Schaedlinge-im-haus – die neusten Beiträge

Insektenbefall im Zimmer?

Ich lebe mittlerweile gefühlt in 2 Zimmern, so schlimm ist der "Insektenbefall" wie ich ihn nenne, in meinem Zimmer. Schon vor mindestens einem Jahr habe ich die ersten Insekten in meinem "originalen" Zimmer gefunden.

Ist ja quasi normal das die sich manchmal reinverirren, aber die sind wirklich IMMER nur dann in meinem Zimmer wenn ich auch dort bin. Das weiß ich, weil wenn ich morgens in das besagte Zimmer gehe wegen anziehen und co. ist genau das Insekt was am Vorabend so unfassbar genervt hat und eklig war usw. tot auf dem Boden. Wirklich jedesmal, egal ob die Tür offen ist oder das Fenster! (Ab dem Punkt denk ich ich hab irgendwas radioaktives in meinem Zimmer was die Viecher abtötet wenn ich nicht drin bin.)

Es liegt immer tot auf dem Boden und solange ich nicht drin schlafe, kommt auch kein neues dort rein. Selbst wenn ich drin sitze passiert nichts, nur wenn ich schlafen will. (Vielleicht bin ich auch paranoid und bild mir das ein, aber es ist so oft passiert das ich einfach glaube das es wirklich nur so ist wenn ich drin schlafen will).

Von kleinen und großen Motten über mini Heuschrecken ähnlichen Tieren bishin zu Stinkwanzen hatte ich bestimmt schon alles in meinem Zimmer. Nichtmal Google kann mir mehr sagen was das für Insektenarten in meinem Zimmer sind, wenn ich versuche, sie zu beschreiben.

Ich lüfte regelmäßig, es steht selten Essen für mehr als einen Tag in meinem Zimmer (vorallem seit ich nicht mehr wirklich in meinem Zimmer lebe), es ist meistens relativ aufgeräumt usw. (Ich dusche übrigens auch regelmäßig also an meinem Geruch sollte es nicht liegen und die Insekten kommen sich herein selbst wenn mein Handy aus ist und jegliches Licht aus dem Zimmer verbannt ist.)

Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen kann, weil ich habe extrem Angst vor Insekten und es ist auch wirklich unfassbar ekelhaft wenn so springende mini Heuschrecken in meinem BETT leben. Manchmal denk ich dort sind sogar Flöhe oder was weiß ich.

Ich hatte mal überlegt Insektenspray zu versprühen, aber das hält ja auch nicht ewig und ich weiß nicht inwiefern das gegen Motten und Bremsen usw. was bringt.

Übrigens habe ich zwar Fliegengitter in meinem Zimmer, doch leider habe ich Dachschrägen Fenster und die Fliegengitter die ich habe sind absolut sinnlos, da die Insekten die ich habe wohl irgendwie einen Intelligenzkurs gemacht haben und wirklich IMMER durch dieses Netz an den Seiten kommen, da es dort offen ist und ein Metallrahmen drumherum ist (ist quasi wie eine Schalousie aufgebaut).

Ich lebe zwar mittlerweile in 2 Zimmern, weil ich diese Insekten wirklich nicht mehr aushalte, aber gerade heben hatte ich schon wieder so etwas größere Fruchtfliegen und so dünne, braune, dreieckige (also oben spitz?), fliegende, relativ große Insekten in meinem 2. Zimmer, obwohl ich hier die letzten 2 Wochen eigentlich keine Probleme mit Insekten hatte!

Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Ich bekomme bestimmt bald neue Fliegengitter, aber paranoid werde ich bestimmt immernoch sein und die Insekten hören und fühlen, selbst wenn sie nicht mehr da sind, dementsprechend bin ich jetzt am überlegen ob ich mein "orginales" Zimmer einfach mal KOMPLETT ausräume, also Möbel alles raus, und nach diesem Ursprung suche, aber so weit weg kann der Ursprung ja nicht sein, denn sonst hätte ich hier in 2. Zimmer ja weniger bis keine Insekten, was eben nicht der Fall ist.

Ich kann nicht ewig hier im 2. Zimmer schlafen und ich hab auch keinen anderen Ort wenn dieser hier von Insekten "befallen" ist.

Bitte sagt mir wenn ihr Ideen habt wo es A herkommen könnte und B wie es beseitigt werden könnte!

Fliege, Insekten, Mücken, Käfer, Phobie, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, schaedlinge-im-haus, Käferart

Was sind die schwarzen Krümel in meiner Wohnung?

Gestern habe ich in meiner Wohnung im Wohnzimmer auf dem Boden mehrere kleine schwarze Krümel gefunden, die schätzungsweise 2-3mm lang, schwarz, steinhart, nicht glänzend, länglich und geruchsneutral sind. Ich habe zur Probe einen der Krümel mit einem feuchten Tuch aufgenommen. Er ließ sich nicht zerdrücken, hat aber einen braunen Abrieb hinterlassen.

Nun zu der Vorgeschichte: vor einigen Monaten hatte ich bereits einen Mäusebefall, der bekämpft wurde. Seitdem hatte ich auch keine Probleme mehr in der Hinsicht. Die Mäusefallen habe ich präventiv stehen gelassen. Sie haben damals gut funktioniert und sind noch immer funktionstüchtig. Die potenziellen Wege der Mäuse in die Wohnung wurden damals auch verschlossen.

Was spricht nun dagegen, dass es Mäusekot sein könnte?

Alle meine Fallen sind leer, meine Lebensmittel sind unangetastet und die Geräusche, die die Tiere damals in der Zwischendecke verursacht haben, sind nicht vorhanden. Die Krümel sind quasi plötzlich aufgetaucht. Als ich vor weniger als einer Woche an derselben Stelle Staub gesaugt habe, waren sie nicht da. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich bei dem damaligen Mäuseproblem Kot übersehen habe, der mir jetzt erst auffällt. Des Weiteren habe ich online gelesen, dass man Mäusekot wohl eher auf den Laufwegen und in der Nähe von Futterquellen findet. Die Krümel habe ich aber mitten im Raum gefunden und ich wüsste nicht, was in meinem Wohnzimmer als Nahrungsquelle dienen sollte.

Meine Vermieterin hat sich einen der Krümel angesehen. Sie wohnt in demselben Haus und musste damals auch ihre Wohnung von Mäusekot reinigen. Dabei meinte sie, dass der Krümel anders aussehe, beispielsweise im Bezug auf die Größe (Der Mäusekot damals sei wohl größer gewesen). Außerdem sagte sie mir, dass in Altbauten manchmal Material verbaut ist, was auch solche schwarzen Krümel verursachen kann. Solches hatte ich schon in der Küche liegen, da die Mäuse damals die Gebäudestruktur angefressen hatten, um sich Zugang zur Küche zu verschaffen. Hierbei würde ich ihre Aussage auch nicht anzweifeln, da sie sich immer schnell und zuverlässig um die Probleme ihrer Mieter kümmert. Dennoch wüsste ich spontan nicht, wo die schwarzen Krümel herkommen sollten, falls es wirklich Baumaterial ist.

Außerdem habe ich online gelesen, dass Spinnen, wenn sie ein Insekt gefressen haben, die leere Hülle aus dem Netz fallen lassen. Einige Krümel habe ich unter einem Spinnennetz gefunden, aber nicht alle. Außerdem habe ich hier relativ viele Spinnen und manchmal fliegen auch Insekten durch das Fenster, die ihnen zum Opfer gefallen sein könnten, besonders Fruchtfliegen. Vor kurzen hatte ich tatsächlich ein paar mehr kleine Fliegen hier, die jetzt vielleicht von den Spinnen in die schwarzen Krümel verwandelt wurden. Kann das sein?

Auch wenn einige Gründe gegen Mäusekot sprechen, bin ich aufgrund der Situtation gerade ein wenig verunsichert und weiß nicht, was hierbei die rationalste Lösung ist. Immerhin macht es hygienisch auch einen riesen Unterschied, ob man einfach ein paar tote Insekten wegsaugt oder ob man es mit Mäusekot zu tun hat.

Hiermit bedanke ich mich schon einmal bei jedem, der sich die Zeit nimmt das hier zu lesen und zu antworten. Vielleicht hilft es auch anderen :)

Bild zum Beitrag
Maus, Insekten, Spinnen, Käfer, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schaedlinge-im-haus