Mit rein zufälligen "Bezug"! War Adolf Hitler nur ein "Passdeutscher"?
Eigentlich war er ja Österreicher !
12 Stimmen
5 Antworten
Hitler ist ein gebürtiger Österreicher gewesen, er wurde ausgebürgert und lebte fortan als Staatenloser in DE. Erst als es Ernst wurde ein Amt in DE zu bekleiden, nach den Reichstagswahlen, sorgte seine NSDAP in Braunschweig dafür, das Hitler 1932 die Deutsche Staatsangehörigkeit zuerkannt wurde. Dem Gesetz nach konnte in DE nur einer Reichskanzler mit DE Zugehörigkeit werden.
https://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/hitlers-einbuergerung-des-fuehrers-pass-a-470844.html
Die Führung des Namens Deutschösterreich wurde untersagt und der „Anschluss” an Deutschland verboten, wie schon im Vertrag von Versailles. Zudem wurde das österreichische Heer auf 30.000 Berufssoldaten beschränkt und Reparationszahlungen zur Wiedergutmachung der Kriegsschäden festgesetzt.
Meines Wissens nach, zahlte Österreich nichts, im Gegenteil zu DE mit dem Versailler Vertrag.
Ist die Frage eigentlich wichtig? Eine gewisse Ambivalenz scheinen viel Anführer rechter Parteien zu haben. Zum Beispiel Alice Weidel ist ganz sicherlich nicht biologisch, egal wie ihre Eizellen aussehen mögen klassisch binär. Sie gehört, ob sie nun will oder nicht und was sie sagt biologisch einfach zu den "anderen", den nicht im Sinne der rechten "nicht normalen".
Der Unterschied zwischen "deutsch" und "österreichisch" ist erst nach dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich vor allem aufgrund der Nachwirkungen Hitlers Verbrechen salonfähig geworden. Seinerzeit war jeder Österreicher selbstverständlich "deutsch" so wie auch jeder Bayer oder Preuße "deutsch" war. Nicht für umsonst standen die österreichischen Habsburger Jahrhunderte an der Spitze des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Tatsächlich wollte Österreich sich nach dem Ersten Weltkrieg dem Deutschen Reich anschließen, nannte sich zunächst gar "Republik Deutschösterreich", aber die Sieger verwehrten ihm dies aus Furcht vor einem Zusammenschluss.
Er wurde deutscher Staatsbürger, aber er war ja ohnehin Mitglied der deutschnationalen Bewegung in Österreich. Die wollten sich DE schon länger anschließen.
Strenggenommen schon, allerdings ist uns ja allen bewusst, dass die Bevölkerung aus Deutschland und Österreich im Grunde genommen ein gemeinsames Volk ist - sowie die Ukrainer und Russen.
Also fast identische Sprache, gemeinsame Kultur, fast gleiches Essen etc.
wobei man auch definieren muss, wann ein eigenständiges Volk anfängt, und wann aufhört
Edit - fand die Antwort ganz gut:
Die Österreicher gehören zum Urstamm der Bajuwaren/ Baiern, sie sind nichts anderes als Baiern, die dieses Gebiet im frühen Mittelalter besiedelt haben, daher auch die vielen Ähnlichkeiten. Österreich bedeutet ja deutsches Ostreich/ Ostmark.
Meiner Meinung nach ist es so, dass Österreicher staatlich gesehen ein eigenes Volk sind. Aber ethnisch/ völkisch gesehen sind sie natürlich Deutsche.
3 Merkmale müssen erfüllt sein:
Gemeinsame Abstammung: Diese ist bei BRD-Deutschen und Österreichern dieselbe, nämlich germanisch mit slawisch-romanischen Einschlag.
Gemeinsame Kultur, Sprache und evtl. Religion: Dass man keinen Unterschied merkt, wenn man von München nach Salzburg fährt ist denk ich jedem klar und lokale Unterschiede gibt es überall in deutschen Landen, aber die Grundkultur und Sprache ist die gleiche.
Gemeinsame engverflochtene Geschichte: Da Österreich jahrhundertelang den deutschen Kaiser stellte und die deutschen Staaten lenkte und auch Mozart klar belegt sagte er ist Deutscher, ist wohl klar, dass unsere Geschichte untrennbar miteinander verunden ist. Mindestens bis zum 2. Weltkrieg wusste jeder Österreicher, dass er Deutscher ist, selbst wenn von Menschen erdachte Linien (Grenzen) sie vom Kernland trennten.
Und absolut sicher ist, dass Österreicher keine eigene Ethnie bilden, sondern lediglich ein Staatsvolk.
und 1/3 der Schweiz und Lichtenstein und Luxemburg sowieso?
Oje. Oje. An beidem stimmt exakt nichts. Weder sind Deutschland und Österreicher "fast ein Volk", noch sind es die Ukrainer und Russen.
Alle Menschen teilen sich dieselben Vorfahren. Es gibt aber einen Unterschied zwischen "fast dasselbe Volk, weil eh alles fast dasselbe ist" oder "Irgendwo haben sie mal gemeinsame Vorfahren".
Komischerweise ist das Thema nur in Deutschland so tabuisiert. In anderen Ländern sagt man ganz normal, dass die Slawen die größte Ethnie in Europa bilden und dazu gehören mit den Ostslawen die Russen und Ukrainer. Sie gehören den Ostslawen an. Punkt aus. Das habe ich mit ''Volk'' gemeint. Ich kenne mich mit so Ethnienforschung nicht aus, vielleicht gibt es einen treffenderen Begriff dafür
Welches Tabu? Ich korrigiere nur Märchen. Mehr nicht. Wenn dir das nicht passt, dann erzähle halt keine Märchen, indem du wild Begriffe durcheinanderwirfst. Vorher einmal informieren und dann klappt es auch.
Wie ist das mit dem Abseits vom Thema.