Bricht meine Mutter ihr Versprechen – oder ist es einfach hinterlistig?

Ja, sie bricht ihr Versprechen 100%
Nein, sie bricht ihr Versprechen nicht 0%
Nein, ABER es ist extrem hinterlistig/unfair. 0%

10 Stimmen

RStroh  28.06.2025, 22:07

Heißt der Abschluss,.den Du gemacht hast 'Abi' oder'Abitur'?

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 22:09

1) Abi ist die abkürzung für das wort Abitur
2) Mein Abitur ist mit dem deutschen Abitur äquivalent

7 Antworten

Ja, sie bricht ihr Versprechen

Ist wirklich schäbig von ihr – ich wäre an deiner Stelle auch sehr enttäuscht.

Es wäre etwas anderes, wenn es gerade finanziell einfach nicht geht und sie sich entschuldigen und zumindest eine Geste als Ersatz anbieten würde – irgendwas, das möglich ist und dir auch Freude machen würde. Aber so ist es einfach nur richtig daneben und ein klarer Vertrauensmissbrauch.


Stella418  28.06.2025, 22:03

Ich liebe meine Eltern aber wenn sie sowas machen würden🫢

Ja, sie bricht ihr Versprechen

Das ist schade, dass sie ihr Versprechen nicht hält. Aber eines hat sie aber ja geschafft - dich zu motivieren .🙂

Steh drüber und mach es später mal bei deinen Kindern besser ( sprich halte immer deine Versprechen).

Alles Gute für Dich! Ich wäre stolz als Mutter über dein Abi!👍


Inkognito-Nutzer   29.06.2025, 14:00

Danke dir du bist echt eine liebe <3 <3

Ja, sie bricht ihr Versprechen

Sowas muss man wohl leider, auch wenn es die eigenen Eltern sind, vertraglich festhalten 🙄

Ich kenne es selbst, zum Glück nur von meinen Geschwistern, aber es kommt manchmal vor dass man im Eifer ein Versprechen gibt, was man dann später nicht halten will...aus welchen Gründen auch immer.

Ich weiß wie ärgerlich sowas ist, daher gebe ich selber keine Versprechen die ich nicht 100% einhalten kann.

Du kannst jetzt natürlich sauer auf deine Mutter sein, ändern wird es aber sicherlich leider nichts.

Eventuell erklärst du ihr ruhig dass du ihr Verhalten unfair findest und man ja versprechen eigentlich einhalten sollte. Immerhin hast du dein bestes gegeben und einen so guten Abschluss erhalten. Oder du lässt die ganze Sache einfach fallen...vergeben aber nicht vergessen.

Jedenfalls kannst du sehr stolz auf dich sein, dass du dein Ziel erreicht hast. Ob nun im deutschen oder ausländischen Abi ist doch einerlei 😃


Inkognito-Nutzer   29.06.2025, 13:59

Danke dir <3

Ja, sie bricht ihr Versprechen

Ist nach meiner Ansicht ne Ausrede. Insbesondere wenn sie den Begriff Abitur zulässt. Wenn ihr damals über Abi geredet habt. Und der Wortlaut nicht explizit deutsches Abi enthalten hat. Wird nach meiner Ansicht das Versprechen gebrochen.

Wenn dann hätte sie eventuell argumentieren müssen das es ja eventuell kein Abi mehr ist was du machst. In österreich z.b. macht man die Matura. Ist zwar prinzipiell ein vergleichbarer Abschluss. Aber eben kein Abi.

Wenn sie aber die Ausrede Deutsches Abi benutzt. Dann erkennt sie damit ja an das was du gemacht hast auch ein Abitur ist. Folglich bleibt der Argumentationswege verschlossen.

Wenn es dir nicht um das Objekt selbst geht. Lass die Sache ruhen und ziehe die Konsequenz eines gebrochenen Versprechens daraus. Sprich: du vertraust ihr in Zukunft weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Kinder.

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 22:15

Was ich mache ist Abitur, Abschluss der Hochschulreife. Der einzige unterschied wäre die Noten skala, in deutschland zbs von 15 punkten, meiner ist in Prozent

Und sowas kann man easy durchrechnen, wenns um die Note geht, aber so knapp von Überdurchschnittlich bin ich nicht...

Mir geht es nicht ums Objekt, aber du musst dir vorstellen, das auch wenn man sich es sich vor 6 jahren gewünscht hat, man halt immer "auf den moment" gewartet hat. Als kind davon immer geträumt zu haben besonders da es teil meines hobbys war (was ich bis jetzt immernoch praktiziere), ich fühl mich einfach betrogen?

ich wollte es schon immer - ich könnte es mir sogar selbst besorgen, es lag mir einfach über die jahre am herzen, etwas worauf ich mich freuen würde

weil sie mir es schenkt, weil ich etwas geleistet hab, und nicht weil ich es mir finanziell auch selbst leisten könnte

danke für deine antwort und dein verständnis

Ja, sie bricht ihr Versprechen

Abi ist abi, erst mal egal wo. Und 200 Euro sind ja nun auch nicht die Welt. Klar das könntest du dir auch selber kaufen. Unfair bleibt es aber trotzdem.

Kannst ja kontern: ja warum hast du denn nicht gesagt du meinst das deutsche Abitur? Meinst du im Ausland war es für mich leichter? Nö vielleicht eher sogar noch schwerer. (von welchem Ausland reden wir denn?)


Inkognito-Nutzer   29.06.2025, 14:01

wenn du aus neugier fragst, england ;)