Ich dumm oder Pfanne kaputt?
Hey. *^*
Ich hab ne Pfanne von meiner Oma, die sieht auch noch richtig neu aus und so. Von der Marke Silit. Gestern wollte ich vorfreudig meine veganes Grillhähnchen (20% reduziert, nein zur Tonne) anbraten, hab auch normal Öl benutzt und es ist sofort alles unten festgeklebt und schwarz geworden?? Liegt es an mir, dem Hähnchen oder der Pfanne? x.x
LG
10 Stimmen
6 Antworten
Es liegt an Dir, weil Du mit der Pfanne nicht wirklich umgehen kannst.
Erst einmal muss die Pfanne nicht "volle Pulle" aufgeheizt werden, sondern nur auf mittlerer Hitze. Gib das Öl in die Pfanne und warte ab, bis dieses auch heiß ist. Dann gib das Bratgut in die Pfanne. Es ist völlig normal, dass das Bratgut erst einmal anpappt. Halte die mittlere Temperatur und warte geduldig, bis sich das Bratgut von der Pfanne gelöst hat und drehe es dann um. Geduld ist hier das Zauberwort und wie gesagt, die Pfanne nicht zu stark aufheizen. Dann brennt auch nichts an.
das anpappen triggert mich aber komplett, krieg da richtig gänsehaut. da mach ich mir lieber instant ramen
Wenn Du 2 oder 3x mit der Pfanne richtig gebraten hast, dann ist das alles kein Problem mehr für Dich. Ist eigentlich ganz einfach. Man muss nur wissen wie.
Silit stellt grundsätzlich sehr gute Pfannen her. Was war es denn genau für eine Pfanne? Bei den emailierten Pfannen muss man etwas üben, bis mit denen zurechtkommt.
Nettes Teil, habe eine vergleichbare Pfanne. Grundregel 1: niemals die Platte auf volle Hitze, ich brate in der Pfanne auf Stufe 3 bis maximal 5 (von 10) auf meinem Ceranfeld.
Essen zubereiten dauert halt seine Zeit. Mehr Hitze beim Braten führt zu verbrannter Speise aber nicht zu leckeren Gerichten.
Deine Silargan-Pfanne ist innen und außen emailliert. Die Emaillebeschichtung besteht im Prinzip aus geschmolzenem Glas – die Oberfläche ist also extrem glatt. Es handelt sich dabei nicht um eine Antihaftbeschichtung, dafür ist sie aber enorm kratzfest und völlig unempfindlich gegenüber säurehaltigen Lebensmitteln wie z. B. Tomaten.
Allerdings ist die Oberfläche so glatt, dass sich keine Patina ausbilden kann. Für alles, was leicht anhängt, ist so eine Pfanne deshalb weniger geeignet. Umso besser eignet sie sich zum Beispiel dafür, Pasta in der Sauce fertig zu garen.
Dass das vegane „Hähnchen“ – was auch immer das konkret war – darin schwarz geworden ist, lag allerdings an zu hoher Temperatur.
Dann verträgt das Bratgut nicht so hohe Hitze.
Lies mal die Verpackung.
besagtes bratgut habe ich schon in diversen anderen pfannen mit selber hitze zubereiten können
Ist das Schwarze von der Pfanne? Ansonsten ist sie unschuldig, wenn du da Öl reingepackt hast.
Das ist zu hohe Hitze.
Die Pfanne könnte auch sehr viel besser als deine Pfannen sein und Hitze eben besser leiten.
Dass in deinen Pfannen der Wärmeverlust sehr hoch war und hier jetzt nicht.
Mehr fällt mir nicht ein.
Mach die Pfanne langsam heiß. Hab auch welche die schnell richtig heiß werden, da brennt sich auch alles fest wenn ich nicht aufpasse.
My goddess my hero thank you for your time I appreciate your tutorial ich werde es versuchen