Nehmt ihr der Afd, ihre Juden- / Israelfreundlickeit ab?

Ja 57%
Nein 43%

75 Stimmen

4 Antworten

Ja

Die Haltung zum Nahostkonflikt ist nichts, das sich in "typisch links" und "typisch rechts" einordnen lässt.

Ich kenne sowohl Linke als auch Rechte die zu Israel halten, und gleichfalls auch solche die zu Palästina halten.

Die Besonderheit am Nahostkonflikt ist, dass sich hier zwei Volksgruppen (Juden und Muslime) bekriegen, die beide von Linken geschätzt werden und von Rechten eher weniger. Es ist für Linke quasi ein "wen von beiden liebe ich mehr" und für Rechte ein "wen von beiden hasse ich mehr". Die Antwort darauf fällt sehr individuell aus.

Da wir in Europa gegenwärtig keinerlei Probleme mit Juden haben, dafür umso mehr mit Muslimen, ist es durchaus nachvollziehbar, dass viele Rechten es begrüßen, wenn die Zahl der Muslime auf der Welt dezimiert wird, so nach dem Motto "Jeder Muslim, der von den Juden neutralisiert wird, ist einer weniger der zu uns kommen oder hier einen Terroranschlag verüben kann". Das ist wohlgemerkt nicht meine Ansicht, ich versuche nur darzustellen warum Rechte und Rechtsextreme in der gegenwärtigen Situation teilweise zu Israel halten.

Auch die AfD ist mit Sicherheit nicht Juden-/Israelfreundlich, aber sie finden es offensichtlich gut, was die Israelis gerade machen, und stellen sich daher in dieser konkreten Situation auf deren Seite.


alaskamusher 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 18:32

es bleibt schwierig!

Nein

Juden- und Israelfreundlichkeit kommt ihnen recht wenn fuer ihre Islamophobische Propaganda benutzt werden kann. Wir wissen aber dass unter ihnen nicht wenige Neonazis sind, und sich das Blatt schnell wenden kann. Israel hat die Beziehungen zu der Partei nicht umsonst abgebrochen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱
Ja

Generell bin ich kein AfD Freund, aber das glaube ich ihnen!

Rechts (bzw Rechtsextremismus) schließt judenfreundlichkeit nicht aus. Denn das Judentum ist ein sehr alter Bestandteil der deutschen bzw. der abendländischen Kultur. Insofern passt das mit einem konservatistischen Patriotismus gut zusammen.

Auch ist die AfD häufig sehr christlich orientiert. Das Christentum bietet viele Motive dem jüdischen Volk zu huldigen. Also auch das würde passen.

Wobei natürlich auch Menschen in der AfD sind, die antisemitisch sind. Leider auch in sehr hohen Positionen. Der Grund ist, dass die Partei ein Auffangbecken verschiedene Extremisten war bzw ist. Das sind aber nach meiner Einschätzung bei weitem nicht genug, um die gesamte Partei zu repräsentieren.


alaskamusher 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 18:00

Im Osten sind fast alle Atheisten! Egal ?