Reparatur – die neusten Beiträge

Wieso heizt Waschmaschine Gorenje Sensocare nicht (Wasser bleibt kalt)?

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine Gorenje WA6840 heizt nicht (Wasser bleibt kalt). Habe den Heizstab auf Verdacht gegen einen neuen ausgetauscht und den NTC mittels Widerstandsmessung durchgemessen. Der NTC scheint in ordnung zu sein (Widerstand ändert sich mit Temperaturwechsel nach oben und unten). Die Kabel haben alle vom Heizelement bis oben zur Maschine Durchgang. Bei laufendem Betrieb der Maschine liegen links am braunen Kabelschuh 230V an (anderen Pol des zweipoligen Spannungsprüfers an ein blankets Metallteil der Waschmaschine gehalten). Halte ich den zweipoligen Spannungsprüfer links an den braunen Kabelschuh und die andere Prüfspitze rechts an den blauen Kabelschuh, zeigt mir der Spannungsprüfer keine 230V an. Heißt am blauen Kabelschuh (Neutralleiter) liegt irgendwie kein Masse/Kontakt an. Das blaue Kabel des Heizelements geht zum oben

liegenden, runden Druckwächter, in welchem sich ein Relais befindet, welches durchschaltet, sobald sich ausreichend Wasser in der Maschine befindet. Habe unten wo der Schlauch sitzt reingeblasen und das Relais schaltet/klackt. Woran kann es liegen, dass unten am braunen Pol des Heizstabs 230V anliegen aber ich nicht 230V messen kann, wenn ich den Spannungsprüfer an beide Pole des Heizstabs halte? Blau (Neutralleiter) wird hier nicht durchgeschaltet, aber wieso und von welchem Bauteil nicht? Könnte der Druckwächter trotzdem defekt sein obwohl man das Relais kacken hört wenn man rein pustet?

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Elektrik, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spannung, Elektriker, Miele, Steckdose

Wie WhatsApp Daten zurückholen?

Auf meinem alten iPhone befanden sich langjährige WhatsApp-Chats und vor über einem Jahr fiel mir das iPhone auf den Boden und seitdem sind Verbindungen wie WLAN , Bluetooth und Mobilnetz kaputt.

Laut verschiedenen Reparaturshops wurde mir dazu geraten , es nicht reparieren zu lassen , da es erstens zu teuer und zweitens mit einem Risiko verbunden ist. Es könnte nämlich sein , dass es durch einen Umbau immer noch nichts funktionieren wird , da laut denen der Chip kaputt ist.

Somit habe ich mein iPhone im Schrank gelassen und es offline verwendet. Bilder , Dateien , Musik und eben diese alten WhatsApp-Chats mit vielen Erinnerungen seit 2017 waren auf dem iPhone.

Es war nie eine Verbindung möglich und plötzlich sehe ich heute , dass iOS irgendwie eine alte WhatsApp-Version erkannt hat. Ohne Internet kann ich ja logischerweise nichts aktualisieren.

Ein Chat-Backup habe ich jahrelang auch nicht angelegt , denn wo ich mein neues Handy ( Android ) einrichtete , meine Nummer eingegeben habe und ein Backup ausgewählt habe , waren zwar alle Chats in der Übersicht zu sehen , allerdings ohne Inhalt.

Jetzt sind alle ( offline-gespeicherten ) Chats mit sensiblen Daten , Text , Bildern , Dateien , Aufnahmen , schönen Erinnerungen und Videos futsch.

Gibt es eine Möglichkeit , die Daten doch noch wieder zu bekommen ? Wenn ja , welche ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, iPhone, Handy, Video, Internet, online, Bilder, App, Chat, Smartphone, Datei, Google, IT, Samsung, Daten, USB-Stick, Reparatur, iOS, Android, Daten retten, Datensicherung, PC-Problem, Pixel, SIM-Karte, Cloud, Galerie, Daten wiederherstellen, WhatsApp

AC/DC & Die Elektronik - Platine bzw. Ein-/Aus Knopf um/-modifizieren?

Hallo ihr lieben,

Ich möchte gerne ein Bauteil (Wen es Interessiert, in meinem Fall ein Raumluftbefeuchter) via. Regler ansteuern, dazu brauche ich in meinem Fall auch nur Ein/ oder Aus.

Der ganze Schnick Schnack mit LED etc. brauche ich nicht!

Leider hat das Bauteil einen Knopf, denn man erst Betätigen muss damit das Ding überhaupt erst an geht.. (Sobald keine Spannung mehr drauf ist, muss man ihn wieder betätigen)

Und nicht nur das.. Es hat auch mehrere Modis, wie :

  • 💧『EIN-KNOPF-STEUERUNG』Der tragbare USB Mini Luftbefeuchter ist sehr einfach zu bedienen. Eine Taste steuert alle Funktionen, Sie müssen lediglich alle 1 Sekunde die Power-Taste drücken, um den Nebel zu kontrollieren. Halten Sie den Netzschalter 3 Sekunden lang gedrückt, um die Nachtlicht- und Farblichtfunktion zu aktivieren.
  • 💧『ZWEI SPRÜHMODI & AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG』Dieser Mini-Luftbefeuchter verfügt über zwei Nebelmodi: Kontinuierlicher und intermittierender Modus. Im Dauermodus schaltet es sich nach 4 Stunden automatisch aus. Im intermittierenden Modus wird es nach 6 Stunden automatisch ausgeschaltet. Es schaltet ab, wenn der Wasserstand niedrig ist.

Mein Ziel ist es nun, alles zu überbrücken damit meine Steuerung auch einen Sinn hat..

Wie kann ich das nun am besten machen?

Leider habe ich einen schon verraucht, indem ich direkt auf den Zerstäuber mit +/- drauf bin.

Es war aber meine Schuld? da dass Ding nur 5V verträgt laut Beschreibung , aber mein Regler 12V ballert.

Schade! Aber habe leider das zu Spät gesehen und beachtet^^

Nun habe ich mir aber einen Wandler auf 5V gekauft.

Sollte ja dann so keine Probleme geben?

Will aber nicht noch einen in die Luft Jagen. Kann ich dann wie ich es zuvor gemacht habe nochmal aber diesmal mit 5V Saft drauf geben?

Oder doch besser denn Knopf überbrücken? Aber dann habe ich ja dennoch die Blöden Modis drinnen- Wie Automatische Abschaltung?

Einzig Sinnvolle Abschaltung die ich finde ist nur, wenn der Wasserstand zu niedrig ist bzw. leer ist das mir die Hütte nicht abbrennt.

Bin um jeden Ratschlag & Hilfe sehr Dankbar.

Pflanzen, Garten, Elektrik, Reparatur, Spannung, Elektrizität, Grow, Schaltung, Schaltungstechnik, Platine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur