Schaedlinge-im-haus – die meistgelesenen Beiträge

Wo 2 Mäuse sind... sind noch mehr?

Hallo,

Ich bin seit wenigen Monaten umgezogen, in ein sehr altes, ländlich gelegenes Haus bzw. Besser gesagt in ein Zimmer darin. Schon beim Einzug sind mir die Löcher in den Wänden aufgefallen wo Heizungsrohre und Kabel verlaufen, das ist alles nicht sehr ordentlich verputzt.

Nun habe ich neulich nacht eine Maus hier rumhuschen sehen, ich hatte dieses eine Mal einen Pizza Karton vom Vortag neben dem Bett stehen lassen sonst gibt es hier nichts Essbares ... habe das natürlich sofort entsorgt und gesaugt und 2 Fallen aufgestellt. Drei Tage lang habe ich von der Maus nichts mehr gesehen, nicht sie, kein Kot oder angeknabberte Möbel (Kot und angeknabbertes Zeug hab ich sowieso nie gefunden) am 3. Tag ging sie in die Falle... ich war da sogar gerade im Zimmer und weder Licht,der Fernseher noch ich hatten sie abgeschreckt!!

Zur Sicherheit habe ich die 2. Falle stehen lassen und siehe da - heute war noch eine gefangen. Nun fühle ich mich absolut unwohl... wie viele können hier noch sein? Der Vermieter will die Löcher mit Zement schließen aber ich weiß nicht wann und bis dahin kann ich nicht mehr gut schlafen 😭

Ich habe alle Öffnungen jz notdürftig mit Tüchern, Pappe und Plastiktüten verstopft, aber das hält Mäuse ja nicht lange auf... wenn überhaupt...

Also meine Fragen:

a) ab wann hat man ein echtes Mäuseproblem bei dem der Kammerjäger kommen muss?

b) wie wahrscheinlich ist es dass es nur 2 waren? Vll konnten sie sich noch nicht vermehren... habe sie ja nach Sichtung innerhalb einer Woche gefangen... und Mäuse sind doch eig Einzelgänger oder? Außerdem bei einer echten Plage müsste ich doch mehr Spuren finden oder?

C) Was kann ich noch tun zur Abwehr bis mein Vermieter die Löcher schließt?

Besten Dank schonmal

Und liebe Grüße

Maus, Hausmittelchen, Mäuseplage, Nagetiere, Mäusefalle, schaedlinge-im-haus

Abends überall schwarze Käfer in der Wohnung?

Liebe Leute, ich bin am verzweifeln. Seit einer Woche wohne ich in meiner neuen Wohnung (Altbau, 1908 BJ). Bei der Besichtigung war noch nichts zu sehen, auch eine Woche später nicht, als ich in der Wohnung war, um sie meiner Schwester zu zeigen. Am Umzugstag sind mir in der ganzen Wohnung, schwarze Käfer aufgefallen. Die meisten waren tot. Die meisten fand ich am Fensterbrett, und bei der Balkontüre. Ich habe seitdem ein Insektenspray genutzt, und alles in der Wohnung abgedichtet. Es hilft nichts!! Jeden Abend sind sie in Scharren wieder da, -am Tag vereinzelt, und ich sprühe, wische, staubsauge, durchgehend ohne Erfolg.

Vorrangig am Fensterbrett, aber auch an den Wänden, der Decke, sie krabbeln am Boden, die sind in meinen Umzugskartons , einfach überall.

Sie können auch fliegen, was es für mich schier unerträglich macht. Die Vermieter möchten erst in 2 Wochen einen Schädlingsbekämpfer schicken, aber das schaffe ich psychisch nicht. Habt ihr eine Idee was das für Viecher sind, und vor allem wie ich sie los werde?? Ich halte das wirklich nicht mehr länger aus, es ekelt mich zutiefst an, und ich fühle mich wahnsinnig unwohl hier.. danke schon Mal für's lesen, und etwaige Tipps 🙏

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Silberfische oder Papierfische?

Guten Abend,

wir haben eine „gehobene“ Neubauwohnung, welche leider diese ungebetenen Gäste beherbergt. Unsere Luftfeuchtigkeit ist nicht sonderlich hoch ungefähr bei 48 % und gerade in den trockenen Räumen sehen wir vermehrt diese Viecher. Manchmal sieht man eins in der Badewanne, besonders sieht man aber eins im Babyzimmer, wenn man zum Beispiel ein Dekoobjekt hochhebt. Wir besitzen in der gesamten Wohnung Fußbodenheizung und leider hat das Parkett undichte Stellen, wodurch die Fische wahrscheinlich ein und ausgehen. Ansonsten habe ich auch entdeckt, dass wir Staubläuse haben und diese ja nun gerne von den Tiertierchen gefressen werden. Wir staubsaugen, hier nahezu täglich und unsere Wohnung ist sauber. Umso ärgerlicher ist es, dass diese Tiere ständig ein und ausgehen und wir sie nicht loswerden. Das Problem ist übrigens im ganzen Haus und somit auch in anderen Wohnungen vertreten. Ich hatte schon überlegt, ob ich mich an die Verwaltung wende, bin allerdings unsicher, ob diese helfen und einschreiten kann und wird. Da wir ein Kind und Haustiere in der Wohnung haben, möchten wir ungerne harte Chemikalien oder Insektizide einsetzen. Ein Kammerjäger würde ja nun auch nicht sonderlich viel bringen, wenn das ganze Haus befallen ist.
Kennt sich jemand aus und kann sagen, was man dagegen tun kann und ob es sich hierbei um Papier- oder Silberfische handelt? Ich habe bereits im Internet nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten geforscht. Bücher habe ich zur Genüge, allerdings sind die in einem sehr guten Zustand nicht angefressen und die Tiere halten sich dort auch nicht auf. Am meisten sehe ich sie am Boden, aber vereinzelt auch mal an der Wand.

Vielen Dank im Voraus

Bild zum Beitrag
Haushalt, Insekten, Mietrecht, Käfer, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Verwaltung, Silberfische, schaedlinge-im-haus, Staubläuse, Käferart, Papierfische

Was sind die schwarzen Krümel in meiner Wohnung?

Gestern habe ich in meiner Wohnung im Wohnzimmer auf dem Boden mehrere kleine schwarze Krümel gefunden, die schätzungsweise 2-3mm lang, schwarz, steinhart, nicht glänzend, länglich und geruchsneutral sind. Ich habe zur Probe einen der Krümel mit einem feuchten Tuch aufgenommen. Er ließ sich nicht zerdrücken, hat aber einen braunen Abrieb hinterlassen.

Nun zu der Vorgeschichte: vor einigen Monaten hatte ich bereits einen Mäusebefall, der bekämpft wurde. Seitdem hatte ich auch keine Probleme mehr in der Hinsicht. Die Mäusefallen habe ich präventiv stehen gelassen. Sie haben damals gut funktioniert und sind noch immer funktionstüchtig. Die potenziellen Wege der Mäuse in die Wohnung wurden damals auch verschlossen.

Was spricht nun dagegen, dass es Mäusekot sein könnte?

Alle meine Fallen sind leer, meine Lebensmittel sind unangetastet und die Geräusche, die die Tiere damals in der Zwischendecke verursacht haben, sind nicht vorhanden. Die Krümel sind quasi plötzlich aufgetaucht. Als ich vor weniger als einer Woche an derselben Stelle Staub gesaugt habe, waren sie nicht da. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich bei dem damaligen Mäuseproblem Kot übersehen habe, der mir jetzt erst auffällt. Des Weiteren habe ich online gelesen, dass man Mäusekot wohl eher auf den Laufwegen und in der Nähe von Futterquellen findet. Die Krümel habe ich aber mitten im Raum gefunden und ich wüsste nicht, was in meinem Wohnzimmer als Nahrungsquelle dienen sollte.

Meine Vermieterin hat sich einen der Krümel angesehen. Sie wohnt in demselben Haus und musste damals auch ihre Wohnung von Mäusekot reinigen. Dabei meinte sie, dass der Krümel anders aussehe, beispielsweise im Bezug auf die Größe (Der Mäusekot damals sei wohl größer gewesen). Außerdem sagte sie mir, dass in Altbauten manchmal Material verbaut ist, was auch solche schwarzen Krümel verursachen kann. Solches hatte ich schon in der Küche liegen, da die Mäuse damals die Gebäudestruktur angefressen hatten, um sich Zugang zur Küche zu verschaffen. Hierbei würde ich ihre Aussage auch nicht anzweifeln, da sie sich immer schnell und zuverlässig um die Probleme ihrer Mieter kümmert. Dennoch wüsste ich spontan nicht, wo die schwarzen Krümel herkommen sollten, falls es wirklich Baumaterial ist.

Außerdem habe ich online gelesen, dass Spinnen, wenn sie ein Insekt gefressen haben, die leere Hülle aus dem Netz fallen lassen. Einige Krümel habe ich unter einem Spinnennetz gefunden, aber nicht alle. Außerdem habe ich hier relativ viele Spinnen und manchmal fliegen auch Insekten durch das Fenster, die ihnen zum Opfer gefallen sein könnten, besonders Fruchtfliegen. Vor kurzen hatte ich tatsächlich ein paar mehr kleine Fliegen hier, die jetzt vielleicht von den Spinnen in die schwarzen Krümel verwandelt wurden. Kann das sein?

Auch wenn einige Gründe gegen Mäusekot sprechen, bin ich aufgrund der Situtation gerade ein wenig verunsichert und weiß nicht, was hierbei die rationalste Lösung ist. Immerhin macht es hygienisch auch einen riesen Unterschied, ob man einfach ein paar tote Insekten wegsaugt oder ob man es mit Mäusekot zu tun hat.

Hiermit bedanke ich mich schon einmal bei jedem, der sich die Zeit nimmt das hier zu lesen und zu antworten. Vielleicht hilft es auch anderen :)

Bild zum Beitrag
Maus, Insekten, Spinnen, Käfer, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung

Kakerlake/Schabe nach Einkauf springt vom Küchentisch herunter?

Hallo,

ich war in einem kleinen Supermarkt einkaufen und als ich aus den eingekauften Sachen eine Tüte Brot herausgenommen und auf den Tisch gelegt habe, um sie auszupacken, sprang ein brauner Käfer herunter auf den Boden und flüchtete schnell zwischen zwei große Säcke. Habe sie zum Glück gefunden und ich war sehr erschrocken und habe sie dann leider getötet. Habe später im Internet recherchiert und erfahren, dass das eine Kakerlake/Schabe ist und war erschrocken und mache mir Sorgen, dass ich Kakerlaken in der Wohnung habe oder sie mit dem Eibkauf mitgebracht habe. Habe die Tüte Brot weggeworfen und die anderen Sachen mit Essig abgewischt und in Tüten eingepackt(oder sollte ich die Sachen doch lieber wegwerfen, weil sicher ist sicher?) Den Bereich auf dem Boden ebenfalls mit Essig abgewischt und den Schuh, mit dem ich sie getötet habe auch. Reicht das, damit sie sich nicht in der Wohnung vermehren? Habe auch mit dem Ungezieferspray etwas mal da mal dort gesprüht. Reicht das, damit sie sich nichr vermehrt?

Laut manchen Internetseiten könnte sie eine Waldschabe sein, die durch das Fenster hereinfliegt, aber ich war die letzten zwei Tage nicht da und das Fenster in der Küche war zu.

Falls sie nicht mit dem Einkauf gekommen ist und ich Schaben in der Küche habe, wie kann ich dies herausfinden? Bisher ist mir nichts aufgefallen?

Hier mal ein Foto von ihr. Kann es eine harmlose Waldschabe sein?

Bild zum Beitrag
Tiere, Kakerlaken, Schaben, schaedlinge-im-haus