Was kann man gegen Reismehlkäfer unternehmen?
Ich habe seit 10 Wochen Reismehlkäfer bei mir zuhause. Seit 8 Wochen alle Lebensmittel vernichtet und essen auch nichts mehr zuhause. Immer noch finde ich jeden Tag 1-2 Käfer. Es wurde auch schon ein Fogger aufgestellt. Leider immer noch käfer hier. Mittlerweile bin ich ratlos. Möchte wenn keine starke Chemie anwenden da ich kinder zuhause hab. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
1 Antwort
Ciao :-)
Hatte mir mit Reis aus Tschechien die Käfer ins Haus geholt. Erst hab ich nichts gemerkt, aber dann wasche ich den Reis und habe solche rotbraune Käfer im Wasser schwimmen. Schließlich habe ich alle Lebensmittel kontroliert und bin echt erschrocken. Die waren im Mehl, Reis, Nudeln, Cornflaks usw. also habe ich alles sofort entsorgt und die Küche, Speise und sogar den Vorratskeller desinfiziert.
Habe dann alle Lebensmittel die gekauft habe in Glasbehälter mit Deckel (von Ikea) gegeben. Denn durch Plastik (Tüten, Beutel) und Papier bohren sie sich durch. Habe auch Fallen aufgestellt. 3 Monate lang habe ich immer wieder tote Käfer gefunden. Da ein Käfer 1000 Eier legt kann es dauern bis alle sterben, wenn sie nichts mehr zum Fressen und Eierablage finden.
Seitdem habe ich meine Ruhe von diesen Biester und das ist jetzt schon 5 Jahre her. Fülle aber sofort zuhause alles um.
Ansonsten kann dir nur der Kammerjäger helfen :-(
LG