🔴Keine Steuern zahlen, aus religiösen Gründe. Ist das okay?
Das Land unterstützt vieles was ich nicht gutheißen kann und ich möchte dafür nicht arbeiten gehen. Egal ob es Waffen sind, LGBTQ Unterricht an Schulen oder Förderung von unmoralischen MASSENVERNICHTUNGSANLAGEN für Tiere usw..
Wenn ich arbeiten gehe, dann zahle ich Steuern und das wird finanziert. Dadurch geht man nicht arbeiten und man frisst eher STEUERN ein, um das zu ,,minimieren"
66 Stimmen
32 Antworten
Wenn du keine Steuern mehr zahlst, dann dürftest du auch nicht mehr die GEhwege, Straßen, öff. Verkehrsmittel, Krankenhäuser etc. in Anspruch nehmen.
Die strassen werden ja den Einwohnern berechnet die ihr haus da haben. Dass hat schon viele leben zerstört
Mach.
Dann darfst aber auch nichts einkaufen, da sind auch Steuern drauf. Also kündige bitte auch direkt dein Internet, da zahlst auch Steuern.
Und natürlich auch nichts nutzen, das aus Steuern finanziert wurde. Also kein Arbeitslosengeld, keine Straßen etc...
Alles andere wäre Doppelmoral.
wenn du aus der gleichen Überzeugung dann auf die Unterstützung verzichtest kaufe ich dir das ab
Steuern finanzieren auch wichtige Sachen. Außerdem gehst du nicht arbeiten um den Staat zu finanzieren, sondern um dein Leben zu finanzieren.
Wovon lebst du dann wenn du nicht arbeitest?
Von den Steuern anderer? falls du arbeiten könntest finde ich das asozial.
Es wird immer Tierquälerei geben und Massenvernichtungsanlagen für Tiere,auch mit deiner Arbeitslosigkeit