Kann ein DDR Scheibenkondensator auch einen nachfolgenden Wiederstand zerstören?
Bei eines meiner DDR Radios ist ein DDR Scheibenkondensator regelrecht in 2 Teile gesprengt worden. Ich habe an der Stelle nun einen baugleichen eingelötet. Das Gerät spielt aber noch immer nicht auf UKW. Ein angeschlossenes Gerät (Plattenspieler, Tonband usw.) ist aber zu hören. NF funktioniert. HF funktioniert nicht. Nun vermute ich, das ein nachgeschalteter Wiederstand durch ihn zerstört wurde, und ich deshalb kein UKW Empfang mehr habe.
PS: Das eingestellte Foto ist aus versehen reingekommen. Ich kann es auch irgendwie nicht mehr entfernen. Habe das Foto vom besagtem Kondensator wohl leider gelöscht. Ich finde zumindest keins mehr in meinen gespeicherten Fotos auf dem Rechner. :-( Sorry!
Nun (endlich) ein Foto, was ich mir gerade von meiner Digitalkamera auf meinen Rechner geladen habe. So ein Kondensator (nur mit anderem Wert) war es.
2 Antworten
Extrem unwahrscheinlich... außerdem platzen Scheibenkondensatoren nicht von selbst, auch nicht durch Alterung. Da ist sicher irgendwas anderes kaputt. Kann aber sein, dass Kondensator und Widerstand durch das gleiche Ereignis kaputtgegangen sind.
Elkos können mit der Zeit kaputt gehen/verlieren ihre Kapazität, blähen sich auf...
Transistoren und andere Halbleiter können deutlich schneller durchbrennen als Widerstände.
Hallo kmkcl!
Vielen Dank für ihre Auskunft. Dann ist das mit der Reparatur für mich leider nicht möglich. Den er spielt ja leider nicht auf UKW. Ein angeschlossenes Gerät (Plattenspieler, Tonband usw.) ist aber zu hören. NF (Niederfrequenz) ist somit in Ordnung. HF (Hochfrequenz) ist somit defekt. Ausgetauscht habe ich schon so einiges. (ZF Demudolatorplatiene, UKW Tuner, 4 Elkos vom Netzteil, alle weißen Kondensatoren die sogenannten Schneemänner usw.) Das kann ich hier gar nicht alles aufzählen. :-( Die ZF Demudolatorplatiene habe ich aus einen Baugleichen funktionierendem Gerät. Und die aus dem Defektem habe ich in das funktionierende eingebaut. Der spielt mit der aus dem Defektem auch. Auch ist der UKW Tuner in Ordnung.
Der neue Kondensator den ich an der gleichen stelle eingelötet habe, ist nicht kaputt gegangen.
Gerade im Radio ist ein identischer Wert oft sehr wichtig. Wird ein Kondensator mit anderem Wert eingesetzt, sind etwa Schwingkreise nicht mehr im Sollbereich. Dann ist nichts mit Empfang.
Hallo Didi358!
Ich habe den Defekten Scheibenkondensator durch einen mit selben Wert ersetzt. :-) Dennoch spielt das Radio auf UKW nicht. Nur ein angeschlossenes Gerät (Plattenspieler, Tonband, usw.) ist zu hören. Somit funktioniert die NF (Niederfrequenz) die HF (Hochfrequenz) ist defekt.