🔴Sind wir Deutschland etwas schuldig?

9 Antworten

Ich finde es völlig legitim, es so zu sehen.

Viele setzen ja sogar noch was obendrauf und engagieren sich ehrenamtlich.

Ich würde auch nicht an die Front wollen, falls Krieg herrscht.

Das Land zu verteidigen fängt aber schon mit kleinsten Dingen an. Abwehr und Gegenrede von zersetzenden Tendenzen zum Beispiel. Gerade im Netz, aber auch im persönlichen Kontakt mit anderen. Wer Arsch in der Hose hat, macht den Mund auf.

Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn jeder "über seinen Arsch" hinausschaut und jeder gibt und nimmt. Das auf ein reines "Steuern gegen Polizei und Feuerwehr zu reduzieren greift zu kurz.

Stell Dir vor, Du sitzt in der Straßenbahn und niemand würde die anlächeln, oder jemand der alten Oma nicht über die Straße helfen. Und genauso, wie das für einzelne gilt, gilt es auch für die Gesellschaft. Sie ermöglicht Dir, in Freiheit und Sicherheit zu leben, schenkt Dir auch viele schöne Momente, für die Du nicht bezahlst. Aber diese Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn jeder einen kleinen Teil dazu beiträgt, die Welt besser zu machen. Deswegen ist ja das Ehrenamt so hoch einzuschätzen.

Beteiligung an irgendwelchen Kriegsaktivitäten bist du definitiv nicht schuldig. Man könnte jetzt maximal drüber reden ob die Versorgung von verwundeten Soldaten da mit drunter fällt, denn dazu kann man dich je nach Alter verpflichten aber auch hier sage ich ganz klar Flucht ist Menschenrecht.

und eine Flucht im Kriegsfall wäre nicht okay

Mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht möglich.

Es ist im Grunde ein Privileg, in Deutschland leben zu dürfen. Das Land bietet vieles, was andere Länder nicht bieten.

Natürlich gibt es ein paar Länder, in denen sich ggf. noch besser leben lässt, dafür gibt es auf der anderen Seite hunderte, bei denen das nicht der Fall ist.

Das ist ja eher eine philosophische Diskussion. Ich sehe das nicht emotional, sondern ganz pragmatisch. Letztendlich haben wir als Staatsbürger Rechte und Pflichten. Wir haben uns als Gesellschaft Regeln und Gesetze gegeben, um unser Zusammenleben zu organisieren. Wir haben auch Regeln und Gesetze für den Verteidigungsfall. An die hält man sich oder trägt die rechtlichen Konsequenzen, die sich ergeben, wenn man sich nicht daran hält. So einfach sehe ich das.


verreisterNutzer  31.10.2024, 13:36

Gehst du auch in den Krieg, wenn es gebraucht wird?

HaudeginAlexa  31.10.2024, 13:42
@verreisterNutzer

Ich habe selbst 6 Jahre in der Bundeswehr gedient. Von daher, darfst du gerne davon ausgehen, dass ich unser Land und die Art wie wir hier leben, durchaus für verteidigungswürdig halte.