Heuchlerisch von meinem Freund oder hat er Recht?
Mein Freund hat mir besonders in der Vergangenheit vorgeworfen, deutlich weniger im Haushalt zu tun und bei Aufgaben generell nicht proaktiv zu sein!
Das hat sich deutlich gebessert - er sieht das auch ein!
Nun hatten wir eine Diskussion vor einigen Tagen. Er hat sich beschwert, dass nach wie vor Aufgaben existieren, an denen ich mich nie beteilige und sie gekonnt ignoriere. Diese sind, Müll raustragen, den Mülleimer säubern, nachdem unser Hund gefressen hat, den Boden sauber zu halten und Glas in den Müll zu bringen...
Ich gebe zu, dass ich bei den meisten dieser Aufgaben nichts beitrage.
Allerdings hat er auch gesagt, dass ich teilweise 5 Tage am Glas vorbeigehen kann und bis er es nicht rausnimmt, bleibt es da stehen...
Die Aussage finde ich nun unsauber. Wenn Dinge 5 Tage rumstehen, kümmert er sich ja scheinbar auch nicht so perfekt. Heute hat er das Haus verlassen, und der Müll blieb einfach in der Küche stehen.
Es mag wie Kleinigkeiten wirken, aber ich finde es etwas schwer, da klar festzulegen, ob ich einfach objektiv zu wenig tue, oder ob er übertreibt.
18 Stimmen
10 Antworten
Immernoch...
Wenn Dinge 5 Tage rumstehen, kümmert er sich ja scheinbar auch nicht so perfekt.
Ich gebe zu, dass ich bei den meisten dieser Aufgaben nichts beitrage.
Er macht es definitiv öfter als du, also hat er auch definitiv Recht!
ka. Macht halt nen Zuständigkeitsplan oder getrennte Wohnungen.
Naja, er ist keine Putzhilfe. Ein gemeinsamer Haushalt muss eben zusammen geführt werden. Derjenige der dreck macht, macht es auch wieder sauber oder man hat ne Aufgabenverteilung.
Ich sehe es auch nicht ein bei meinem Freund alles hinterher zu räumen. Er sieht ja auch mal wenn der Müll voll ist. Würde ich auch nicht einsehen, dass ich immer alles wegbringe. Wenn du das Haus verlässt nimmst du den Müll einfach mit runter wenn du schon gehst.
Bisschen nachdenken was halt auf dem Weg liegt.
Was vergessen kann ja passieren. Aber man kann selbst auch mal gucken, ob und was noch im Haushalt gemacht werden muss.
Ich sehe das Problem an der Kommunikation und der Arbeitsverteilung.
Ihr habt nicht klar festgelegt wer was macht, sondern derjenige den es zuerst stört macht. Dass da immer einer mehr und einer weniger macht ist klar.
Setzt euch zusammen und legt fest wer wofür zuständig ist.
zb: der eine macht Müll und alles was mit dem Hund zu tun hat... der andere kümmert sich um die Wäsche und räumt den Geschirrspüler ein.
Dann sieht man nämlich auch gleich wer seine Aufgaben schleifen lässt und nix macht.
Die Aussage finde ich nun unsauber. Wenn Dinge 5 Tage rumstehen, kümmert er sich ja scheinbar auch nicht so perfekt.
Was aber nichts am eigentlichen Punkt ändert. Und der ist, dass ihr den Haushalt gemeinsam machen solltet und du trägst den Teil den du beitragen solltest eben NICHT bei.