Angst, dass die AfD an die Macht kommt, ist das normal?

Ja, verständlich 54%
Nein, unverständlich 46%

37 Stimmen

xHAWKBITx  08.05.2025, 12:36

Warum, haben sie den nicht?

SocialApologet 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 12:36

Weil das so ist.

teracloud  08.05.2025, 12:39

Das wird schon einen Grund haben, wenn sie schon lange hier sind und trotzdem keinen kriegen.

SocialApologet 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 12:39

Zu bequem, haben bis lang keine Nachteile.. vermutlich

teracloud  08.05.2025, 12:41

reine Spekulation

SocialApologet 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 12:42

Sind die deiner Meinung nach verpflichtet das zu machen?

9 Antworten

Nein, unverständlich
Angst, dass die AfD an die Macht kommt, ist das normal?

Die Angst ist verständlich aber unbegründet. Die AfD wird nie an die Macht kommen. Die Zustimmung zur AfD schrumpft lt. aktueller Umfragen bereits.

Die aktuellste Umfrage von Infratest sieht sie nicht mehr bei 25 % sondern nur noch bei 23 %.

Alex


xHAWKBITx  08.05.2025, 17:10

Das sagen sie jedesmal und heulen dann wieder rum wenn die AfD noch stärker geworden ist.😁

teracloud  08.05.2025, 12:59

Achgott. Klar dass nach einem Hoch ein Tief kommt, die Wahlen sind vorbei, da machen die 2% vorübergehend keinen Unterschied. Die Menschen wollen auch mal Ruhe haben nach dem ganzen Schmierentheater des Wahlkampfes.

teracloud  08.05.2025, 13:08
@EinAlexander

Deine naiv verdrängende Interpretation ändert nichts daran, dass die Afd, wenns wieder an Wahlen geht, genaus wieder einen Höhenflug bekommen wird. Und übrigens, die Einstufung als rechtsextrem wurde ausgesetzt😝😝Was der Verfassungsschutz in letzter Zeit so verlauten lässt, muss immer mehr rechtlich überprüft werden, da öfter merkwürdige Ergebnisse.

EinAlexander  08.05.2025, 13:09
@teracloud
Deine naiv verdrängende Interpretation ändert nichts daran, dass die Afd, wenns wieder an Wahlen geht, genaus wieder einen Höhenflug bekommen wird

Wird sie nicht.

Und übrigens, die Einstufung als rechtsextrem wurde ausgesetzt😝😝

Nein, wurde sie nicht.

Was wie eine 180-Grad-Wende klingt, ist in Wahrheit ein Verfahrens-taktischer Schachzug des Verfassungsschutzes. Der Nachrichtendienst erklärt sich freiwillig gegenüber dem Gericht bereit, ab jetzt über die Hochstufung zu schweigen, bis das Gericht über die Rechtmäßigkeit des Verfassungsschutz-Gutachtens entschieden hat.

teracloud  08.05.2025, 13:13
@teracloud

Wichtig und richtig ist, dass dagegen geklagt wurde, denn was hier seit einiger Zeit politisch läuft, ist kaum noch rechtlich vertretbar. Man kann von der AfD halten was man will aber so geht das nicht, erst recht nicht in einer Demokratie. Es steht unsere Demokratie mit all ihren Vorzügen auf dem Spiel, dem muss man dringend entgegentreten.

EinAlexander  08.05.2025, 13:16
@teracloud
Wichtig und richtig ist, dass dagegen geklagt wurde

Die AfD klagt so gut wie jeden zweiten Tag gegen irgendwas. Und verliert eigentlich immer.

Ja, verständlich

ich bin selbst eher recht eingestimmt.

ich kann nur von mir sagen: ich mochte nur, dass Leute gehen müssen, die Deutschland schaden und die, die sich hier rein neuen Leben aufbauen wollen und sich gut integrieren willkommen sind.

hier muss eben in Zukunft geklärt werden, wer das ist und wer nicht. Aber die afd sagt ausdrücklich, dass nur die gehe. Müssen, die dem Land schaden


Nein, unverständlich

Nein, bei mir sind alle deutsch. Und es muss ganz hart abgeschoben werden.

Aber die ohne Job.

Auch wenn ich selbst kein AfD Wähler bin (das muss man hier ja leider immer dazu schreiben, bevor die kognitiv-eingeschränkten sich in den Kommentaren versammeln) - das ist nicht wirklich das, was die AfD fordert.

Sie wollen nicht einfach jeden, der keinen deutschen Pass hat aus dem Land werfen. Sie wollen nur diejenigen Ausländer raus haben, die sich auf Staatskosten ausruhen und Straftaten begehen. Wenn du hier zur Schule gehst und ganz normal einen Job hast und zur Gesellschaft beiträgst, dann bist du auch als Ausländer nicht das Ziel dieser Forderung.


ronnyarmin  08.05.2025, 12:41

Die Antwort stimmt. Welchen Grund gibt es, sie negativ zu bewerten?

iSc0field  08.05.2025, 12:41
@ronnyarmin

Was bei GuteFrage so faszinierend ist - und das habe ich in den letzten 6 Monaten deutlich beobachten können - selbst wenn das was du schreibst faktisch komplett korrekt ist, wenn du allerdings nicht "böse AfD" schreist, dann finden sich immer welche, die dich sofort als Rechter deklarieren. Denken ist für manche Menschen leider ein Luxusgut, womit sie sparsam umgehen.

teracloud  08.05.2025, 12:42
@iSc0field

Absolut richtig, denken ist anstrengend, lieber wird ohne Sinn und Verstand gehetzt.

frostfeuer85  08.05.2025, 12:45
@ronnyarmin
Die Antwort stimmt. Welchen Grund gibt es, sie negativ zu bewerten?

Da die anderen Parteien und deren Anhänger nicht fähig sind, konstruktive Politik für Deutschland zu machen, muss das Narrativ von einer verfassungsfeindlichen, menschenverachtenden und alles-und-jeden-abschiebenden AfD aufrecht erhalten werden, um weiteren Wählerschwund zu verhindern.

iSc0field  08.05.2025, 12:50
@frostfeuer85

In der deutschen Politik gilt Meinungsfreiheit eben nur so lange, wie sie die eigene Meinung auch abdeckt. Alles andere ist böse.

Ja, verständlich

Nicht nur um solche Menschen habe ich Angst.

Sondern um unser ganzes Land, wenn die Faschistenbande an die Macht kommen sollte.