Sharp Wärmepumpentrockner Fehler E04?
Unser ü 2 Jahre alter Trocker zeigt Fehlercode E04 er geht ca 20-30 min und dann kommt die Meldung. Programme die 5-20 min laufen ohne Probleme. Was kann das sein? Diesen Wärmetauscher habe ich von aussen gereinigt, aber der lässt sich leider nicht komplett rausnehmen um zu reinigen. Kann man den mit einem Wasserschlauch abspülen? Würde das helfen?
2 Antworten
Hallo
E04 bedeutet dass die Laufzeit zu lange ist.
Überprüfe alle Filter und auch den Wärmetauscher.
Den Wärmetauscher eines Wärmepumpentrockners kann man fast nicht (selbst überhaupt nicht) reinigen. Wenn man einen wartungsfreien Wärmepumpentrockner kauft befindet sich vor dem Wärmetauscher ein Spezialfilter der den Wärmetauscher vor Verschmutzungen schützt. Dieser Filter muss genau nach Anleitung gereinigt werden wenn man lange Freude an dem Trockner haben will.
Kauft man aber einen Wärmepumpentrockner mit selbstreinigendem oder wartungsfreiem Wärmetauscher dann ist Vorsicht geboten. Diese Trockner lassen nämlich zur Reinigung Wasser über den Wärmetauscher rieseln. Durch dieses Wasser kann ein Wärmetauscher nicht gereinigt werden (dazu würde ein starker Wasserstrahl benötigt), so ein Wärmetauscher verschmutzt mit der Zeit immer mehr und der Trockner funktioniert dann nicht mehr optimal
Gruß HobbyTfz
Der Code sagt, dass die Trocknungsdauer zu lange dauert. Meistens kommen da 2 Gründe für in Frage:
- Ungünstige Beladung.
- Wärmetauscher mit Flusen dicht
Zweites würde ich mir als erstes anschauen. Auch die Filter in der Tür. Der Wärmetauscher ist unten hinter der Klappe. Da ist ein Filter und dahinter der Wärmetauscher.
Ich sehe gerade, dass ich die Frage nicht richtig zuende gelesen habe. Den Wärmetauscher kannst Du auch nicht komplett rausnehmen. Du kannst nur den Deckel abnehmen zum Wärmetauscher. Dann mit einem Staubsauger absaugen. Bitte kein Wasserschlauch drauf halten. Sollte das nicht reichen, dann brauchst Du einen Servicetechniker, weil mehr kannst Du nicht tun, außer noch den Filter in der Tür zu reinigen. Da ist auch der Feuchtigkeitssensor. Den auch mal reinigen mit Essig getränkten Tuch (Achtung bei kaltem Gerät). Dann hast Du aber auch alles getan, was Du konntest.
Leider kann man diesen nicht rausnehmen.