spahn/Lauterbach bestimmten die Richtlinien. Zumal wurde die AfD so gut wie nie zu einerm Diskurs und / oder einer differenzierten Debatte eingeladen. Sie konnten ihre Gedanken nur über ihre eigenen Pressekonferenzen mittteilen. Heute wissen wir anhand der komplett ungeschwärzten RKI-Files, dass die sog. 'Covi dioten' - gehörtest Du auch zu jenen Geimpften, welche die 'andere' als solche betitelten? - mit all ihrer Skepsis, ihren Zweifeln, ihren Bedenken, ihren Ängsten usw. recht hatten...
Auch die AfD hatte recht!
Nicht die AfD hatte für die Spaltung gesorgt, sondern die linksgrünwoke Sozi-Bande mit ihren C-Fraktionen und der RKI plus Drosten zusammen...
Im Übrigen ist 'Sozi' nur eine umgangssprachliche Abkürzung, und kein spaltender Begriff...
Gruß Fantho
Fantho, es ist offensichtlich, dass du die AfD geradezu glorifizierst und in ihr die einzige „wahrhaftige“ Partei siehst, während du alles andere als Lügen und Verdrehungen abtust. Das passt perfekt zu einem AfD-Wähler, der sich einredet, dass diese Partei „die Wahrheit sagt“, nur weil sie lautstark Ängste schürt und einfache Feindbilder aufstellt. Diese Haltung spricht vor allem jene an, die lieber Schuldige suchen, statt sich mit komplexen Lösungen auseinanderzusetzen. Es überrascht mich nicht, dass du die AfD verteidigst – schließlich trifft ihre Propaganda genau den Nerv derer, die sich mit einfachen Antworten zufriedengeben und dabei völlig verblendet alles glauben, was ins Feindbild passt.
Stimme dir größtenteils zu - es gibt allerdings keinen móglichen Beitrag der die Wähler wieder davon überzeugt, sich von der AfD abzuwenden und zu den anderne etablierten Parteien zurückzukehren, weil wie du sagst die Liste der Probleme der anderen Parteien schlicht länger ist. Viel länger um genauzusein.
Die haben einfach verkackt und die Leute probieren einfach was neues aus - ausser mir liest gefühlt sowieso keiner Wahlprogramme und bei vielen der etablierten bringt lesen nichtmal was weil sie eh nicht tun was drinsteht. Kann natürlich bei der AfD auch der Fall sein, wissen wir nur - noch - nicht.