Regisseur – die neusten Beiträge

Spiegel + Kamera = Man sieht Kamera nicht?!

Hallo,

in vielen Filmen sieht man immer wieder Seqenzen, in denen z.B. Personen vor Spiegeln gefilmt werden (z.B. in diversen Horrorfilmen, wo dann auf einmal - nach dem der Protagonist sein Gesicht gewaschen hat und wieder "hochkommt" - einen Bösen im Spiegel sieht ===> Schockmoment) oder wo der Spiegel einfach nur unscheinbar im Hintergrund ist (z.B. eine Szene aus dem Tator im Wohnzimmer, wo über der Kommode ein Spiegel angebracht ist und jemand im Wohnzimmer hin und her läuft (vor dem Spiegel) und man den Spiegel somit sieht).

Nun meine Frage:

Teilweise sind die Szenen dann so, dass die Kamera dann direkt in den Spiegel hineinfilmt und man das Spiegelbild (z.B. den rückwärtigen Teil des Wohnzimmers, also den Teil, den man ansonsten nicht sieht, weil der Blickwinkel der Kamera es ja nicht zulässt), nicht aber die Kamera selbst sieht.

Wie machen die das? Es ist auch keine Glasscheibe, wo dann alles nachgebaut ist (spiegelverkehrt; und somit die Kamera z.B. "hindurchfilmt" in den genau symmetrischen Raum gegenüber), sondern ein echter Spiegel. Spionglas kann es ja auch nicht sein. Und gut geschnitten geht irgendwie auch nicht. Wie geht solch ein Effekt und gibt's dafür einen Fachbegriff?

Also: Kamera filmt in Spiegel (also eigentlich "zielt" sie z.B. auf die Person vor dem Spiegel) ---> Person läuft auf und ab (freie Sicht also auf Spiegel!), Spiegel ist jedoch in einer Fixposition (bewegt sich nicht mit) ---> man sieht das Spiegelbild der Kamera nicht?!

Diese Frage interessiert mich schon seit ich klein war ^^

Bild zum Beitrag
Kamera, Schauspieler, Fernsehen, Film, Technik, Kameramann, Medien, Regie, Regisseur

Filmtitel gesucht? Johnny D*epp, Helena Bonham Carter, Tim Burton

hey leute,

ich suche den namen von einem film von tim burton in dem johnny depp den onkel von 3 waisenkindern (gr.mädchen, junge, kl.mädchen), dessen eltern beim brand ihres hauses ums leben gekommen sind, spielt. die kinder sollen dann zuerst bei ihm wohnen und werden dann aber immer weiter geschickt weil sie nicht bei ihm leben wollen, und bei den übrigen verwandten auch immer was im wege steht. Johnny depp will allerdings das erbe der kinder und jagt sie deshalb um sie zu töten. z.b wohnen sie bei noch einen anderen onkel, der irgendwie forscher ist oder so, und johnny gibt sich als neuer assistent aus um den onkel zu töten (was er auf seine würgeschlange schiebt) um an die kinder ran zu kommen. daraufhin ziehen die kinder zu einer alten tante (helena bonham carter ), die in einem abrisshaus dirket an einer klippe wohnt & die bei jeder kleinigkeit furchtbare angst hat, johnny gibt sich als seemann aus, der um ihre hand anhält um den kindern näher zu kommen. in einer szene hat johnny die kinder auch im auto sitzen und will sie von zug überfahren lassen. aber weil die ältere schwester irgendwie total geniale pläne schmieden kann überleben sie doch..

ich komm einfach nichtmehr auf den filmtitel und bei wikipedia steht der film weder bei johnny d'epp noch bei tim burton oder helena bonham carter in der filmographie.

Danke im vorraus & schönen abend noch ;)

Film, Kino, Regisseur, Tim Burton

Wie sehr beeinflussen uns Filme wie: "Hostel, Saw.." und andere Splatter Filme?

Hey,

Ich meine nicht nur Psychisch, auch wenn dies sicher eine interessante Frage wäre, welch Folgen solch Filme haben! Falls jemand gedacht habe, es geht darum! :)

Mir kam eben der Gedanke, ob sich diese Filme nicht noch Steigern könnten. Angefangen hat es mit SAW I den ich vor ein paar Jahren gesehen habe, zugegeben ich war sehr Jung. Nun ja, ich hätte ihn eigentlich nicht sehen dürfen. Für mich war es ein sehr schlimmer Film, da die Vorstellung heftig war, was den Menschen dort passierte. Aber genau das war es, man dachte sich nur die schlimmen Scenen.

Später ging es weiter mit SAW 2 3 4 5 6 etc. Dort waren diese gedanklichen Sachen nun Unzensiert zu sehen. Oder schaut man sich mal Final Destination 5 an. Sowas hätte man sich glaube ich nicht vor 5 Jahren getraut, so etwas zu zeigen.

Ich habe früher oft Horrorfilme / Splatter geschaut, bis mir dies doch zu heftig wurde, da ich gemerkt habe, das sie nicht Stoppen, sondern immer einen draufsetzen. Auch final Destination 5 habe ich mir bewusst nicht angesehen, da es jetzt kein Spannendes Thema mehr gibt, sondern nur Brutale (nicht stoppend zusehende) Gewalt.

Zur eigentlichen Frage, wo führt das hin? Zu realen Folterungen, wie es bereits in vielen Filmen gezeigt wurde? Siehe den Filme der mit ".com" endet. Ich weiß nicht mehr wie er heißt. Leute werden gefoltert, desto mehr Klicks diese Seite bekommt.

Realistisch Heute, in der Brutalen unzensierten Welt?

Man könnte das selbe Thema vergleichen mit: "Heute wird auch unzensiert Brüste auf Prosieben gezeigt um 15 Uhr - Schönheitsoperation - bla bla)

Eine meiner Meinung nach Spannende Frage. :) Nun ja, die besten Fragen die mir einfallen kommen mir meist um diese Uhrzeit, schlimm.

Chris :)

Fernsehen, Film, LOL, Horror, Filmmusik, Regisseur, Produzent, unzensiert, zensiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regisseur