Deutsche Schabe oder Waldschabe?
Kann jemand erkennen, ob auf den Fotos eine Deutsche Schabe oder eine Waldschabe zu sehen ist? Sie hat sich sehr schnell bewegt, wie eine Kakerlake, und wurde im Haus gefunden. Ich habe jedoch mehr davon draußen gesehen. Stimmt es aber, dass die Waldschabe ihre Eier nicht bei sich trägt, sondern sie im Boden ablegt?
1 Antwort
Ich sehe eine Waldschabe mit dem ihr typischem Eipaket
https://www.naturspaziergang.de/Andere/Ectobius_vittiventris.htm
Die Deutsche Schabe dagegen hätte wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen, die auch ich auf Deinem Bild nicht erkennen kann - auf deinem sind nur kleinere dunkle Flecken, die Waldschaben gerne mal haben:
Hier nochmals der Vergleich:
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen!
Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Somit helfen meist Fliegengitter an den Fenstern, um sie daran zu hindern ins Haus zu kommen.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.
Und ja, Waldschaben legen ihre Ootheken ab, das muß aber nicht im Boden sein.



Gerne ; )
Das kann schon mal vorkommen - hat aber nichts zu bedeuten.
Alleine, daß sie geflogen oder sichtbar vor Dir da reingepurzelt ist, zeigt sicher die Waldschabe. Davon gibt es viele verschiedene.
Ich hab momentan auch wieder einige im Haus trotz Fliegengitter. Ich denke, ich hab sie mit den Pflanzen, die im Haus überwintern mit reingebracht. Sie wollen es warm, somit sind unsere Wohnungen die idealen Überwinterungsplätze für sie (auch wenn sie dann eingehen, weil sie nichts zu fressen finden).
Solange sie keine markanten Streifen haben, sich deutlich sehen, fangen und oft auch fotografieren lassen, sind das alles Waldschaben.
Vielen lieben Dank für die Antwort
Vielen Dank für die Antwort. Ist es normal, dass Waldschaben von Essen angezogen werden? Heute, als ich Müsli eingegossen habe, landete eine in meiner Schüssel – sie hatte auch keine schwarzen Streifen und sogar kleinere Flecken als die auf dem Foto.