Reparieren – die neusten Beiträge

Ist das normal oder ist das "verbrannt"?

Hier die Fotos:

Der Bereich links ist irgendwie weiß verstaubt oder so, also es ist kein richtiger Staub es sieht so aus als wäre da irgendwas durchgebrannt. Kann aber auch völlig normal sein und was das schwarze Objekt da macht und ob es da hin gehört, weiß ich auch nicht.

hab ein paar bilder gemacht, vielleicht ist da irgendwas offensichtliches zu erkennen. Ich bin jedenfalls kein Elektrotechniker, ich erkenne rein gar nichts. Ich hab die Kopfhörer nur geöffnet um zu checken, ob die Verbindungen alle richtig sitzen und das tun sie (leider.).

Ich hab nämlich das Problem, das die Kopfhörer (WH-1000xm4) seit ca. 2 Wochen nicht mehr aufladen. Also sie laden weder auf noch leuchtet die Blinkleuchte rot, wenn ich versuche die Kopfhörer aufzuladen. Vorher hatte ich das Problem auch, aber damals hatte er nur einen "Wackelkontakt" und die Blinker haben immer funktioniert unabhängig davon, ob es aufgeladen hat oder nicht. Jetzt wie gesagt beides nicht.

Hab den Akku auch ausgewechselt und komischerweise sagt der mir, das ich immer noch "nur 10% akku" habe, obwohl ich nach dem Wechsel des Akkus die Kopfhörer nicht mal aufgeladen geschweige denn an das Ladekabel gesteckt habe. Das Problem bleibt weiterhin bestehen. Liegt vermutlich an einer gelockerten oder defekten Verbindungen, ich nutze die Kopfhörer viel beim joggen und es wird nicht unwahrscheinlich sein, das da ein Tropfen Wasser durchgekommen ist. Vermute also das problem liegt beim anschluss.

Hab dazu ein paar Videos geschaut, deshalb bin ich auch darauf gekommen es auseiandner zu bauen. Viele der Tipps haben nicht funktioniert, diese leider auch nicht. Scheint aber ein nicht zu seltenes Problem bei diesen Kopfhörern zu sein.

Hab beim Auseinander bauen ein paar Bilder gemacht, vielleicht kann mir der eine oder andere hier im Netz weiterhelfen. Zum Fachmann würde ich damit nicht gehen, ich würde sie eher entsorgen und mir ein Neues paar kaufen, sind mittlerweile auch viel günstiger als damals.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Handy, Akku, Elektronik, Elektrik, Kabel, Lautsprecher, Elektrotechnik, Wissenschaft, Reparatur, defekt, reparieren, JBL, Kopfhörer, Verbindung

Audi Kulanz und Leihwagen?

Hallo meine Lieben, ich bin etwas verwirrt und versuche jetzt auf diesem weg bisschen Licht ins dunkle zu bringen.

Folgende Situation ich habe mir einen gebrauchten Audi A3 Limousine gekauft bei einem privaten Händler und habe für ein Jahr auch Garantie.

Das ist jetzt gerade mal 1 1/2 Wochen her, da habe ich das Auto abgeholt.

Am nächsten Morgen hab ich gemerkt das mein Auto ganz komische Geräusche macht und unmengen an Öl verliert, daraufhin hab ich den Händler angerufen und der hat gesagt ich soll es in eine Werkstatt bringen.

Meine Auto musste also abgeschleppt und in einer Werkstatt gebracht werden. Kurz danach hab ich einen Anruf von der Werkstatt bekommen die meinte das beim Ölwechsel eine Schraube nicht zugedreht worden ist und ich jetzt einen Motorschaden habe, somit hat der Händler das Auto abgeholt und zu der Werkstatt die den Ölwechsel gemacht hast gebracht.

Diese meinten jetzt aber das das gar nicht stimmt und soweiter und sofort und der Händler hat ein Antrag auf Kulanz bei Audi gemacht, da es angeblich ein Produktionsfehler ist.

(Mir kommt das ganze sehr sehr komisch vor und ich denke die Werkstatt will einfach nicht zahlen und deshalb versuchen sie es jetzt so)

Er meinte das ich dort aber kein Anrecht auf ein Leihwagen habe. Ich brauche aber eigentlich dringend ein Auto für die Arbeit! Auf jeden Fall hab ich bei Audi angerufen und die meinten das ich auf jeden Fall einreichen muss das ich abgeschleppt worden bin und das ich es fürs büro brauche, auf die Idee ist mein Händler aber gar nicht gekommen.

Hat jemand eine Idee was ich jetzt machen kann? Oder kennt sich jemand damit aus?

Liebe Grüße und danke im voraus!

Gebrauchtwagen, Audi, Werkstatt, Reparatur, reparieren, Motor, Autokauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparieren