Wer von Euch hat "L'amour toujours" schon einmal mit verändertem Text mitgesungen und warum?

Niemals würde ich so etwas grölen. 76%
Ich halte das einfach für Spaß. 16%
Ich singe den anderen Text aus Überzeugung. 8%

38 Stimmen

8 Antworten

Niemals würde ich so etwas grölen.

Wo man grölt, da lass dich nicht nieder,

denn böse Menschen haben böse Lieder.


Garnet72  14.07.2024, 06:51

Noch eine Umdichtung: diesmal allerdings gelungen 😉.

Niemals würde ich so etwas grölen.

Hallo vanOoijen,

abgesehen davon, dass ich mich altersbedingt längst nicht mehr der Fraktion der feierwütigen Partytiere zurechne, weiß ich, was ich meinem Ruf als "links-grün-Versiffter" schuldig bin und da ich außerdem über einen m. M. halbwegs funktionierenden moralischen Kompass verfüge, verbietet es sich mir selbstverständlich, Parolen rechtsextremer Provenienz mitzugrölen, selbst wenn diese getarnt im Gewand eines harmlosen Popsongs daherkommen und sich daher leicht als "feucht-fröhlicher Fetenspaß" verharmlosen lassen.

Denjenigen, die sich bislang noch nicht mit den "braunen Schmuddelkindern" gemein gemacht haben, da sie deren Welt- und Menschenbild "eigentlich" nicht teilen, sollte jedoch klar sein, dass sie eine Parole grölen, die, wie von dir bereits erwähnt, während der 1980er Jahren im neonazistischen Milieu entstand; eine Parole, die unzweifelhaft menschenverachtend ist und daher nicht als Partyspaß, ironisches Zitat oder mit der Lust an der Provokation abgetan werden sollte.

Es stimmt mich sehr nachdenklich, wie viele Menschen - ohne geschlossen rechtsradikales bis -extremes Weltbild - sich nicht scheuen, auf jeden noch so kritisierenswerten "TikTok-Trend" auf- bzw anzusprigen, da sie anscheinend an einem Mangel an Empathie, Geschichts- und Unrechtsbewusstsein leiden und abgestumpft sind gegen ausländerfeindliche Ressentiments, die mittlerweile - unter anderem auch aufgrund verbaler Tabubrüche der AfD - leider zunehmend "gesellschaftsfähig" zu werden scheinen: hm, eine gute Vorbereitung auf das "großangelegte Remigrationsprojekt", das dem faschistoiden Ex-Geschichtslehrer/-verdreher Höcke vorschwebt?

By the way, ist es Zufall, dass Rechtsextreme mit "L'amour toujours" gerade eine "Ode an die Liebe" von GIGI D'Agostino gekapert haben: ich erinnere an den in rechtsextremen Kreisen wohl bekannten Song "Döner Killer" der Rechtsrock-Band "GIGI & die braunen Stadtmusikanten", der dem mörderischen NSU-Trio ein musikalisches Denkmal setzte...?!


vanOoijen 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 03:39

Großartige Antwort.

Und:

By the way, ist es Zufall, dass Rechtsextreme mit "L'amour toujours" gerade eine "Ode an die Liebe" von GIGI D'Agostino gekapert haben: ich erinnere an den in rechtsextremen Kreisen wohl bekannten Song "Döner Killer" der Rechtsrock-Band "GIGI & die braunen Stadtmusikanten", der dem mörderischen NSU-Trio ein musikalisches Denkmal stiftete...?!

Interessanter Aspekt.

Garnet72  14.07.2024, 05:52
@vanOoijen

Dankeschön für dein Lob, der mögliche Zusammenhang ist mir auch erst kürzlich aufgefallen, als ich im Rahmen eines Artikels über den NSU zufälligerweise über das erwähnte Machwerk gestolpert bin.

Hab noch einen entspannten Sonntag - mit oder ohne gf, liebe Grüße.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 09:06
@Garnet72

Dankeschön. Den wünsche ich Dir ebenfalls.

SerenSaethu  14.07.2024, 13:12

Das ist eine 5-Sterne-Top-Antwort, Garnet, die muss ich noch 3 Mal in Ruhe lesen = Verstehen ist kein Problem, aber mir mangelt's doch am Hintergrundwissen. Toll geschrieben, Garnet. 🖐😉👍

SerenSaethu  14.07.2024, 22:57
@Garnet72

Guten Abend, Garnet, auf Deinen (guten) Gedankenanstoß hin habe ich mir das "Björn-Höcke-Video" (ARD) angeschaut und bin zumindest schon mal einen Schritt weiter. - Vielen Dank, Garnet, für diesen Hallo-Wach-Effekt. 😉👍 "Auch der Vorsitzende der AfD in Thüringen Björn Höcke spricht von einem "großangelegten Remigrationsprojekt" und "wohltemperierter Grausamkeit". Höcke ist nach Aussage von Experten Chefideologe der Partei."

Garnet72  14.07.2024, 23:07
@SerenSaethu

Hallo Seren, nach dieser sicherlich höchst unerfreulichen Exkursion ins blau-braune Höcke-Universum wünsche ich dir von ❤- zen einen erfreulicheren Tagesausklang und einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße aus meinem "links-grün-versifften Mikrokosmos" 😉.

Niemals würde ich so etwas grölen.
  1. Das widerspräche total meinen politischen und ethischen Überzeugungen.
  2. Ich finde solche Musik sowieso grässlich. Ich würde da so oder so nichts mitsingen/mitgrölen.
Niemals würde ich so etwas grölen.

Ich habe es nicht einmal gehört. Halte mich generell fern von sozialen Medien.


SerenSaethu  14.07.2024, 12:16

... ehrlich gesagt, ich hab' diese musikalische Geschmacksentgleisung auch noch nie gehört, und ich bin gar nicht daran interessiert, diese Art von "Musik" in mein Dasein zu integrieren = und mitsingen.. ? NEVER. Niemals. 😉👍

Ich halte das einfach für Spaß.

Ist zum Meme mutiert. Wird man auch nie wieder wegbekommen.

Hab‘s trotzdem nie mitgesungen. Auch nie gehört - bis auf diese Twitter-Videos.