Trennungsgrund – die neusten Beiträge

Hilfe, er kopiert mich und findet alles cool, was ich auch cool finde!?

Hi zusammen,

ich brauche eure Hilfe:
Mein Freund und ich sind noch nicht so lange zusammen und ich dachte am Anfang, dass wir eine besondere Verbindung haben, uns sehr ähnlich sind und die ersten Monate waren sehr magisch.
Aber mittlerweile merke ich, dass ich mich immer mehr distanziere. Das hat vor allem einen Grund: Er findet alles cool und interessant, was ich mache und möchte das auch tun!

Klingt jetzt erstmal echt toll und ich finde gemeinsame Interessen wichtig, aber ich finde, dass trotzdem jeder noch seine eigenen Hobbys o.Ä. haben soll.

Er findet aber all meine Sportarten cool, interessiert sich dafür und möchte auch damit beginnen. Er fragt mich dabei aber nicht um Tipps, sondern möchte sich alles selbst beibringen und darin besser werden. Dann probiert er das exzessiv aus und steckt seinen ganzen Fokus dort hinein. Er fragt mich nie, ob wir mal was zusammen machen möchten, sondern wartet eher auf meine Frage, ob er zu meinen Sporteinheiten mit möchte. Ich fühle mich dadurch sehr in die Enge getrieben...

Ich möchte nicht mich selbst daten. Ich mag ihn so wie er ist, und ich möchte nicht, dass er eine Kopie von mir selbst ist/wird. Außerdem fühlt sich das alles wie ein Konkurrenzkampf an. Er erzielt schnell Erfolge, fragt mich wie gesagt nie um Tipps und ist in all diesen Bereichen "Anfänger" und möchte in möglichst kurzer Zeit Profi darin werden.

Das Gleiche ist beim Reisen und beim Job der Fall. Er ist in den letzten Jahren kaum gereist, war noch nie in einem asiatischen Land und noch nie für einen längeren Zeitraum weg. Ich hingegen bin seit ich denken kann eine Reiseliebhaberin, war schon viel unterwegs und hatte noch nie Heimweh. Ich habe bald eine längere Reise alleine geplant (schon bevor wir uns kennengelernt haben) und er möchte am liebsten die ganze Zeit mitkommen oder er möchte (weil ich eben gerne diese Soloreiseerfahrung haben möchte) dann die gleiche Zeit auch alleine im gleichen Kontinent reisen. Und am liebsten würde er auch als digitaler Nomade arbeiten. Was auch mein Wunsch/Traum ist. Aber ich möchte mich da erst langsam rantasten und nicht sofort mein Leben in Deutschland hinter mir lassen, weil ich das auch sehr liebe und schätze.

Er ist eigentlich Handwerker und möchte jetzt plötzlich auch meinen Job machen. Ich möchte mich bald nebenbei selbstständig machen, um auch wirklich als digitale Nomadin arbeiten zu können, aber ich weiß, dass ich dafür noch etwas Zeit, Erfahrung und Mut brauche. Er kommt aus einer komplett anderen Fachrichtung, hat in meinem Bereich keine Ausbildung/Studium etc. und möchte durch ein paar Online-Kurse sich jetzt so viel Wissen aneignen, dass er sich in einem halben Jahr genau in meinem Bereich selbstständig machen kann.

Also genau das, worauf ich auch hinarbeite - nur in einem anderen Tempo. Er setzt mich damit total unter Druck und ich fühle mich in die Enge getrieben. Außerdem finde ich es abwertend mir gegenüber, dass er denkt, er kann meinen Job ohne eine Ausbildung/Studium und ohne langjährige Erfahrung genauso gut machen wie ich. Und dabei so gut, dass er sich direkt selbstständig machen kann.

Ich finde es echt sehr schön, wenn man mit dem Partner ein gleiches Hobby teilt oder beide gerne reisen. Aber ich möchte nicht, dass er ALLES wegen mir cool findet und und deshalb diese Sachen anfängt. Ich fühle mich dadurch von ihm getäuscht und ich glaube auch nicht, dass er glücklich wird, wenn er mein Leben nachlebt. Er hat sich die letzten Jahre seinen Mitmenschen immer sehr angepasst und irgendwie auch so ein bisschen ihre Leben gelebt hat- bis er eben irgendwann rausgefunden hat, dass dies ihm doch nicht glücklich macht.
Ich möchte auch nicht alles mit ihm teilen. Ich würde schon noch gerne ich sein, und nicht mit dem Partner verschmelzen. Außerdem sehe ich ihn durch diese Dynamik teilweise als Konkurrenz an, was in einer Beziehung totaler Bullshit ist.

Habt ihr einen Rat für mich?
Ich habe schon öfters mit ihm gesprochen, ihm meine Sichtweise erklärt und versucht, ihm keine Vorwürfe zu machen. Er ist sehr reflektiert und versteht meine Sichtweise teilweise auch, aber er findet das Alles trotzdem sehr interessant und möchte so rausfinden, wer er ist. Unsere Gespräche haben bis jetzt nichts verändert.
Ich möchte ihm nicht "verbieten", sich in meinem Bereich weiterzubilden oder meine Hobbys nachzugehen oder zu reisen. Im Gegenteil, ich würde ihn gerne supporten, seinen Weg zu finden/gehen. Aber jedes Mal, wenn wir darüber sprechen, bekomme ich Bauchschmerzen und einen Fluchtinstinkt...

Erwähnenswert ist vielleicht auch, dass er in meiner Wahrnehmung erst über seine neuen Träume/Wünsche/Interessen spricht, wenn ich zuvor gesprochen über meine habe. Er würde mir am liebsten auch alles recht machen und richtet sich immer nach mir, wann wir uns sehen usw. ...

Er würde alles für mich tun und behandelt mich auch sooo gut! Aber die Situation belastet mich so stark, dass ich immer öfter über eine Trennung nachdenke...

Gefühle, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Trennungsgrund

Freund ist trocken?

Hey , ich bin seit einem Jahr jetzt mit meinem Freund zusammen.Wir sind erst 17&18 und führen eine Fernbeziehung mit 500km. Aufjedenfall mein Freund ist irgendwie null romantisch oder sowas in der Art.Immer wenn ich ihn küssen will dann sagt er hör auf nach einem Kuss weil es ihn kitzelt? Ich will ihn so oft einfach küssen aber mehr als zur Begrüßung und Verabschiedung ein Kuss kommt auch nicht viel.Auch wenn wir irgendwie im Zug sind oder Bahn und ein Platz frei ist setzt er sich immer hin und ich stehe daneben.Ja ist ja okay so aber sollte man nicht seine Freundin mal sitzen lassen als Freund ? Dann auch letztens wir gehen ins Auto mit deinen Freunden er fragt wer will vorne sitzen .Seine Freunde meinten natürlich deine Freundin wer den sonst und er meinte ups ich habe vergessen dass sie dabei ist ?? Seine jungs sagen auch immer sag sowas nie wieder oder so zu ihm. Kuscheln und so kommt auch meistens von mir .Ich war letzte Nacht am weinen weil ich meinen Vater vermisst habe ( er ist vor einem Jahr verstorben). Das einzigste was mein Freund meinte war ja ist schon lange her heul jetzt nicht ich will schlafen.Ich hab einfach auf eine Umarmung gewartet von ihm in diesem Moment weil wir neben einander im Bett lagen. Er meinte er hat keine Kraft mich gerade zu umarmen.Ich drohte ihm dann dass ich Schluss machen würde weil er mich garnicht tröstet und so dann hat er versucht mit mir rum zu machen damit ich ihm verzeihe oder so .Ich weiß nicht mehr weiter .Ich liebe ihn er mich auch aber ich will nicht so eine Art von Beziehung wo man sich nicht mal küsst oder Komplimente macht. Ich habe schon so oft versucht Schluss zu machen weil ich höhere Erwartungen habe aber er überzeugt mich immer indem er sagt er würde sich verbessern. Hat jemand Tipps wie ich mit sowas umgehen könnte ? Oder ihn lassen sollte einfach ?Tut mir leid für diesen langen Text 🙁

Beziehungsprobleme, Trennungsgrund

Trennungsgrund Tiere?

Hallo Ihr lieben. Ich hoffe hier Erklärungen zu finden und muss etwas weiter ausholen. Meinen ( mittlerweile Ex Partner) lernte ich vor 15 Jahren kennen. Ich hatte auch damals schon Hund und Katzen. Jahre später holte ich dann auf Wunsch meines Partners eine weißen Schäferhund ins Haus ( sein größter Traum). Einige Zeit später einen Maine Coon Kater den er unbedingt haben wollte und mitbrachte. Wie es so ist, die Tiere prägten sich auf mich, weil ich meistens da war. Der Kater rannte ständig hinter mir her und machte seinem Beinamen Hundekatze alle Ehre. Da änderte sich auch das Verhalten meines Partners. Es hieß immer, dann schlaf doch mit Deinen Katzen, obwohl das totaler Unsinn war. Es passierte viel und einige Jahre später zogen wir dann zusammen. Anfangs war alles gut und nach ein paar Monaten wurde der Hass gegen den Kater immer größer. Zuerst durfte er nicht mehr in die Küche ( war okay) dann nicht mehr ins Schlafzimmer( kratzt dann die ganze Nacht an der Tür weil er nicht rein darf) dann durfte er nichtmal mehr ins Wohnzimmer und verkroch sich aus Angst bei meinem Sohn unter dem Bett ( der liebt die Tiere)oder lebte in einer 2qm Kammer. Irgendwann im Streit ( es ging wieder um den Kater den ich mit aller Macht abschaffen sollte) eskalierte ich komplett und schmiss ihn raus. Jetzt gibt er mir die alleinige Schuld an der Trennung. Ist das Verhalten normal?

Kater, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Hauskatze, Trennungsgrund

Sollte ich es nochmal mit meinem Ex versuchen und wenn ja, wie?

Hi,

ich und mein Ex haben uns vor zwei Monaten getrennt. Wir waren ein halbes Jahr zusammen. Das Problem war hauptsächlich, dass er keine Zeit für mich hatte, was mich sehr unglücklich gemacht hat. Ich wollte ja auch, dass er seinen Interessen nachgeht, aber es war mir trotzdem zu wenig. Wir konnten uns nur so alle zwei Wochen treffen und in den Sommerferien nur drei Mal. Er war einfach noch nicht bereit dazu, seine Zeit mir zu opfern. Dadurch ging es mir sehr schlecht, er hatte Schuldgefühle und war der Verantwortung mir gegenüber nich nicht gewachsen. Wir haben uns also nicht getrennt, weil wir keine Gefühle mehr für einander hatte, sondern er noch nicht bereit für eine so ernste Beziehung war, wie ich sie brauchte.

Jetzt, nach Abstand, habe ich alles ganz gut verarbeitet, doch die Gefühle sind immer noch nicht weg. Ich merke auch, dass er noch irgendwas fühlt, in meiner Gegenwart. Ich bin einfach voll verliebt. Eigentlich müsste ich ja voll traurig sein, dass wir nicht mehr zusammen sind, aber wenn ich ihn sehe, habe ich einfach ein riesiges Grinsen im Gesicht.

Meint ihr, es wäre sinnvoll, den Kontakt nochmal aufzunehmen? Ich meine, er hat ja jetzt nicht mehr Zeit, aber vielleicht ist er ja jetzt reifer. Allerdings sind ja zwei Monate jetzt auch nicht so lang.

Was würdet ihr tun? Sagt mir bitte einfach, was eure Gedanken dazu sind.🙏🙏 Danke

Nein, lieber nicht, vergiss ihn 100%
Sollte ich Kontakt wieder aufbaue? 0%
Warte lieber noch ab, bis er vielleicht anschreibt 0%
Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Ex zurückgewinnen, verliebt, Trennungsgrund

Wie damit umgehen, wenn der Partner gegen berufliche Aktivitäten des anderen ist?

Konkret geht es darum, dass ich nächste Woche 2 Tage auf einem Seminar bin, beruflicher natur. Die erste Veranstaltung seit 10 Jahren...eigentlich mit Übernachtung..

Nun ist es so dass ich seit der Termin seit ein paar Monaten feststeht ich laufend höre ich solle nicht übernachten. Das sei private Zeit. Eigentlich habe ich ja nur bis 15 Uhr normal zu arbeiten. Man setze sich nicht abends mit den Kollegen auf einen Plausch zusammen. Das sei alles privat u gehe niemanden etwas an. Der andere würde erst garnicht hin gehen u wäre nur im Zimmer eingeschlossen...

Ich könne nicht erzählen das alle aus der Abteilung dabei sind. Ich meinte nur doch alle... auch alleinerziehende... auch die haben die kinder gemanagt

Ob es mein Ernst sei dass der andere dann alleine nach den kindern schauen müsse während ich dumm rum sitze usw. Ich habe nicht zu erwarten dass Zeit da wäre, das es abends essen gäbe.

Ich habe bis heute gesagt bekommen wie doof ich sei zu so etwas hin zu gehen. Ich solle mir nen gelben Zettel holen u alle Spatzen seien gefangen usw. So ein Schwachsinn brauche niemand. Das sei ein Dorn im Auge das ich dort hin gehe...

Ich habe den Kompromiss gegeben dass ich abends daheim bin u als einigste nicht übernachte.. Das reiche aber nicht...

was mir nun Gedanken macht ist folgende tatsache:

Letzte woche kam der andere nun urplötzlich um die Ecke mit der aussage :habe selbst an den zwei Tagen eine berufliche Schulung die essentiell sei da ansonsten GehaltsEinbußen Abständen usw. Die Schulung wäre zufälligerweise genau spontan an den beiden Tagen, an denen ich meine Fortbildung habe. Für den anderen ist daher klar, daß ich mich Krankmeldung oder so, da die kinder ja nicht alleine sein können u familie weg fällt (das ist leider so)

Das mit der Schulung ist natürlich eine Lüge mit dem Gedanken, dass ich nicht auf mein Seminar gehe. Da gab es in der Diskussion schon zu viele Eigentore (der andere meint aber immer noch dass ich es glaube)

Was mir nun im Kopf rum schwirrt is die Tatsache, dass ich offensichtlich angelogen werde nur das ich nicht an 2 tagen von 9 uhr bis 16.30 Uhr auf einer beruflichen Veranstaltung bin sondern beim anderen zu Hause bzw ich mit niemand anderem Kontakt haben solle außer mit der Familie....

Wie würdet ihr umgehen.... durch diese Lüge und das ganze drum herum bin ich am überlegen in wieweit diese Ehe einen Sinn hat...

Liebe, Arbeit, Beruf, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehestreit, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit, Trennungsgrund

Freund hat kein Bock auf mich!:(

Was soll ich machen? :( Hei , erstmal danke fürs reinklicken ..:*

Und zwar ich bin seit ungefähr einen Monat mit meinen Freund zusammen , waren aber davor auch schon lange gut befreundet.Jedenfalls bin ich 14 Jahre und er schon 16 , ist somit aus der Schule raus und macht eine Ausbildung zum Zimmler.Er muss jeden morgen um 5Uhr aufstehen und hat um ungefähr 16:00 Uhr Feierabend.Bevor und auch in unserer Beziehung hatten wir schon öfters dieses Thema mit der 'Zeit' und dem treffen und er hat oft gesagt das wir uns 3 mal in der Wochen sehen können.

Aber naja ganz so wurde es dann nicht.In den vier Wochen haben wir uns 2 mal gesehen und das war einmal auf der kirmes wo er mir zwar ein riesen Lebkuchenherz geschenkt hat mit 'I love you' was ich echt richtig süß fand und womit er mir auch bewiesen hat das er mich wirklich liebt , obwohl ich das sowieso nicht bezweifelt hatte .. so und das zweite mal wo wir uns gesehen habe waren es auch nur zwei spontane stunden in der Eisdiele.In unserer Beziehung war er noch kein mal bei mir geschweige denn ich bei ihm was ich echt traurig finde da ich wirklich einfach mal ein bisschen zeit mit ihm alleine hätte und ich glaub das können auch viele nachvollziehen.Ich hab ihn schon so oft gefragt ob er zu mir kommen will oder auch mal nach der Arbeit aber jedes mal kam eine andere ausrede ich glaub er hat da einfach kein Bock drauf oder es ist ihm egal.Dann kommt noch dazu das wir in der relativ kurzen Zeit die wir zusammen sind oft streit hatten wegen irgendwelchen Kleinigkeiten.

Gut kommen wir jetzt zu meiner eigentlichen Situation und frage.Er spielt Fußball und hatte heute ein tunier und eigentlich wollte ich kommen und zu gucken .. als ich ihm das dann sagte kam von ihm was ich da denn wolle und das er da nicht 'irgendwie' rum kuscheln wird oder sowas und dann sagte er noch das er keinen bock hat das die anderen (seine Freunde) irgendnen blöden Spruch lassen und das er einfach nur mit seinen Jungs Fußball spielen will.Da ich aber ein eigentlich sehr gutes Verhältnis zu seinen Freunden hab und diese mich auch gut kennen versteh ich nicht wieso dann irgendwelche blöden Sprüche kommen sollten.

Da ich mich auch gut mit seinem Cousin verstehe der auch in meine klasse geht und dann mit ihm vor 2 Tagen darüber geredet habe hat er mir einen Screenshot geschickt was mein freund zu ihm gesagt hatte und da stand das er kein bock auf mich hat und das er keine Lust hat das ich die ganze zeit bei ihm bin. Dann hat er mir vorgestern noch mal 'schatz???' Geschrieben aber ich hab nicht drauf reagiert

Und ich find das einfach so sch***e von ihm ich mein Hallo ich bin seine Freundin und ich lass mir doch von meinem Freund nicht sagen dass er kein Bock auf mich hat.Ich liebe ihn und will ihn eigentlich auch nicht verlieren aber ich habe keine Lust auf so eine Beziehung.

Was soll ich nun machen?Wie seht ihr das?Ist das ein Trennungsgrund oder meint ihr ich übertreibe?

Danke schonmal im Vorraus ..:(

Freunde, Trennungsgrund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennungsgrund