Stanley Kubrick – die neusten Beiträge

Welcher Film mit Jack Nicholson zaubert euch ein breites Grinsen übers Gesicht?

Filme wie Easy Rider, Chinatown, Einer flog über das Kuckucksnest, Shining, Batman, Besser geht’s nicht oder About Schmidt sind dank Jack Nicholson als prägender Teil der Filmkultur nicht mehr wegzudenken. Dabei weiß er auch jede Rolle mit seinem legendären Grinsen zu unterstreichen.

Mit 12 Oscar Nominierungen hat er zudem Filmgeschichte als Schauspieler mit den meisten Nominierungen bei den Academy Awards geschrieben und konnte die Trophäe immerhin auch dreimal gewinnen.

Zwar ist seine letzte Rolle mit dem 2010 erschienenen Film Woher weißt du, dass es Liebe ist, bereits gut 15 Jahre her, aber seinen inoffiziellen Rückzug und Ruhestand hat er sich aufgrund seiner großen Leistungen in der Filmgeschichte mehr als verdient.

Am 22. April feierte er nun bereits seinen 88. Geburtstag!

Nachträglich zu diesem Anlass daher die Frage: welcher seiner Filme euch ein breites Grinsen übers Gesicht zaubert?

Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden!

Easy Rider (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=iLdTZaKMQ9c

Chinatown (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=RKdXf-fiBcw

Einer flog über das Kuckucksnest (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=_A4bCifObI4

Shining (1980):

https://youtu.be/FZQvIJxG9Xs?si=J_olN8jws4UVVTQd&t=6

Zeit der Zärtlichkeit (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=sSY3YUrdSJI

Batman (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=ygK7sAavO0c

Eine Frage der Ehre (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=iIaAL7JTEgE

Besser geht’s nicht (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=t2d89afgtqg

About Schmidt (2002):

https://youtu.be/G-dafG40eGU?si=Hb1TnHyDXRHKjy-f&t=6

Departed - Unter Feinden (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=iojhqm0JTW4&t=5s

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis TMDB.

Bild zum Beitrag
Besser geht’s nicht (1997) 29%
Einer flog über das Kuckucksnest (1975) 24%
Batman (1989) 15%
Shining (1980) 12%
About Schmidt (2002) 12%
Eine Frage der Ehre (1992) 9%
Easy Rider (1969) 0%
Chinatown (1974) 0%
Zeit der Zärtlichkeit (1983) 0%
Departed - Unter Feinden (2006) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Unterhaltung, Batman, Filmgeschichte, Hollywood, Kinofilm, Tim Burton, chinatown, Cineast, Jack Nicholson, Shining, Stanley Kubrick

Welchen von den aufgeführten renommierten Filmregisseuren erachtet ihr als den Besten?

Es gibt nur wenige große Filmregisseure; sie wachen über das Kino wie Götter über die Erde. Mit ihren kinematografischen Meisterwerken ist die Filmlandschaft um viele interessante und oft als sowohl technisch als auch erzählerisch perfekt angesehenen Meilensteinen reicher, ohne die sich die Welt der Filme und der Filmkultur aufgrund ihres fehlenden Einflusses ganz anders entwickelt hätten.

Cinema is a matter of whats in the frame and what’s out.

-Martin Scorsese

Welcher von den unten genannten anerkannten Filmregisseuren ist eures Erachtens der Größte und Beste in der gesamten Filmgeschichte, und welches Werk gefällt euch am besten?

Martin Scorsese

-------------------------------------------------------------------

Stanley Kubrick

-------------------------------------------------------------------

Quentin Tarantino

-------------------------------------------------------------------

Watching a Kubrick film is like gazing up at a mountain top. You look up and wonder, how could anyone have climbed that high?

-Martin Scorsese

Bild zum Beitrag
Steven Spielberg 28%
Quentin Tarantino 24%
Martin Scorsese 10%
Alfred Hitchcock 10%
Christopher Nolan 7%
Woody Allen 7%
Akira Kurosawa 7%
Stanley Kubrick 3%
Francis Ford Coppola 3%
Roman Polanski 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Geschichte, Kultur, Cinema, Filmgeschichte, Historie, Hollywood, Leidenschaft, perfektion, Quentin Tarantino, Regisseur, Subkultur, Einfluss, meisterwerk, Netflix, spielberg, Stanley Kubrick

Zum Start in den September – Welcher Realfilm hätte die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO verdient?

Seit 1992 besteht mit dem Weltdokumentenerbe der UNESCO (Gedächtnis der Welt) ein Programm, dass vor allem die Wahrung, eine freie Zugänglichkeit sowie die Aufmerksamkeit zur Bedeutung des dokumentarischen Erbes der Menschheit zum Ziel hat. Aufgenommen werden einflussreiche Dokumente, die Länder aus der gesamten Welt, alle zwei Jahre mit max. zwei neuen Vorschlägen nominieren können. Unter den bisherigen 496 Dokumenten sind neben wenigen Filmen vor allem wertvolle Buchbestände, Handschriften, Partituren, Unikate sowie Bild- und Tondokumente zu finden.

Als erster Film fand schließlich Fritz Langs Stummfilm-Epos Metropolis (1927) direkt nach seiner 2001 rekonstruierten und restaurierten Version als frühes Meisterwerk der Filmkunst und einzigartiges Dokument des Menschheitserbes Einzug in das dokumentarische Erbe.

2007 schaffte es mit Der Zauberer von Oz ein weiterer großer Filmklassiker auf die Liste des einflussreichen kulturellen Erbes. Doch das ist, wie ich finde, noch nicht genug!

Zum Start in den September interessiert mich deshalb, welcher Film ebenfalls die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO verdient hätte?

Neben meiner Auswahl könnt ihr selbstverständlich auch ohne Abstimmung mehrere der genannten oder einen anderen Film bzw. Filme nennen, denen das aus eurer Sicht zusteht!

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) – Einer der ersten Horrorfilme mit weltweiten Einfluss auf das Genre:

https://www.youtube.com/watch?v=0RPFnGFoP0Y

Es geschah in einer Nacht (1934) – Erster Film mit Oscars in den fünf wichtigsten Kategorien:

https://www.youtube.com/watch?v=k4fsS7Fjqzk

Der große Diktator (1940) – Sir Charlie Chaplins erster Tonfilm und bedeutende Satire auf Adolf Hitler und den Nationalsozialismus mitsamt eindringlichen Appell für Demokratie, Frieden und Menschlichkeit:

https://www.youtube.com/watch?v=xY9_rA2RSsE

Citizen Kane (1941) – Einer der innovativsten und wichtigsten Filme überhaupt und laut American Film Institute der beste US-amerikanische Film aller Zeiten:

https://www.youtube.com/watch?v=6Ep-3Mwp_TQ

Psycho (1960) – Zählt zu den einflussreichsten Filmen von Sir Alfred Hitchcock und enthält auch eine der meistzitierten Szenen der Filmgeschichte:

https://www.youtube.com/watch?v=fjTSpnjzIrI

2001: Odyssee im Weltraum (1968) – Einer der bedeutendsten und meistdiskutierten Science-Fiction-Filme der auch dank seiner visionären Kamera- und Effekttechniken Filmgeschichte schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=kR2r-A9H3Kg

Duell (1971) – Gehört zu den besten Fernsehfilmen aller Zeiten und markierte den Durchbruch von Steven Spielbergs Hollywoodkarriere:

https://www.youtube.com/watch?v=8m9aeCeHbiQ

Das Boot (1981) – Einer der größten deutschen Kriegsfilme:

https://www.youtube.com/watch?v=8KPrexslfZM

Der Club der toten Dichter (1989) – Einer der eindringlichsten Filme über die Poesie als Ausdrucksform der Individualität:

https://www.youtube.com/watch?v=oS97Z4WJ5lg

Schindlers Liste (1993) – Einer der nachhaltigsten Filme über den Holocaust, der die Geschichtsbilder zahlreicher Generationen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen tiefgehend prägte und u.a. die Aufarbeitung des Nationalsozialismus mit der durch Steven Spielberg gegründeten Shoah Foundation vorantrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=1kNFuf_kWQ4

Auf eure Beiträge bin ich gespannt!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von UN - Safeguarding the Documentary Heritage of Humanity, http://unesdoc.unesco.org/images/0018/001877/187733e.pdf, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19357659

Bild zum Beitrag
Schindlers Liste (1993) 47%
Der große Diktator (1940) 19%
2001: Odyssee im Weltraum (1968) 14%
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) 7%
Das Boot (1981) 5%
Es geschah in einer Nacht (1934) 2%
Psycho (1960) 2%
Duell (1971) 2%
Der Club der toten Dichter (1989) 2%
Citizen Kane (1941) 0%
Film, Alfred Hitchcock, Charlie Chaplin, Fernsehfilm, Hollywood, Kinofilm, Psycho, das boot, deutscher Film, duell, Nosferatu, Schindlers Liste, Stanley Kubrick, Steven Spielberg, UNESCO, Robin Williams

Filmjahr 1999 – Welcher vor rund 25 Jahren erstveröffentlichte Film beeindruckt euch am meisten?

Nach einer musikalischen Umfrage anlässlich meines Geburtstages über meine deutschen Lieblingssongs aus dem Jahr 1999 möchte ich heute auch die Filmwelt dieses Jahres etwas näher beleuchten. Diesmal allerdings auf internationaler Ebene und nicht nur mit meinen Favoriten, sondern allgemeingültig beliebten Filmen!

Dabei hatte es gerade das Filmjahr 1999 in sich, da es den Anschein erzeugte, dass viele Regisseure dem ausgehenden 20. Jahrhundert mit teils besonders eindringlichen Werken einen letzten, direkt aus dieser Zeit stammenden Tribut erweisen wollten!

So verändert ein Science-Fiction Film mit seiner effektvollen Digitaltechnik die Filmgeschichte, das letzte Meisterwerk von Stanley Kubrick erblickt posthum das Licht seiner erotischen Welt, David Lynch veröffentlicht sein vielleicht konventionellstes Werk, Cole kann tote Menschen sehen, Lester Burnham lässt sich von der weiblichen Aura im Blütenmeer, in einem Film, der einem philosophisch finalen Schuss von fast zu viel Schönheit gleicht verzaubern, Frank Darabont stellt erneut unter Beweis, dass er den King filmisch zu überführen weiß und Spike Jonze (Regisseur) und Charlie Kaufman (Drehbuchautor) feiern ihr erfolgreiches Spielfilmdebüt!

Doch welcher dieser Filme aus dem Jahr 1999 konnte euch am meisten faszinieren?

Natürlich darf auch ein anderer Streifen Erwähnung finden!

Matrix:

https://www.youtube.com/watch?v=jfBKXFsmwMA

Eyes Wide Shut:

https://www.youtube.com/watch?v=1egx1MXQYAI

The Straight Story:

https://www.youtube.com/watch?v=iUpd5sBK6tE

The Sixth Sense:

https://www.youtube.com/watch?v=dUPO4X4gH7w

American Beauty:

https://www.youtube.com/watch?v=XuDByvFDlPo

The Green Mile:

https://www.youtube.com/watch?v=JqISeCD4WMI

Being John Malkovich:

https://www.youtube.com/watch?v=h_vqPzuWsgI

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Matrix 30%
The Green Mile 29%
The Sixth Sense 16%
American Beauty 13%
Being John Malkovich 8%
Eyes Wide Shut 3%
The Straight Story 2%
Film, Kino, David Lynch, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Matrix, Stephen King, Fight Club, Kultfilm, Stanley Kubrick, the-green-mile

Was ist dein Lieblingsfilm von Stanley Kubrick?

Ich nenne ihn gerne auch Stanislav Kuvpik. Also mein Lieblingsfilm von ihm ist Eyes Wide Shut. Mit seiner tiefgründigen Handlung, exquisiten visuellen Ästhetik und der meisterhaften Inszenierung präsentiert Kubrick einen Film, der lange nachwirkt. Die darstellerischen Leistungen von Tom Cruise und Nicole Kidman sind herausragend. Ihre Charaktere durchlaufen eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Zuschauer mitnimmt und zum Nachdenken anregt. So viel zum analysieren. Die Regieführung ist unübertroffen. Jede Einstellung ist sorgfältig komponiert und enthält symbolische Elemente, die tiefergehende Bedeutungen transportieren. Also was meinst du? Was ist dein Favorit? Das frühe Werk vielleicht? (Lolita, Strangelove, Spartacus, Wege zum Ruhm etc.)

Frühes Werk:

  1. "Fear and Desire" (1953)
  2. "Killer's Kiss" (1955)
  3. "The Killing" (1956)
  4. "Wege zum Ruhm" (1957)
  5. "Lolita" (1962)
  6. "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" (1964)
  1. "2001: Odyssee im Weltraum" (1968)
  2. "A Clockwork Orange" (1971)
  3. "Barry Lyndon" (1975)
  4. "Shining" (1980)
  5. "Full Metal Jacket" (1987)
  6. "Eyes Wide Shut" (1999)
Shining 47%
2001: Odyssee im Weltraum 21%
Uhrwerk Orange 16%
Barry Lyndon 5%
Full Metal Jacket 5%
Eyes Wide Shut 5%
Frühes Werk (Welcher Film davon?) 0%
Film, Kino, Cinema, Hollywood, Kinofilm, Regie, Regisseur, spielfilm, Lieblingsfilm, Stanley Kubrick, Umfrage

Was ist der beste Film von Stanley Kubrick?

Seine Filme werden vor allem für ihre tiefe intellektuelle Symbolik und ihre technische Perfektion gelobt. Kubrick versuchte, das Medium selbst zu erforschen, indem er jedes Genre analytisch zerlegte, um seine Bestandteile zu etwas Neuem zusammenzusetzen. Der Regisseur war aber auch berüchtigt dafür, jede Szene bis ins kleinste Detail zu perfektionieren und dabei die Schauspieler bis an ihre psychischen und physischen Grenzen zu führen. Seine Filme oszillieren zwischen Ordnung und Chaos und ergeben so eine filmische  Conditio humana .

Er hat ja im Vergleich zu anderen Regisseuren wenig Filme gedreht und auch viele unrealisierte Projekte. Was ist deiner Meinung nach dein Lieblingsfilm?

Bitter ergänzt die Umfrage an deinem Lieblingsfilm. Ich habe die bekannteren Filmen seit 1964 in die Umfrage reinbekommen.

1964: Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb) (R, D, P)

1968: 2001: Odyssee im Weltraum (2001: A Space Odyssey) (R, D, P)

1971: Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange) (R, D, P)

1975: Barry Lyndon (R, D, P)

1980: Shining (The Shining) (R, D, P)

1987: Full Metal Jacket (R, D, P)

1999: Eyes Wide Shut (R, D, P)

wenn du andere und somit auch ältere Spielfilme von Kubrick magst wie Lolita, Spartacus, Wege zum Ruhm - Paths of Glory, Die Rechnung ging nicht auf - The Killing, Der Tiger von New York - Killers Kiss oder Furcht und Begierde - Fear and Desire kannst du sie natürlich auch erwähnen.

Shining 31%
Eyes Wide Shut 23%
Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben 15%
Full Metal Jacket 15%
2001: Odyssee im Weltraum 8%
Uhrwerk Orange 8%
Barry Lyndon 0%
Film, Kino, USA, 20 Jahrhundert, Filme und Serien, Kunst und Kultur, UK, Stanley Kubrick

Wohin jetzt mit meiner Raumfahrt-Begeisterung?

Mich trieben schon immer Fragen nach der Machbarkeit von Raumflügen um.

Nie werde ich die Nacht vergessen (Wikipedia: '... erste bemannte Mondlandung am 20. Juli 1969 von Apollo 11' ), als ich als sehr junge Redaktionssekretärin bei einer renommierten deutschen Illustrierten in den Räumlichkeiten der Bildredaktion dabei sein konnte, wo die direkt übertragenen Bilder der Mondlandung vom Reporter vom Fernsehbildschirm abfotografiert wurden und - das Labor stand bereit - in jener Nacht ein Sonderheft 'Mondlandung' entstand, das man seinem Publikum schuldig war (ein Exemplar hat hier die Zeiten überdauert :-)! )

Nun bin ich schon ein paar Jährchen älter und habe noch immer großes Interesse an dieser Materie.

Dank Informationen von anderen Ebenen begegnete mir kürzlich dieses Video

https://www.bitchute.com/video/MTDpsDWz7NzB/

eines Gesprächs mit Stanley Kubrick von 1999, das mir durch seine schiere Tragweite doch zu schaffen machte - scheint es doch eine glaubhafte Bestätigung zu liefern, dass er die ganze Chose seinerzeit inszeniert hat.

Alles inszeniert? Kubrick wirkte trotz seines Alters durchaus im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte.

Unser ganzes Kartenhaus scheint gerade einzustürzen, scheint mir.

Vielleicht bekomme ich ja etwas _ _ _ Tröstliches? Vernünftiges? Perspektivisches? ___ dazu zu hören?

Im voraus danke!

Film, Mondlandung, Stanley Kubrick, Themenspecial, themenspecial-raumfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stanley Kubrick