Seid ihr zufrieden mit der aktiven Migrationspolitik? 🏛️🩵

Ja, sehe sogar, denn... 73%
Natürlich nicht! 27%

75 Stimmen

OlliBjoern  13.07.2025, 15:34

Von welchem Ereignis ist denn das Bild?

SocialApologet 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 15:34

Siehst du die Fahnen? Das sind die islamischen Farben. Sie repräsentieren das muslimische terroristische Syrien. Die Menschen feiern schön.

Paar Tage später gab es da ein Massaker

OlliBjoern  13.07.2025, 15:43

Wo genau gab es ein Massaker?

SocialApologet 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 15:46

In Syrien. Nach der Machtübernahme an Christen und Aleviten.

Die Terroristen liefen durch Gebiete und knallten Andersgläubige ab. Deutschland finanzierte das Land noch dazu

OlliBjoern  13.07.2025, 15:47

Und wie ist das Verhältnis der syrischen Regierung zu diesen terroristischen Gruppen?

SocialApologet 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 15:49

Mittlerweile 99% 😉

Die Terroristen sind nun die Regierungstruppen

OlliBjoern  13.07.2025, 15:53

Es ist nicht sicher, ob es sich nicht doch um übrig gebliebene Assad-Unterstützer handeln könnte (bei den Tätern).

SocialApologet 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 15:57

Nope. Die Terroristen haben das bestätigt.

OlliBjoern  13.07.2025, 16:12

Da Terroristen auch als sehr glaubwürdig gelten. :)

SocialApologet 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 16:22

Richtig. Die rot grüne Linksregierung hat denen um die 60 Millionen Euro Aufbauhilfe geschenkt. Kleine Info.

Den TERRORISTEN!

2 Antworten

Ich sage es mal so: Migration ist nicht nur "Migration aus dem Nahen Osten". Migration ist auch, wenn ein Grieche hierher kommt und ein Lokal aufmacht. Oder wenn ein Arzt aus Frankreich hierher kommt. Oder jemand aus Schweden hierher kommt, um hier zu arbeiten.

All das gehört zur Migration.

Man darf die Migrationspolitik kritisieren, aber Migration nur auf eine Untergruppe zu verkürzen, erzeugt dann doch ein etwas schräges Bild.

Zudem möchte ich auf eins hinweisen: das Regime unter Assad war eines der brutalsten und radikalsten Systeme, das man dort in Syrien hatte. Unter anderem mit dem Einsatz von Chemiewaffen gegen Teile der eigenen Bevölkerung.

Dass man Assad "in die Wüste" geschickt hat (diese Wüste ist aber wohl in Russland), kann ich sehr gut verstehen, du nicht? Beim Thema Islam vermisse ich bei dir etwas die Differenzierung. Da ist nicht alles dasselbe.

Auch müssen wir aufpassen, nicht wieder in "Sippenhaft" zu verfallen. Auch ein muslimischer Mensch ist ein Individuum so wie du oder ich auch. Jeder ist für das verantwortlich, was er selber tut, aber nicht unbedingt für das, was seine Ethnie oder Gruppe macht.

Ja, sehe sogar, denn...

Kein denn. Ich bin zufrieden. Punkt.

Warum muss man beim Nein eine Begründung abgeben, beim ja schon?