Ein rechtsextremer Influencer, der dem Pride-Month ideologisch etwas entgegensetzen wollte und das hat sich dann, wie Krebs, bis in die gesellschaftliche Mitte ausgebreitet. Mittlerweile hat sich allerdings den Begriff ein LGTBQ-Influencer schützen lassen und je nachdem wer diesen Begriff jetzt nutzt, kann das teuer werden. :D
Unbedingt. Wenn ein solcher Sympathieträger sich für die AfD einsetzt, kann das nur gut sein. Als reichster Mann der Welt ist er sicherlich ein grandioses Zugpferd, dass explizit die Menschen erreicht, die sich abgehängt und vergessen fühlen. Dieser Mann kann gerade den Wählern in den strukturschwachen Gebieten, neue Perspektiven aufzeigen. Frei nach dem Motto: Die Lausitz ist sowieso verloren - ab zum Neuanfang auf den Mars! :D
Ich finde Trump ist eine Katastrophe und wenn man mal genauer hinschaut, was in den USA gerade passiert, in den Sicherheitsbehörden, in der Justiz, im Bildungssektor, wie Medien unter Druck gesetzt werden, wie die Wirtschaft auf Kurs gebracht wird, dann finde ich das beängstigend. Hier wird strategisch die Zukunft der USA umgestaltet. Wenn ich mir das ansehe, dann macht mir noch mehr Sorgen, was nach Trump politisch kommt. Und vor allem, könnte das eine Blaupause für andere demokratische Staaten sein.
Ein guter und funktionaler ÖPNV braucht beides. Dynamische Shuttlesysteme sind auf Strecken mit geringer Auslastung, geringer Taktung oder in den Nachtstunden, sicherlich eine Alternative, zum klassischen Linienverkehr. Insbesondere im ländlichen Raum.
Man kann die nicht auswildern. Sie hätten keinerlei Überlebenschance in einer wilden Gruppe. Es wurde kein angemessener Platz für sie gefunden. Wenn es eine andere Möglichkeit gäbe, hätte man sie sicherlich genutzt.
Genauso wenig wie für die 650 Millionen Hühner, die fast 45 Millionen Schweine und die fast 3 Millionen Rinder, die jedes Jahr in Deutschland getötet werden. Da fallen 12 Paviane gar nicht auf.
Nüsse, Eicheln, Bucheckern und andere Baumsamen. Aber es gibt immer welche, mit ganz besonderen Vorlieben. ;)
https://www.instagram.com/p/DMkDDgJt4y5/?hl=de
Ich denke schon, dass sich die Hamas im Klaren war, dass es zu einer gewissen Eskalation kommt. Man wollte sicherlich auch eine gewisse Reaktion Israels provozieren, um die Entspannungs- und Friedensprozesse die es in der arabischen Welt gegenüber Israel gab, zu torpedieren Ich würde auch davon ausgehen, dass man mit mehr Solidarität und Hilfe aus anderen arabischen Staaten gerechnet hat.
Was die Hamas aber sicherlich unterschätzt hat, sind die rechtsextremen Kräfte in der israelischen Regierung, die hier ihre Chance sahen, dass Palästinenserproblem endgültig zu lösen. Der 7. Oktober hat denen so gut in den Kram gepasst, dass man ernsthaft fragen darf, ob es Zufall war, dass so viele Hamas Kämpfer, unbehelligt von israelischen Sicherheitskräften, die Grenze überschritten haben, um in allerseelenruhe Zivilisten abzuschlachten und zu entführen? Denn das der 7. Oktober so erfolgreich für die Hamas gelaufen ist und man so viele Israelis töten und entführen konnte, hat die Hamas sicherlich so sehr überrascht, wie jeden Israeli.
Ist doch alles nur heiße Luft. Billiger Populismus für das konservative, bayerische Wahlvolk. An der Grundsätzlichkeit des Länderfinanzausgleichs ist verfassungsrechtlich gar nicht zu rütteln.
In 5 Jahren ist er Bundeskanzler in Berlin. Dann interessiert ihn Bayern gar nicht mehr! :D
Ich hab eine Mietwohnung, bei einer Genossenschaft.
Irgendwie ist das natürlich schon traurig. Geburtenkontrolle hat dort nicht funktioniert und einen anderen Platz, für die überzähligen Paviane, hat man auch nicht gefunden. Was soll man tun? So wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben. Die Gruppe ist einfach zu groß für das Nürnberger Gehege. Das ist purer Stress für die Tiere und auch eine Quälerei. Da ist töten und verfüttern, für den Zoo, wohl noch die beste Option.
Aber im Angesicht von 650 Millionen Hühnern, fast 45 Millionen Schweinen und fast 3 Millionen Rindern, die jedes Jahr in Deutschland getötet werden, finde ich die Aufregung wegen ein paar Pavianen reichlich übertrieben.
Linksextremismus lehne ich genauso ab, wie Rechtsextremismus.
Sylt ist öffentlicher Raum und Steven, 18, Punk, hat genauso viel Recht sich auf Sylt aufzuhalten, wie Heinz, 59, Unternehmer. Mehr gibt es zu solch einem absurden Vorschlag gar nicht zu sagen. Zumindest solange wir noch ein freiheitlich-demokratischer Rechtsstaat sind.
Geh doch zur Bundeswehr, dann bekommst du sogar zwei Paar umsonst. ;)
Sollte man vielleicht im Einzelfall betrachten, aber bei uns im Betrieb, wird in der Probezeit nicht lange gefackelt. Wenn da gleich in der Anfangszeit Verfehlungen gibt, die eine Abmahnung rechtfertigen würden, braucht man eigentlich gar nicht weitermachen. Oder wie mein Chef sagen würde: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende! ;)
Ich würde die Unverschämtheit von Menschen nicht noch unterstützen. Ansonsten bin ich sicher, dass einer der ortsansässigen Ladenbetreiber das Ordnungsamt ruft, um diesem "Konzert" ein Ende zu setzen. Auch Straßenmusik muss gewissen Qualitätskriterien gerecht werden.
Im Ernstfall könnte das bedeuten, dass die Wirksamkeit und Einsatzfähigkeit der Eurofighter massiv beeinträchtigt ist
Das wäre ja dann ein guter Grund, für die Türkei, dass sie hier nichts an Russland weitergibt. Wir wollen mal nicht vergessen, dass die Türkei ein NATO-Partner ist und über vielfältige NATO-Waffensysteme verfügt. Die Türkei ist kein Verbündeter von Russland, sondern nur ein selbstbewusster Vertreter, eigener Interessen. Aggressiver, russischer Imperialismus, ist sicherlich nicht im Interesse der Türkei und wird sicherlich niemals die Unterstützung Ankaras finden.
Die Türkei mag manchmal ein unbequemer Partner sein, gar keine Frage. Aber sie ist Partner. In der NATO, bei der Migration und auch wirtschaftlich. Und wenn sie das mal nicht mehr sein sollte, dann wird der technische Support für Wartung und Software eingestellt und die ganzen schönen teuren Spielzeuge, sind nicht mehr viel Wert.
Nur drei? Kein Problem:
- Müllabfuhr
- Wasserversorgung
- Lebensmittelversorgung
Und da haben wir noch nicht mal über international begeisternde Dinge gesprochen, wie beispielsweise unser zweigliedriges Berufsausbildungssystem, um das uns die Welt beneidet.
Homeoffice gilt nicht als gewerbliche Nutzung, bei Mietwohnungen. Homeoffice gilt als normaler Gebrauch, des privaten Wohnraums. Es geht dich nicht mal etwas an, wenn einer deiner Mieter im Homeoffice arbeiten würde. Falls du überhaupt Mieter haben solltest.
Von daher, ist dein Vorschlag gegenstandlos und hat keine rechtliche Grundlage. Persönlich würde ich ihn als unverschämt und gierig einordnen.