Ist es wirklich unhöflich, wenn Politiker im Bundestag einander nicht zuhören, sondern auf dem Smartphone tippen? Das sagt meine Dozentin. Es sei respektlos.
37 Stimmen
8 Antworten
einander nicht zuhören, sondern auf dem Smartphone tippen?
Das ist nicht nur im Bundestag unhöflich.
Leider ist es inzwischen eine Unsitte immer und überall das Smartphone zu benutzen. Wenn wir z.B. Betriebsratssitzung haben, gibt es auch immer wieder Mitglieder die nicht zuhören, weil sie sich mit dem Gerät beschäftigen.
Mittlerweile untersage ich das schon zu Beginn der Sitzung, diese sind keine Freizeit sondern Arbeit und man sollte doch wissen, worüber man abstimmt, wenn es soweit ist.
man merkt halt klar dass es nur nen schauspiel für UNS bürger ist.
Die meisten dinge sind sowieso schon klar bevor dort gequarkt wird. Wenn nicht sogar alles.
Ich sag ja. Es ist nur ein großes Schauspiel für die Masse.
Das was hinter der kamera passiert ist eben das einzige was wirklich wichtig und intressant ist.
Der rest ist nur geplänkel für die bürger.
Das zeigt Desinteresse.
ja, aber nicht nur unhöflich, sondern vor allem :
die Abgeordneten, die sich in der Regierung befinden, sitzen im Bundestag mit dem Auftrag, die Interessen der gesamten Bevölkerung zu vertreten
die Abgeordneten, die sich in der Opposition befinden, sitzen im Bundestag mit dem Auftrag, die Handlungen der Regierung zu kontrollieren - in Normalfall vertreten sie ihre Wähler
jeder im Parlament darf sowohl seine Vorschläge als auch seine Argumente (dafür oder dagegen) in Form einer Rede vorbringen
um all diese Vorschläge, Argumente und Gegenargumente bewerten zu können und damit zu einem guten Beschluss zu kommen, muss man sich auch alle Fakten anhören - man muss also den Rednern seine Aufmerksamkeit zuwenden
es geht bei deiner Frage nicht nur um Respekt gegenüber dem Parlament sondern vor allem um die bestmögliche Vertretung der Interessen der Bevölkerung/Wähler
kann ich diese Interessen auftragsgemäß vertreten, wenn ich im Parlament sitze und auf meinem Smartphone/Handy/Computer herumspiele? NEIN
was würde dein Arbeitgeber tun, wenn du in einer Besprechung in der Runde sitzt und du auf deinem Smartphone/Handy/Computer herumspielst, während über anstehende Projekte gesprochen werden soll ? er würde dir sagen, du kannst gehen, er kann dich nicht brauchen
Wobei das meist wohl ganz bewusst getan wird. Es soll halt Ablehnung signalisieren. Oder man versucht sich so bewusst direkter Kritik zu entziehen. Es wird ja schließlich alles übertragen.
Außer es ist halt wirklich irgendein ganz trockener und langweiliger Tagespunkt, bei denen irgendwelche Schlaftabletten reden, die sonst nie Redezeit bekommen. 😄
Ich glaube, dass das etwas erklärungsbedürftig ist:
Es ist etwas anders, als man vermuten könnte.
Der Großteil der Arbeit findet in Ausschüssen und diversen anderen Sitzungen statt. Es werden Experten angehört usw.
Das Entscheidende aber: Alles fein säuberlich dokumentiert. Man findet zum Werdegang eines Gesetzes all die Protokolle dieser Sitzungen (für die sich kaum einer interessiert).
Interessanterweise ist sowas wie die AfD in Ausschüssen seltener anwesend und auch oft still. Ist halt keine Kamera dabei.