Hat sich eure politische Einstellung in den letzten Jahren wesentlich verändert?

Nein, weil... 68%
Ja, weil... 32%

44 Stimmen

15 Antworten

Ja, weil...

Ich nehme die radikaler Rechte ernster als früher und verabscheue sie deutlich mehr!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt
Ja, weil...

Ja, war gerade während der Corona Zeit besonders kritisch und habe sehr viele rechte Influenzer geschaut, die üblichen Verdächtigen halt. War auch damals sehr angetan, obwohl es damals zwischen denen auch Streit gab. Habe jedoch vor 3 Jahren trotzdem keine AfD gewählt sondern die Basis. Vor einigen Monaten war ich noch dem BSW statt der Linken mehr zugetan.

Die Afd war mir damals schon nicht so geheuer. Würde und werde diesesmal aber für grün meine erste Stimme geben, da die von den großen Parteien am ehesten mit meinen Ideen übereinstimmen und die Linke, weil ich diese als die am besten zu mir passendste Partei empfinde

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Internationalist
Nein, weil...

Meine grundlegende pol. Orientierung ist ziemlich gleich geblieben, aber ich merke wie die zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft auch bei mir seine Spuren hinterlässt...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sozial-konservativ, identitätsbewusst, tolerant 💯🤞
Ja, weil...

Ich war 30 Jahre in der CDU, aber die wurden mir, im Bund, immer suspekter und hier im Kreis tritt die CDU als solche gar nicht erst an, sondern als "Wählergemeinschaft" und das finde ich verlogen.

Seit sechs Jahren bin ich bei den Grünen. Ich fühle mich dort gut aufgehoben, weil man/frau dort den Mitgliedern zuhört und Ideen annimmt. Bei der CDU hört man in den Ortsverbänden zwar zu, aber das war es dann schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, weil...

.. die für mich zentralen Anliegen der Gesellschaft immer noch im Wesentlichen die gleichen sind und die Migration nur ein Thema unter vielen ist.