Reparatur – die neusten Beiträge

Paste ändern bei einer GPU in Garantie?

Servus Leute,

wie im Titel schon steht, möchte ich mal fragen, wie es denn jetzt genau aussieht mit dem Wechsel von Thermalpaste bei einer GPU.

Meine GPU läuft beim Hotspot recht warm, und wirklich jeder in den Foren meint, dass es an der schlechten Thermalpaste liegt, die mit der Zeit einfach an den Seiten rausläuft und dadurch keinen guten Kontakt mehr liefert. Bei der 7900 XT um genau zu sein, da das Delta einfach sehr hoch ist (bis zu 30°C), aber die Edge-Temperatur schön kühl bleibt.

Meine Idee war es jetzt, die Paste selbst mit Honeywell PTM7950 auszuwechseln. Aber davor ist die wichtige Frage mit der Garantie zuerst dran. Soweit ich die Regelungen verstehe, ist es illegal, die Garantie verfallen zu lassen bei einem einfachen Eingriff wie dem Wechsel der Thermalpaste. Gleichzeitig muss man ja nach sechs Monaten bei einem Schaden selbst beweisen, dass das Produkt vorher schon beschädigt war. Hätte ich jetzt die Paste gewechselt, könnten sie ja mich dafür schuldig sprechen.

Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Firma wie XFX mir eine zukünftige Reparatur verweigern würde, nur weil ich die Thermalpaste gewechselt habe, was ja selbst legal ist?

Mir ist bewusst das ein einfacher austausch beim verkäufer es vereinfachen würde aber der kauf ist schon seid Juli letzes Jahr her und ich hatte schonmal eine ersatz karte bekommen (im Oktober) welche schön kühl lief aber wohl nun die paste wieder ausgelaufen ist.

Danke!

Reparatur, Garantie

ipad Pro M4 Display biegt sich?

Ich habe das iPad Pro M4 11“ (Bestellt bei O2 am 2.7) und da ich jetzt seit 1-2 Wochen in der Schule bin und das iPad jetzt auch nutze, ist mir aufgefallen dass das Display sich „biegen“ lässt, vor allem bei der Stifteingabe.

Die Rand- & Eckengegenden sind relativ star und da merkt man nicht, aber so bald es zentraler zuläuft dann lässt sich das Display ganz ganz leicht biegen, beim tippen merkt man eigentlich nichts, da man ja dort normalerweise eh nicht so viel Druck anwendet, aber mit dem Stift schon eher.

Sobald ich etwas fester mit dem Finger an die stellen drücke, dann merkt man dass es sich so weit biegen lässt dass es hinten anschlägt - nicht hinten an der Gehäuserückseite sondern, wie ich vermute, an der Batterie & dem Board.

Ist das normal?

Habt ihr das auch?

Soll ich mich an O2 wenden oder es so hinnehmen?

Ich habe sehr schlechte Erfahrung mit O2 & dem Reparaturdienst von O2, Geräte kamen Beschädigter an & mit der Aussage das kein Fehler gefunden wurde (diese Aussage erhielt ich bei meinem damaligen Laptop & bei meinen jetzigen AirPods Pro, obwohl garantiert ein Defekt oder Softwarefehler vorliegt) und der Kontakt zu denen ist der größte Müll - zig Anrufe & e-Mail über 1,5 Monate und man erreicht keinen und wenn mal beim Anrufen einer ran geht werde ich immer 3-5 mal weitergeleitet & dann wird einfach ohne eine Rückmeldung einfach aufgelegt.

Ich kann/will mir auch einen 1-2 Wöchigen wegfall des iPad nicht leisten, da ich täglich dieses zum Arbeiten nutze, sowohl für meine Ausbildung als auch um Unistoff zu lernen. Zudem will ich kein Gerät was dann geöffnet & in dem rum gebastelt wurde, also es wäre kein Problem, aber für kein Neugerät für so einen teueren Preis, welches vor 1-1,5 Monaten gekauft wurde und erst relativ frisch auf dem Markt ist.

Apple, iPhone, Akku, Display, iPad, Bluetooth, MacBook, Reparatur, iPad Air

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur