Neue Nationalhymne, mit der sich Ost- und Westdeutsche gleichermaßen identifizieren können?

Stimme eindeutig nicht zu 76%
Unentschieden 11%
Stimme eher zu 9%
Stimme eher nicht zu 3%
Stimme eindeutig zu 2%

66 Stimmen

10 Antworten

Stimme eindeutig nicht zu

Die aktuelle Hymne und Flagge sind klares Kennzeichen und Erkennungsmerkmal dieses Landes. Wieso sollten wir das ändern?

Auch als linke Person sehe ich hier keinen Bedarf.

Stimme eindeutig nicht zu

Ich finde sie eigentlich sehr schön, sehr passend und das für alle Deutsche.

Da kann ich Remelow überhaupt nicht verstehen.

Und glaubt irgendwer das sich die Ostdeutschen dann der BRD mehr verbunden fühlen wenn wir ne neue Hymne haben ?

Das glaube ich nicht.

Stimme eindeutig nicht zu

Wer macht den sowas. Mir fällt jetzt spontan kein Land ein das so einfach ohne Grund die Nationalhyme ändert. Das passiert doch eher nach Umstürzen, Kriegen und ähnliches.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 12:34

Ja, der richtige Zeitpunkt dafür wäre die Wiedervereinigung gewesen.

GWEckenberg  02.09.2025, 08:40
@vanOoijen

Lieber spät, als nie.

Der 24.02.2022 hat die Welt grundlegend verändert. Wir rüsten heute für den Krieg - das ist keine schlechte Zeit für eine Besinnung auf die Völkerverständigung und für ein anderes, weltoffenes Nationalgefühl.

Stimme eindeutig nicht zu

Es gibt passendere Lieder und es gibt schönere Flaggen. Ich halte dies alles hinsichtlich der politischen Lage (national, wie international) jedoch für nachrangig. Man sollte nicht unterschätzen, dass eine Änderung dieser Symbolik für einen nicht zu unterschätzenden Aufwands- und Kostenapparat sorgen wird.

lg up


Stimme eindeutig nicht zu

nein, halte ich für unnötig.