Online-Business – die neusten Beiträge

Bringt mir ein Studium Unternehmertum bei?

Hi,

mein großer Lebenstraum ist es, mir eines Tages aussuchen zu können mit wem ich arbeiten will und davon möchte ich finanziell auch noch gut leben können. Das geht wahrscheinlich am besten, wenn man sein eigenes Business hat. Ich habe bereits gegründet, das ganze wirft allerdings noch nicht so viel Geld ab, dass ich davon leben könnte. Nun habe ich zwei Möglichkeiten:

1) Ich könnte einen 40h Job annehmen, bei dem ich ganz gut verdienen würde und eine 4-Tages Woche hätte. Die restlichen 3 Tage der Woche könnte ich an meinem Business arbeiten. Der Job wäre nur Mittel zum Zweck und würde mich nicht mit Leidenschaft erfüllen. Doch durch das gute Gehalt könnte ich zum einen Geld in mein Business investieren (Weiterbildungen, Mentoren, Werbungskosten, etc..) und zum anderen in mein privates Aktienportfolio und eventuell sogar in eine kleine Anlegerwohnung. Es macht mir Freude, mich mit Investitionsmöglichkeiten, verschiedenen Aktien, Coins usw.. auseinanderzusetzen.

2) Ich gehe studieren, da ich mich für Wirtschaftsrecht interessiere. Vielleicht kann ich da auch viel Praktisches für mein Business mitnehmen. Als ob studieren und gründen nicht schon genug wäre, müsste ich natürlich noch einem 20h Job nachgehen, um mir mein Leben zu finanzieren. Aber ich hätte die Möglichkeit, im Studium Gleichgesinnte und eventuell auch andere Gründer zu treffen. Auch hätte ich Anspruch auf ein Stipendium (ca. 1k€/Monat).

Mit welchem Punkt komme ich eurer Meinung nach meinem großen Traum näher? Kann mich ein Wirtschaftsrecht Studium tatsächlich auf spätere unternehmerische Aktivitäten vorbereiten?

40h Job und nebenbei Business 0%
Studium + 20h Job + Business 0%
Business, BWL, Online-Business, Wirtschaftsrecht, lebenstraum

Design/Illustration verkaufen zum Weiterverkauf? Wie Preise berechnen?

Hallo zusammen,

ich habe einen kleinen Shop in dem ich Sticker verkaufe, die ich selbst designe und herstelle. Meistens sind diese inspiriert von Filmen, Büchern oder Videospielen.

Nun hat mich eine größere Firma kontaktiert und würde gerne eins meiner Designs kaufen um (auf Tassen und Co.) danach in ihrem eigenen Shop weiterzuverkaufen nur habe ich keine Ahnung was ich denn für so ein Design verklangen könnte.

Wie genau berechne ich denn da einen Preis bzw. was sollte ich da verlangen ?

Auch hätten sie gerne neue Designs von mir die ich quasi extra für sie anfertige, auch da weiß ich gar nicht was man da so verlangen kann?

Ich weiß es ist vielleicht schwierig das ganze einzuschätzen ohne eines der Designs zu sehen aber mal so eine grobe Idee was man da verlangen könnte würde mir schon sehr weiterhelfen.

Ich habe auch schon überlegt die Firma einfach wissen zu lassen, dass ich gar nicht weiß was man da so verlangt oder die Gegenfrage zu stellen was sie denn zahlen würden, hab aber etwas Angst dann über den Tisch gezogen zu werden.

Ich freue mich sehr über Ideen, Tipps oder sonstige Infos/ Erfahrungen.

Vielen Dank schonmal!

Bilder, Buch, verkaufen, basteln, Hobby, malen, zeichnen, Online-Shop, Kreativität, Design, Recht, Illustration, Illustrator, Lizenz, Merchandise, Nutzungsrecht, Online-Business, Preis, Preis Leistung, Preisvergleich, Unternehmen, Unternehmensberatung, Etsy, illustrieren, verkaufen im internet, Weiterverkaufen

Onlinebusiness aufbauen als Jugendlicher?

Hey, ich würde mir gern ein Onlinebusiness aufbauen, da ich öfter mal Geld benötige, allerdings nicht in einem normalen Nebenjob einsteigen möchte, wo ich im Prinzip Zeit gegen Geld tausche. Außerdem möchte ich später auch mal größere Unternehmungen (im Bezug auf Unternehmen) machen und mich etwas finanziell absichern, sodass ich mich später auf diese Sachen fokussieren kann.

Zu mir: Ich bin 15 Jahre alt und gehe derzeit in Deutschland noch in die Schule. Ich habe recht wenig Talente bzw keine Sache(n), die ich besonders gut kann. Ich bin auch generell ein sehr schüchterner und introvertierter Mensch, aber trotzdem offen für neue Dinge.

Ich habe schon ein paar Onlinebusiness Dinge probiert, allerdings habe ich nie lang an diesen gearbeitet.

Ich bin generell eine Person, die schnell gelangweilt ist. Zusätzlich habe ich während der Schulzeit, gerade wegen der Schule, immer wenig Motivation, sodass ich im großen und ganzen nicht motiviert genug bin, um dauerhaft nebenbei daran zu arbeiten.

Deshalb wollte ich euch u.a. fragen, was ich am besten für ein Onlinebusiness aufbauen sollte?

Ich habe gehört Affiliate Marketing ist wohl eine relativ gute Art von einem Onlinebusiness wurde aber bei der Recherche etwas verwirrt, weil es irgendwie jeder komplett anders macht etc.

Was meint ihr? Was sollte ich am besten für ein Onlinebusiness starten, das mir auch Spaß macht? Wie genau kann ich das am besten anstellen, sodass ich auch rechtlich keine Probleme bekommen kann? Wie bekomme ich es hin, dass ich motivierter bin und auch mehr Disziplin habe?

Freue mich schon auf eure Antworten :)

Geld, Business, Online-Business, Online Business aufbauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online-Business