Sollte körperliche Intervention gegen Rechtsextreme als Notwehr gelten?

Ja, sollte legal sein 53%
Nein, sollte nicht legal sein 47%

93 Stimmen

20 Antworten

Nein, sollte nicht legal sein

Dass mit den öffentlichen Strassenschlachten zwischen Linken und Rechten gab es schon mal. Braucht kein Mensch.

Nein, das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Und das ist auch gut so

Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung ist nicht akzetabel

Bild zum Beitrag

Das ist schon beachtlich, um es mal freundlichauszudrücken, wenn der FS hier seine gewaltaffinen Fantasien unter das Volk zu bringen versucht. Insbesondere die glatte Umkehrung der Wahrheit ist schon ein gelungenes Stück Realitätsverzerrung, die schon beachtlich ist.

Rechtsradikale Aktivisten und Streamer stören regelmäßig demokratische Kundgebungen

Realitätsverzerrung

Wir haben ja gerade in Tübingen erlebt, welche Art die Leute sind, die demokratische Veranstaltungen stören. Wie haben die SA- Methoden miterlebt. Gleiches Mindset, anderer Ort: die gut organisierte Störung des Sommerinterviews mit Frau Weidel auf der exakt selben Weise, wie die Nazis: mit einem Bus und Lautsprechern.

Wahlstände werden angegriffen, Menschen, die an einer Veranstaltung teilnehmen wollten, wurden durch die Straßen gejagt, dass diese sich in ein Café oder Pizzaria retten mussten u d und und.

Die Verleumdung als "rechtsradikal" ist wie immer die Methoden missliebige Meinungsäußerungen und Andersdenkende zu diffamieren.

Und Streamer stören "demokratische" Kundgebungen, wenn sie versuchen mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen? Lachhaft.

Sie provozieren,...

.... mit Fragen.

filmen

Öffentliche Veranstaltungen dürfen selbstverständlich gefilmt werden. Das wäre ja noch schöner.

verbreiten Hass

Die Floskel um missliebige Meinungsäußerungen zu diffamieren! Wie verbreitet ein Streamer "Hass", wenn er hasserfüllte und aufgestachelte Linke interviewt?

inszenieren sich im Netz

Die freie Meinungsäußerung ist in Deutschland im Grundgesetz in Artikel 5 geregelt. Dieser besagt, dass jeder das Recht hat, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern, zu verbreiten und sich ungehindert zu informieren.

um Menschen zu verführen

Gemeint ist: Menschen zu informieren und zu überzeugen. Also eines der Grundprinzipien einer Demokratie.

Gesellschaft weiter zu spalten.

Also Meinungen zu vertreten, die dem FS nicht passen. Offensichtlich ist nur eine Meinung erlaubt. Aha.

Sollte es in solchen Fällen zulässig sein, dass Privatpersonen rechtsextreme Störer durch körperliche Intervention zurückzudrängen

Im Klartext:

Menschen anderer Meinung verprügeln und körperlich angreifen. Gewalt!

Spannend ist die Wortwahl:

  • "rechtsextrem" ist das Wort um andere Menschen zu diffamieren um Gewalt gegen sie zu rechtfertigen.
  • Intervention soll das Wort Gewalt verschleiern.
  • Zurückdrängen soll den Eindruck von Selbstverteidigung vermitteln. Aber erstens ist keine Selbstverteidigung notwendig, zweitens wäre eine angemessene Selbstverteidigung auch heute bereits legal. Es geht nicht um Verteidigung, sondern um Angriff!
zwar ohne dass dies rechtlich als Nötigung oder Körperverletzung gewertet wird, sondern als Form von Notwehr?

Er wünscht sich, dass Gewalt noch mehr akzeptiert wird und straflos bleibt. Der politische Gegner soll also mit Gewalt bekämpft werden.

Form von Notwehr?

Pure Schutzbehauptung. Niemand ist in Gefahr, wenn ein Streamer das aggressive Verhalten Linksextremer dokumentiert oder ganz einfach das Gespräch sucht.

Wichtig: Dies ist keine Aufforderung zu Gewalt.

Schutzbehauptung um vor Strafverfolgung sicher zu sein. Es ist auch weniger eine Aufforderung, als die Forderung dies künftig zu erlauben.

Ich möchte eure Meinungen dazu hören

Es wird nach der Akzeptanz zur politischen Gewalt gefragt.

oder ob ihr findet, dass dies immer strafbar bleiben muss.

Aber klar 🤣

Fazit:

Sowas gehört mit aller Härte verfolgt und bestraft. Was der FS fragend vorschlägt, ist aktive Sterbehilfe für die Demokratie! Wenn Menschen offen Gewalt zur Lösung politischer Fragen vorschlagen, kann man sicher sein: das sind Antidemokraten.

 - (Recht, Politik, Deutschland)

MichaelK89 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 13:53

Ist Demokratie für dich wirklich so schwach, dass nicht einmal über Notwehr vs. Selbstjustiz diskutiert werden darf?

Demnach sind (Stand jetzt) 56% dafür, unsere Demokratie abzuschaffen?

PS: Niemand ist in Tübingen zu Schaden gekommen...

Eckengucker  07.09.2025, 14:46
@MichaelK89

st Demokratie für dich wirklich so schwach, dass nicht einmal über Notwehr vs. Selbstjustiz diskutiert werden darf?

Es ist die Definintion der radikalen Linken, die hier falsch ist. Wenn sie sich das Recht zuschreibt Andersdenkende anzugreifen, dann müsste dies auch der anderen Seite zustehen. Und genau darum gibt es das Gewaltmonopol des Staates. Die eigene Moral eines Einzelnen oder einer Gruppe ist keine Grundlage.

JunkerWinter  07.09.2025, 18:43
@MichaelK89

Falls Du tatsächlich glaubst ich wäre überrascht, dass ein großer Teil der Linken gefestigt antidemokratisch ist, irrst du dich. Antidemokraten wollen antidemokratische Dinge tun das ist ganz normal und überhaupt nicht überraschend. Daher kannst du die 56% auf einen Zettel schreiben und dir übers Bett hängen.

Du bist weder Demokrat, noch die Personen, welche Gewalt propagieren oder gutheißen.

MichaelK89 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 18:45
@JunkerWinter

Ich bin Demokrat und verteidige unsere Demokratie

dass ein großer Teil der Linken gefestigt antidemokratisch ist

Belege.

Du bist weder Demokrat,

Belege.

JunkerWinter  08.09.2025, 08:18
@MichaelK89 Wer´s glaubt, wird seelig. Wer´s nicht glaubt, kommt auch in den Himmel!
Ich bin Demokrat und verteidige unsere Demokratie

Dreh´ mal bitte etwas dein Pathos auf Normalmaß, das ist ja unerträglich. Denn du verteidigst hier schon einmal gar nichts. Du stellst hier äußerst problematische Fragen und präsentierst uns hier dein ideologisches Weltbild. Kannste ja machen - Meinungsfreiheit und so.

Die Demokratie ist bestimmt nicht auf deine Verteidigung angewiesen und hat es 75 Jahre ganz ohne dich geschafft. Im Gegenteil macht man den Bock nicht zum Gärtner. Außerdem heißt es auch nicht "unsere" Demokratie, womit du nur sagen willst, es sei deine Demokratie oder eure. Es gibt nur die Demokratie.

Ich glaube dir kein Wort.

... großer Teil der Linken gefestigt antidemokratisch ist ...
Beläääge!!!

Das kann ich hundertfach belegt begründen, Kollege. Das fängt mit der Anwendung totalitärer Mittel, wie sie insbesondere in der DDR gegen Desidenten genutzt wurden wie: Zersetzung politisch Andersdenkender, Diskreditierung und Diffamierung Anderdenkender.

Wenn eine Feaser und Heidenwang sich hinsetzen und sagen, man wolle auch die Gedanken der Menschen kontrollieren, legale Meinungsäußerungen kriminalisiseren. Wenn versucht wird Presse zu verbieten. Wenn eine rote SA in Tübingen Nazimethoden anwendet um eine Podiumsdiskussion zu stören. Wenn ein "Künstler"Kollektiv mit Nazimethoden ein Sommerinterview stört und der ÖR mitmacht. Die Liste ist lang, sehr lang.

Du bist weder Demokrat,

Belege.

Deine vielen Aussagen und Inhalte.

Bis die Tage

MichaelK89 
Beitragsersteller
 09.09.2025, 00:03
@JunkerWinter
Du stellst hier äußerst problematische Fragen

Wieso problematisch? Ich polarisiere, ja. Aber alles in der Form diskutabel. Und das ist mein Punkt: Ich lege den Finger in die Wunde und zeige, dass ein Großteil diese Frage bislang mit "Ja" beantwortet hat. Darüber sollte man vielleicht mal eher nachdenken als über die Legitimität der Frage an sich.

 rote SA in Tübingen Nazimethoden anwendet [...] Wenn ein "Künstler"Kollektiv mit Nazimethoden ein Sommerinterview stört 

Ich kann deine Ansicht in Grundzügen nachvollziehen. Aber das hier? Bitte...

Du bist weder Demokrat,
Belege.

Belege.

JunkerWinter  09.09.2025, 08:15
@MichaelK89 Weil es der Geist des Totalitarismus ist...

Dein entweder sehr naives oder aber scharf kalkuliertes Spiel mit totalitären Gedanken finde ich wirklich sehr gruselig, es tut mir leid. Ich nehme bei dir, und das kann gern auch ein Irrtum sein, wirklich triefenden Hass und den Hang zu linksextremen Weltbildern wahr.

Du schreibst, du hättest alle Kontakte und Freunde, welche die Coronapolitik kritisierten, aus deinem Leben gestrichen. Das ist nicht nur deshalb krass, weil diese Leute im Nachhinein Recht behielten und du diese Haltung immer noch aufrecht erhältst, es ist krass, dass du offenbar keine Gegenmeinung, keine Andersdenkende erträgst.

Gut. Kommen wir zu deiner Antwort.

Wieso problematisch?

Weil sie totalitäre Züge haben. Und wer Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung propagiert, ist weder Demokrat, noch hat er Anstand. Das ist absolut inakzeptabel.

 Ich polarisiere, ja

Nein. Du polarisierst nicht, du repräsentierst offensichtlich eine extreme Linke, die unseren Staat und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung bekämpft. Ich hoffe, nur mit Worten und nicht mit Gewalt. Du forderst ja selbst einen "demokratischen Sozialismus", hast auch über 150 Jahre nach dem kommunistischen Manifest noch nicht genug aus der Geschichte gelernt.

, dass ein Großteil diese Frage bislang mit "Ja" beantwortet hat. 

Schon geklärt: irrelevant. Es ist egal ob dir viele zufällig zustimmen oder nicht - das macht die Amoralität und Verfassungsfeindlichkeit deiner Aussage nicht besser.

l eher nachdenken als über die Legitimität der Frage an sich.

Du solltest dringend in dich gehen und deine Linksradikalität / -extremismus hinterfragen. Dein Weltbild ist auf vielen Ebenen problematisch, dazu extrem naiv, wie bei allen linksradikalen Träumern, bei denen man nur froh sein kann, wenn deren Träume niemals Realität werden.

Beispielsweise deine Forderung nach "no borders, no nations" - übrigens bereits verfassungsfeindlich. Wenn man das mal durchspielt, welche Katastrophen das hätte - abgesehen davon, dass das niemand will. Oder ernsthaft einen Sozialismus fordern. Hatten wir schon zigfach und es ist immer, wirklich jedes einzelne mal gründlich in die Hose gegangen.

Ich kann deine Ansicht in Grundzügen nachvollziehen. Aber das hier? Bitte...

Es sind SA-Methoden und zwar eins zu eins. Die Nazis haben exakt dasselbe gemacht, hauptsächlich vor der Machtergreifung. Auch sie haben übrigens, das mal am Rande, "Störer durch körperliche Intervention zurückgedrängt".

Die Nazis, die Kommunisten übrigens auch, stürmten Vorlesungen, störten Aufführungen, verhinderten Podiumsdiskussionen, wandten Lautsprecher an um Redebeiträge anderer zu stören, marschierten mit Plakaten gegen missliebige Konkurrenten, und und und.

Die Herangehensweisen sind sehr, sehr nah beieinander.

Was sich ändert sind lediglich die Fahnen, die Parolen. Der totalitäre Geist bleibt immer gleich, ob unter dem Hakenkreuz oder Hammer und Sichel.

Nein, sollte nicht legal sein

Vor allem verdreht der offenbar linksextreme Fragesteller hier die Fakten. Es ist in den allermeisten Fällen genau umgekehrt und dies bereits seit Jahrzehnten.

Wir haben hier immer wieder dasselbe Schema: Nationale Kräfte, z. B. solche von der NPD (heute: Die Heimat) wollen z. B. in Dresden einen Gedenkmarsch abhalten für die Opfer des Bombenterrors 1945. Dagegen schickt die Antifa ihre Horden ins Feld. Diese greifen dann die Rechten an, mit provokaten Pöbeleien, aber auch mit Handgreiflichkeiten oder Steinwürfen. Die Nationalen wehren sich und in dem Moment sind die linksextremen Reporter zur Stelle, die ab dem Moment der rechten Gegenwehr die Kamera raufhalten.

Am nächsten Tag stehen dann in der linksextremen sowie Mainstreampresse Schlagzeilen wie: „Randale bei rechtsextremen Aufmarsch.“ Damit wird fälschlicherweise suggeriert, dass die Gewalt von den Nationalen ausging, während diese in Wahrheit nur ihren Gedenkmarsch abhalten wollten.

Aufgrund solcher perfider Methoden hat sich die Presse ihren schlechten Ruf im Volk als Lügen- oder Lückenpresse „hart“ erarbeitet. Die Presse verdreht Ursache und Wirkung, macht aus Tätern Opfer und aus Opfern Täter.

Der nächste Schritt wird dann von der Politik gemacht, also von Parteien wie SPD, CDU oder Grünen: Jetzt werden lautstark Verbote rechter Parteien oder Vereine gefordert.

Das Ganze wirkt wie ein abgekartetes Spiel, als die Arbeit eines Komplexes aus Antifa, Medien und Politik, wobei die Antifa durch ihre Provokationen den Anlaß für die Medienhetze liefert und die Politik die von den Medien verdrehte Darstellung als Vorwand zur Unterdrückung nationaler Oppositionskräfte nimmt.


MichaelK89 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 23:58

Ich bin nicht linksextrem. Ich bin links, ja, aber die FDGO steht über allem. Mit dieser Frage wollte ich tatsächlich nur das Meinungsbild einfangen, welches aktuell interessanterweise bei 55% "Legal" liegt.

Nein, sollte nicht legal sein

das ist kompletter blödsinn, körperliche gewalt gegen menschen darf nicht pauschal als notwehr gelten, schon gar nicht gegen leute, die lediglich provozieren oder ihre meinung äussern… das problem ist, dass "rechtsextrem" heute viel zu inflationär benutzt wird, oft reicht schon eine konservative oder unbequeme meinung, um jemanden in diese ecke zu stellen, und dann würden leute meinen, sie dürften zuschlagen… das öffnet eine lawine von willkür und rechtlosigkeit, demokratische konflikte müssen politisch oder juristisch gelöst werden, körperliche intervention ist keine legitime lösung...

leute die sowas gutheissen sind aggressiv, intolerant und ideologisch blind, sie setzen ihr gefühl von "gerechtigkeit" über recht und demokratie, denken, sie dürften entscheiden, wer körperlich bestraft wird, und neigen zu autoritärem, fanatischem handeln… psychologisch ist das eine mischung aus frust, machtbedürfnis und selbstgerechtigkeit, mit einer fehlenden fähigkeit zur empathie und zur akzeptanz anderer meinungen...

Nein, sollte nicht legal sein

Es gibt keinen Grund jemanden ein gewisses Gewaltpotential zuzusprechen. Die Gewalt geht in Deutschland nur vom Staat aus und auch das nur unter bestimmten Bedingungen. Alles Andere wäre ein erster Schritt zur Anarchie und würde Gegenmaßnahmen provozieren.

Das Selbstverteidigung ein juristisches Minenfeld darstellt, kann ich aus persönlichen Erfahrungen nur bestätigen. Sehr schnell kommt es aus juristischer Sicht zur Überschreitung der Notwehr, selbst wenn dies situativ völliger Blödsinn ist. Würde man rein nach den Notwehrkriterien gehen, würde dieses Handeln in vielen Fällen ein erhöhtes Risiko für den Angegriffenen produzieren. Für mich stellt Notwehr eine Handlungsweise dar, die den Gegner für Minuten bis Stunden ausschaltet, damit er mühelos fixiert werden und den Behörden übergeben werden kann. Dies ist aber nicht konform mit der in Deutschland erlaubten Notwehr.

Art. 20 Abs. 4 GG

Dieser Artikel des GG ist hier nicht anwendbar und würde deine Notwehrphantasien in eine Straftat wandeln.