1948 gab es 2 Währungsreformen. In Westdeutschland wurde die D-Mark eingeführt. Drei Tage später führte die sowjetische Besatzungszone auch eine Währungsreform durch. Bis dahin ist alles klar für mich. Aber warum verstärkte die Westdeutsche Reform den bereits bestehenden Konflikt zwischen der UdSSR und den Westmächten? Die sowjetische Besatzungszone führte die WReform ja auch durch. Und dass dies keine spontane Reaktionen von der Sowjetische Besatzungszone war, zeigt ja auch die Tatsache, dass man eine Währungsreform nicht in 3 Tagen planen und durchführen kann. Die reaktion der UdSSR war später ja auch die Berlin Blockade. Aber warum haben sie sich den "beschwert" ? Sie hatten es doch selber auch geplant.