Welche Nymphe einer Schabe ist das? Waldschabe oder Küchenschabe?
Hallo, habe im Bad und Küche solche Tierchen entdeckt…
um welche Art handelt es sich?
wäre sehr dankbar für eure Hilfe…
1 Antwort
Das ist sicher die Nymphe harmloser Waldschaben - keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe! : )
Ob nun Ectobius lapponicus, E. vittiventris oder einer der vielen anderen sei dahingestellt, spielt aber letztendlich auch keine Rolle.
Die der Deutschen Schabe hätte die zwei markanten Streifen am Rücken/Hals, auch eine andere Färbung:
https://bugguide.net/node/view/1038622
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Sie krabben zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie die Deutschen- oder anderen, uns schädlichen Schaben.

Gerne ; )
Das kann gut sein. Pflanzen von draußen - da drin könnten sie sitzen, denn sie fressen ja abgestorbenen Pflanzen.
Köderdosen helfen hier nicht, denn sie gehen nicht wie z.B. die Deutschen Schaben da ran.
Sammel sie einfach ein und setz sie ins Freie.
Ok ich werde es versuchen… aber ich bin der Kinder wegen schon einmal erleichtert, dass es keine Küchenschränke sind… nicht auszudenken… 🤯
können die aber auch überall in der Wohnung unterwegs sein? Schränke, Spülen/Spülenunterschränke, Ritzen usw?
Die sind schon mobil und somit auch fast überall zu finden.
Dennoch: Sie übertragen keine Krankheiten, stellen nichts an und sind somit völlig unschädlich. ; )
Ich finde sie jetzt noch in allen Räumen, in denen ich Pflanzen stehen habe, die im Sommer draußen standen.
Wir haben eben keinerlei Pflanzen bei uns in der Bude. Außer jetzt eben den adventskranz, die Tannenzweige und Zapfen als Deko…
Vielleicht kommen sie daraus, gut möglich.
Oder aber ganz einfach durch das Fenster, die Tür.
lieben Dank für die schnelle Antwort…
ich habe jetzt heute bestimmt schon 5 von den Tieren erwischt. In Bad und Küche…
woher kommen die Viecher? Evtl. durch Zapfen und Reisig von der Deko?
helfen da auch so Köderdosen?