Selbstakzeptanz – die neusten Beiträge

Wie komme ich mit meinem komischen Fetisch/Kink klar?

Hallo,

ich w/20 stehe auf komische Sachen. Ich wäre gerne einfach ein normaler weirdo der Füße oder BDSM steht, aber Nein, meine Sache ist einfach widerlich. Das einzig positive ist, dass mich nicht so eine Sache wie Pädophilie getroffen hat. Schlimmer geht immer. Immerhin bleibe ich bei allem legal und es gibt keine Moralischen Probleme. Bei einigen Dingen könnte es jedoch Gesundheitliche Probleme geben.

Ich habe versucht mich ohne diese Fantasien zu befriedigen, aber klappt nicht. Ich kucke nicht viel Porn, sondern lese eher Geschichten die diese Sache beschrieben, und das nichtmal oft. Das meiste kommt direkt aus meinem kranken Hirn. Ich glaube nicht das ich die Sache noch loswerden kann, da ich sie schon als Kind in irgendwelchen weisen in meine Barbie-Spiele eingebaut habe. Das erste mal habe ich irgendwie mit 11 Pornographie in die Richtung gefunden, über Youtube. Schon damals war ich aber auch von mir angewidert, dass ich das irgendwie mochte.

Ich habe versucht an andere Dinge zu denken, aber dabei fallen mir nur noch mehr Aspekte auf, die mir an der Sache gefallen und es entstehen neue Fantasien in diese Richtung.

Es ist auch so eine Sache, der man im Alltag nicht wirklich entgehen kann. Ich bin ein absoluter Creep. Normale alltägliche Situationen machen mich an. Auch die Sache, dass es eklig ist macht mich irgendwie an.

Ich Lebe es nichtmal richtig aus. Man kann es alleine machen(auf keinen fall wird irgendwer jemals davon erfahren) aber das mache ich nicht. Es bleibt alles nur in meinem Kopf.

Ich will nicht einer dieser Menschen sein. Ich will einfach normal Sex mit einem Partner haben und damit zufrieden sein.

(Es hat was mit Pisse zu tun, mehr will ich dazu nicht aussprechen)

Fetisch, Stress, Einsamkeit, Erotik, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Gedanken, Selbstakzeptanz

Wie schafft man es sich nicht für seinen nackten Körper zu schämen?

Ich schäme mich irgendwie schon seit ich klein bin für meinen Körper, ich weiß noch das mein Bruder früher mal ins Bad kam und gelacht hat das mein penis so klein ist (da war ich vielleicht 11) und seitdem habe ich niemanden mehr ins Bad reingelassen und immer darauf bestanden das alle draußen bleiben wenn ich im Bad bin.

Ich habe leider mit meinen 18 Jahren immernoch keinen großen penis weder steif noch schlaff steif ist er so 13cm lang und schlaff nur 6-7cm.

ich bin mit meinem Körper mega zufrieden alles passt nur der penis steht meinem eigentlich großen Körper überhaupt nicht, jedes Mal wenn ich mich im Spiegel anschaue denke ich mir wieso er nicht einfach größer sein kann, obwohl ich ihn eigentlich nur gerne steif länger hätte da der schlaffe Zustand ja wirklich nur optisch relevant ist.

Ich würde echt gerne mal nachm Training duschen gehen oder mit Freunden in die Therme und keiner hat sich da so wie ich nur haben die auch alle größere Penise wie ich immer so mitbekomme (Erzählungen oder irgendwelche bums Videos von denen)

Ich bin echt traurig darüber das ich da nicht locker bin und nicht ein wenig besser ausgestattet bin allerdings weiß ich auch das Heulen nix hilft weil ich das nunmal nicht ändern kann, also was habt ihr für Tipps, damit ich mich überwinden kann und meinen Körper besser akzeptiere. LG ☀️

Mädchen, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, Erektion, erstes Mal, Jungs, Kleiner Penis, masturbieren, nackt, Orgasmus, Vagina, Vorhaut, Selbstakzeptanz, Penisvergleich, Peniswachstum, Scham, Peinliche Momente, Penislänge

Selbstliebe und Selbstakzeptanz aufbauen?

Guten Abend,

ich bin Christian, 16 Jahre alt und bin seit meinem 4 Lebensjahr mit dem Asperger-Syndrom diagnostiziert. Es handelt sich zwar nur um eine leichte form des Asperger Syndroms doch trotzdem treten die Nachteile der Krankheit verschwächt auf.

Mal als Beispiel, die Verbale und nonverbale Kommunikation bei Menschen mit dem Asperger-Syndrom ist sag ich mal "schlecht" ausgeprägt, das heißt sie sind zwar in der Lage sich mit anderen Menschen zu unterhalten doch Small Talk und Big Talk liegt ihnen und dementsprechend mir nicht wirklich gut. Ich persönlich bin schon ein wenig weiter gekommen. Was will ich damit sagen?

Verbale Kommunikation:

-Kleiner Wortschatz (Zmd bei mir, ich kenn zwar seehr viele worte nur meist weiß ich die Bedeutung nicht)

- Kein guter Small - Big Talk

- Nicht das beste Einfühlungsvermögen (Genau umgekehrt bei mir😂)

Nonverbale Kommunikation:

- Schwach aussagekräftige bis nicht vorhandene Gestik und Mimik - Körpersprache (Gestik - Mimik wird bei mir langsam besser)

Weitere Nachteile: Vielee Selbstzweifel, Ausgrenzung - Mobbing, Meist eher ein IQ von 70 (Bei mir liegt er bei ca. 125 😳 ), fehlende Soziale Kontakte, "sehr" hohe Ansprüche.

Vorteile:

- Spezielle Interessen ( Psychologie bei mir)

- Unabhängig von der Masse (Nur bestimmte Menschen kommen in deinen Engen Kreis)

- Man denkt anders als der Durchschnitt (Hauptsächlich denken Asperger diagnostizierte in Bildern)

- Hohe Kreativität - Fantasie (Auf punkt drei zurück zuführen)

- Sehr Neugierige Wesen

Nun da ihr die Vor - Nachteile der Krankheit kennt habe ich die eigentlich anliegende Frage

Wie baue ich eine Starke - undurchdringbare Selbstliebe und Selbstakzeptanz auf, sodass ich automatisch selbstbewusster werde und nicht von starken Selbstzweifeln geplagt bin. ( Sind schon schwächer geworden, weil ich in gewissen Punkten daran bereits arbeite) und vor allem eine Positive Grundeinstellung aufbaue, denn meine ist meines Erachtens nach negativ mir und anderen gegenüber. Ist mir selbst schon aufgefallen. Ich würde mein Gehirn nemlich liebend gerne zu einer Positiven Kreatur umprogrammieren damit ich folgend positiver und zufriedener durch das Leben gehe.

*Inadäquate Nachrichten könnt ihr euch sparen, denn sie sind irrelevant und nicht zielführend zum eigentlichen Punkt*

Viele Grüße

Christian

Selbstbewusstsein, Asperger-Syndrom, Psyche, Selbstakzeptanz

Was kann ich dagegen tun, nicht die sein zu wollen, die ich bin?

Meine Eltern kommen aus Marokko und ich bin demnach Deutsch Marokkanerin und um ehrlich zu sein finde ich es (ich weiß - es klingt komisch), aber ich finde es schade, dass ich keine Araberin bin sondern Berberin, weil ich denke mir schon, WENN ich schon aus nem arabisch geprägten Land komme, dann würde ich auch gerne Araberin sein. Ich finde aber auch Hocharabisch oder sie Dialekte aus den anderen arabischen Ländern viel schöner als das marokkanische Arabisch oder berbisch (tamazigh)

Manchmal lüge ich und tu so als wäre ich Araberin und das obwohl ich es nicht bin. Ich mag berbisches Essen nicht, arabisches Essen wie Falafel, Hummus usw ist viel besser. Eine Freundin von mir ist Syrerin und eine andere Freundin ist Libanesin und das Arabisch was sie sprechen klingt einfach viel schöner.
Allgemein finde ich dass z.B. der Libanon ein viel schöneres Land ist (oder andere auch), weil dort die Menschen nicht mur Sunniten sind wie in Marokko, sondern auch paar Shiiten, Christen (Katholoken, Evangeliken) usw.

Was kann ich dagegen tun und wie akzeptiere ich wer und was ich bin ? Alle aus meiner Famile sagen immer sie sind stolze Berber und stolze Marokkaner aber aus irgendeinem Grund bin ich Null stolz darauf. Im Gegenteil ich würde mir eher wünschen Vorfahren aus irgendeinem anderen arabischen Land zu haben, meinedwegen Ägypten, Syrien, Libanon, was auch immer

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Marokko, Rassismus, Selbstakzeptanz

Was habt ihr so für lustige Macken/ Ticks/ Eigenarten?

Ich fang mal an:

-Ich muss das Innere aus meinem Brötchen immer zuerst rauspulen, bevor ich den Rest des Brötchens esse

-Ich kann nie einschlafen, wenn irgendwelche Gliedmaßen aus meinem Bett hängen, weil ich Angst habe, dass sie mir während des Schlafs abgetrennt werden könnten. Echt bescheuert, ich weiß

-Ich vergesse meine Brille grundsätzlich und suche sie dann ungefähr 5Minuten, wenn ich unten vorhabe, eine Serie zu gucken. Bei Filmen ist das kein Problem

-Ich kann nur entweder 3,5 oder 10 Süßigkeiten am Tag essen

-Ich kann ein Buch nie entspannt auf einmal durchlesen, weil ich mir wichtigen Stellen immer anmarkere und dann in ein extra Buch dafür übertrage, um mir dort nochmal die wichtigsten Stellen anzustreichen

-Ich muss alle Fragen, die mir durch den Kopf gehen aufschrieben und ewig lang darüber recherchieren

-Ich versuche IMMER die Leute zu unterhalten, weil ich anschweigen und peinliche Stillen nicht ertragen kann

-Wenn ich denke, dass ich alleine bin, denke ich laut nach

-Ich räume alle 3Tage grundsätzlich mein Zimmer auf, auch wenn es nicht wirklich nötig ist

-Ich schlafe nur mit exakt 3Kissen ein

-Ich vermeide es, auf Ritzen zu treten

-Beim Aufräumen rede ich die ganze Zeit mit mir selbst

-Wenn ich an Fenstern vorbeilaufe, in denen sich mein Spiegelbild reflektiert, habe ich immer den Drang, reinzuschauen

-Ich plane Gespräche in meinem Kopf immer vor und über sie dann mit mir selbst vor dem Spiegel

Bitte sagt mir, dass ich nicht die einzige Person mit so schrägen Ticks bin 😅.

Freunde, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Psychologie, Eigenarten, Zwischenmenschliches, Macken, Selbstakzeptanz

Tipps gegen dünnes und feines Haar? Tipps gegen sehr geringes Selbstbewusstsein?

Hey!

Ich bin w/13 und hab extrem dünnes Haar. Ich verliere auch viele Haare.

Das nagt ziemlich an meinem Selbstbewusstsein obwohl ich schon wenig Selbstbewusstsein besitze. Denn in der Schule kann ich mir immer das Gerede über meine Haare anhören. „Deine Haare sind sooo dünn!“ etc.

Ich kann damit nicht umgehen.

Heute Zb hat eine Freundin ein kleines Stück von ihren Haaren genommen (es war noch nicht mal die Hälfte ihrer Haare) und meinte zu mir: „So sehen deine Haare in einem Zopf aus!“

Das hat mich ziemlich verletzt denn ich wollte früher als kleines Kind eines dieser wunderschönen Mädchen sein.. Doch leider bin ich dies nicht.

Ich habe zwar eine schöne Figur und ein schönes Gesicht aber meine Haare machen alles kaputt.

Ich hab schon oft gehört das jeder etwas an seinem Körper blöd findet. Doch bei mir sind es die HAARE und Haare fallen total auf.. Nicht so wie ein kleiner Muttermal oder Pickel..

Ich habe mich schon oft vor den Spiegel gestellt und versucht mir einzureden das ich hübsch bin (um mehr Selbstbewusstsein zu bekommen) doch dieses Selbstbewusstsein was ich dann bekomme wird in der Schule wieder kaputt gemacht. Ich fühle mich total hässlich und ich hasse meine Haare..

Ich hab schon total viel ausprobiert.. Locken, Zopf oder ich hab meine Haare anders Bzw besser gepflegt (zb auf Hitze verzichtet etc).

Es bringt nichts😞

Ich gehe auch regelmäßig zum Spitzen schneiden..

Ich habe schulterlanges Haar.

Hat jemand Tipps um dickere Haare zu bekommen oder halt um mich selbst zu akzeptieren?

Danke schonmal.

Tipps, Haare, Selbstbewusstsein, glatte Haare, dünnes Haar, feines-haar, Selbstakzeptanz, duenne-haare, unzufrieden mit mir

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstakzeptanz