Welchen Motor findet ihr von den angegebenen Motoren am Besten?

V8 32%
V12 28%
2JZ 12%
V6 8%
V10 8%
V16 4%
V18 4%
V20 4%

25 Stimmen

FranzAprilia  28.10.2024, 11:44

wo ist der i3, i4, i5, i6? einfach die häufigsten motoren ausgelassen

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 11:47

Es geht um die oben angegebene Motoren, ich hätte auch B oder N Motoren von BMW nehmen können. Offenbar suchst du nur ein Grund um deine Unzufriedenheit rauszulassen

Autofan12345  28.10.2024, 12:31

Ja, aber das sind jetzt keine "richtigen Automototen"

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 12:42

Ja da hast du recht. Aber stell dir vor, jemand baut ein Auto mit diesen Motoren. Ich wäre gespannt, wie es mit der Beschleunigung etc wäre. Weil die Amis machen ja auch verrückte

Autofan12345  28.10.2024, 12:44

Das wäre wirklich interessant, aber auch irgendwie übertrieben ;)

Bugatti hat ja letztens den V16 Motor (im Tourbillion) gemacht. Früher war es immer der W16 im Chiron und Veyron.

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 13:29

Siehst du deswegen, wäre ich sehr gespannt.

6 Antworten

V12

V12, V10 und V8, aber am ehesten V12.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Bin großer Autofan

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 12:43

Wenn ich ein Ferrari mit V12 oder ein Lamborghini mit V12 in Vergleich mit einem M5 e60 V10 vergleiche finde ich den M5 besser ich weiß nicht, finde die V12 oder V16 Motoren nicht so besonders.

2JZ

Wenn Verbrauch und Kosten keine Rolle spielen ist der 2JZ das Tollste was es gibt, weil unendlich haltbar und mit Mega-Tuningpotenzial, haltbare 600 oder gar 1000 PS sind kein Problem.

Im realen Auto-Alltag allerdings denke ich, dass bei den Verbrennern der quer eingebaute Reihen-Dreizylinder oder -Vierzylinder, gekoppelt an einen Frontantrieb eine schwer zu toppende Kombination sind, was Kompaktheit, Raumökonomie, Kosten und Effizienz angeht.

V8

Ich mag Crossplane V8 aufgrund ihres Sounds😍

V16 sind auch okay, weil sie im Prinzip auch nur 2x V8 sind. Sind aber halt sehr schwer und groß.

Zweitbester Sound ist wie ich finde beim V6 zu finden. Der ist dabei noch deutlich ökologischer und Ökonomischer.


Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 16:48

Finde den V8 wie er bei den Amis klingt am besten, der Deutsche V8 ist mir zu soft vom Sound.

Oder der V10 wie er im M5 e60 verbaut wurde

CaptainJ847  12.12.2024, 18:17
@Raphaelx1999

Jo kommt halt darauf an ob crossplane oder flatplane. "Früher" waren Amis ja immer Cross und Europäer flat. Daher der unterschiedliche Sound. Inzwischen bauen aber beide beides

Am liebsten den Elektromotor, der ist am zuverlässigsten, am kraftvollsten und er macht viel Spaß.

Woher ich das weiß:Hobby – E-Auto Fan, Oldtimer-Besitzer, Schrauberin

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 16:07

Was haben diese Modelle mit E-Schrott zutun?

Leony2000  28.10.2024, 16:07
@Raphaelx1999

E-Schrott, das müsstest du mal erklären und von welchen Modellen sprichst du?

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 17:10
@Leony2000

In einem E46 wurde ein Otto Motor, Reihen Sechszylinder verbaut.

Im E90 ein V8 Motor

Im F80 ein Biturbo Reihensechszylinder mit 3,0 Liter Hubraum bitte erläutere mir bitte mal ein E- Motor.

In folgenden BMW Modellen wurde ein E-Motor verbaut:

- IX 1

- IX2

- IX3

- I4

-I5

Raphaelx1999 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 16:49
@llPetrolheadll

Deswegen finde ich ihn auch mit am besten von der M3 Reihe dann noch den E92 mit V8 das sind meiner Meinung nach die 2 Besten M3 Modelle

V16

MTU MB 16V 652 TB - Eingebaut u.a. in die Baureihen 215/225, 216 und 217.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse