Eure Meinung zu Boris Pistorius?

Gut 64%
Neutral 28%
Schlecht 8%

36 Stimmen

5 Antworten

Gut

Meiner Meinung nach einer der ganz wenigen aktuellen Politiker, die durchaus authentisch sind und was auf dem Kasten haben.

Falls die SPD so klug sein und ihn wirklich (statt Scholz) zum Kanzlerkandidaten machen sollte, können sie sich meiner Zweitstimme nächstes Jahr im Februar eigentlich sicher sein.


Interesierter  16.11.2024, 19:40

Was genau hat er denn erreicht?

Die Bundeswehr ist auch mit 100 Milliarden Sondervermögen unter ihm nicht wirklich besser geworden.

smartguy92  16.11.2024, 19:43
@Interesierter

Die Bundeswehr ist auch mit 100 Milliarden Sondervermögen unter ihm nicht wirklich besser geworden.

Was nicht mal direkt sein eigenes Verschulden war. Er ist auch in seiner Rolle als Verteidigungsminister von den Mitteln, die andere ihm zur Verfügung stellen, abhängig und wenn er die einfach in nicht ausreichendem Maße bekommt, kann er da eben nur begrenzt etwas ändern!

Interesierter  16.11.2024, 19:46
@smartguy92

Du merkst aber schon, dass das eine ziemlich billige Ausrede ist?

Er ist Verteidigungsminister und damit der Chef im Ring. Die Funktionsfähigkeit der Bundeswehr ist sein zentraler Verantwortungsbereich.

smartguy92  16.11.2024, 19:57
@Interesierter

Er ist Verteidigungsminister und damit der Chef im Ring. Die Funktionsfähigkeit der Bundeswehr ist sein zentraler Verantwortungsbereich.

Im Endeffekt haben weder ich noch du genügend Einblick hinter die Kulissen der Bundesregierung, um ausreichend beurteilen zu können, was eventuell die Probleme in der Geschichte sind.

Aus der Ferne halte ich so etwas immer für etwas problematisch. Da ist immer schnell anklagend mit dem Finger auf gewisse Leute gezeigt.

Fakt ist für mich eigentlich: der Mann wirkt grundsätzlich kompetent und sollte deshalb eine Chance auf das Kanzleramt bekommen!

Interesierter  16.11.2024, 20:11
@smartguy92

Nun, die Fakten sprechen eine andere Sprache.

Es ist vollkommen egal wo die Probleme liegen. Die Funktionsfähigkeit der Truppe ist seine zentrale Verantwortung.

Da hat sich seit seinem Amtsantritt nicht viel getan. Trotz gewaltigem Budget. Wo genau siehst du da Kompetenz?

smartguy92  16.11.2024, 20:17
@Interesierter

Kompetenz sehe ich bei Pistorius vor allem darin, dass er a) nach außen hin deutlich klarere Kante als viele andere Politiker (einschl. eines Olaf Scholz) zeigt und b) dass er Dinge nicht beschönigt, sondern sie so benennt, wie sie sind.

Das ist schon mal eine wichtige Voraussetzung, damit er als Kanzler seinen Worten deutlich konsequenter Taten folgen lassen und ggf. endlich effektivere Ergebnisse erzielen kann.

Ist aber nur meine persönliche Meinung - das muss du ja nicht so sehen....

Interesierter  16.11.2024, 22:54
@smartguy92

Kompetenz bedeutet, die Dinge zu regeln. Nicht, nach außen so zu tun.

Er hat 100 Milliarden zusätzlich zum regulären Etat bekommen.

Nun, wo sind die effektiven Ergebnisse?

So viel Geld auszugeben, ohne entsprechende Ergebnisse zu liefern, ist bei mir genau das Gegenteil von Kompetenz.

Im Gegensatz zu einer persönlichen Meinung ist das eine faktische Tatsache.

Falls du anderer Meinung bist, schau doch einfach mal, was deine Meinung stützt und was ihr widerspricht.

Gut

Hat ein hohes Durchsetzungsvermögen, im Gegensatz zu Scholz.
Pistorius zählt aber auch zum rechten Flügel der SPD.


Interesierter  16.11.2024, 19:41

Was genau hat er denn erreicht?

Ist die Bundeswehr jetzt auf Stand? Wäre mir neu.

Neutral

"Schuster bleib bei Deinen Leisten!"

Neutral

Ich kann mich für ihn nicht wirklich begeistern.

Die großen Probleme der BW bestehen weiterhin.

Da wäre das Beschaffungswesen. Das BAAINBw hätte komplett umgekrempelt gehört. Die BW muss lernen mit dem Geld besser umzugehen. Verglichen mit anderen Ländern hat die BW auch vor dem Sondervermögen auch nicht grad wenig bekommen. Trotz Platz 7 bei den Militärausgaben rangiert D im Global-Firepower-Index derzeit auf Platz 19. Dennoch wird nach immer mehr Geld gerufen. Das ist als ob man immer mehr Wasser in einen kaputten Eimer gießt in der Hoffnung das er dadurch dicht wird.

Das Problem Personal: Da wird man sehen müssen ob der Plan so aufgeht. Ich hab da so meine Zweifel. Das Personal was die Bundeswehr braucht muss fähig sein. Schaut man sich aber an was die Bildung so auswirft (Stichwort PISA-Studie) ist der Großteil davon aber nicht zu gebrauchen. Und das was zu gebrauchen ist muss man sich noch mit der Wirtschaft teilen wo ebenfalls großer Mangel herrscht. Würde man das Geld besser in die Bildung stecken wäre beiden Bereichen geholfen.

Neutral

Noch vor ein paar Jahren wäre er dritte Wahl.