Schulprobleme?

Hey Leute,

ich habe ein Problem. Ich komme aus Österreich und gehe derzeit in die 6. Klasse (10.Klasse). Ich war zuerst in einer Schule mit dem Schwerpunkt Sprachen. Allerdings musste ich Schule wechseln und bin jetzt auf einer Schule mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften. Das Problem ist seid ich auf dieser Schule bin, habe ich total Probleme in Naturwissenschaftlichen Fächern. Ich komme sehr wahrscheinlich nicht durch diese Klasse und wiederholen ist auch keine Option mehr, da ich schon zweimal wiederholen musste. Einmal wegen Corona und einmal wegen dem Schulwechsel. Mein Leben besteht nur mehr aus Lernen. Nun habe ich erfahren, dass ich bei der Matura (Abi) auch in naturwissenschaftlichen Fächern maturieren muss... Ich weiß aber absolut nicht mehr wie ich das schaffen soll. Meine Eltern und auch die Lehrer meinten dass dies ziemlich schwer für mich wird, da ich in über 5 Fächern gleichzeitig Probleme habe, da mir allein schon die Grundlagen fehlen..

Gibt es andere Optionen wie ich die Matura (Abi) machen kann bzw. wisst ihr ob man Schule wechseln kann ohne wieder in der 5. Klasse (9. Klasse) anfangen zu müssen??

Ich möchte aufjedenfall die Matura bzw. Abi schaffen, da ich studieren möchte um Englisch und Psychologie&Philosophie Lehrerin zu werden..

Danke im voraus

Lg und schönen Abend!

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Matura, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
Schule wechseln in der Oberstufe?

Hey ich bin gerade in der Q1 1. Halbjahr

ich überlege mir schon seit längerem die Schule zu wechseln weil ich auf meiner Schule von den Noten her sehr unfair behandelt werde

Meine Schule hat dafür auch einen Ruf (extrem schlechte und unfaire Benotung) Die Lehrer arbeiten regelrecht gegen die Schüler

Ich weiß dass ich bessere Noten erreichen könnte und somit einen besseren Durchschnitt

Ich will auf eine andere Schule übers Halbjahr wechseln hab aber natürlich viele Bedenken

bspw. Was ist wenn es weiter so geht mit den Noten ? Werd ich dort Anknüpfungen finden ?Wird es ein großer Umstieg jetzt übers Halbjahr ? Wird sich aber vielleicht auch gar nichts ändern ? Woher weiß ich ob das jetzt wirklich die richtige Entscheidung ist ?

wegen diesen Fragen hab ich mich schon seit der 9ten davor gedrückt die Schule zu wechseln

ich habe auf der Schule wohin ich vielleicht wechseln will ein Koop LK und stehe dort zurzeit bei 14 Punkten

In meiner Schule momentan hab ich kein einziges Fach in welcher ich 14 Punkte stehe

Ich habe auch mit ein paar Schülern geredet und die meinten immer wieder dass die Lehrer sehr fair benoten sollen

Natürlich ist sowas sehr lehrerabhängig

Habt ihr vielleicht Ideen, Tipps etc.
Ich bin mit der Situation einfach nur ein bisschen überfordert…

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis
Von der Berufsschule auf ein allgemeinbildendendes Gymnasium wechseln?

Hallo,

Ich hatte mich hier in angemeldet um die obige Frage zu stellen.

Zu mir: Ich bin 17 Jahre alt und gehe zur Zeit wie man der Frage entnehmen kann auf eine Berufsschule (in Niedersachsen, falls es wichtig ist).

Ich bin in einer Berufsfachschule um dort den erweiterten Abschluss zu machen. Den Realschulabschluss habe ich, habe aber keinen erweiterten geschafft, da ich zu diesem Zeitpunkt keinen Nachteilsausgleich hatte und auch die Lehrer auf der Realschule damals meinten, dass ich das Zeug für das Gymnasium hätte, wenn ich einen Nachteilsausgleich hätte.

Jetzt habe ich zwar einen aber in der Klasse habe ich kein Mathe, was man ja braucht. In der Realschule hatte ich eine 3 in Mathe auf dem Zeugnis (Abschlusszeugnis logischerweise). (Halt weil keinen Nachteilsausgleich hatte). Der Nachteilsausgleich ist auf die mündliche Mitarbeit ausgelegt und ich befinde mich auch in Therapie, sprich ich habe psychologische Unterstützung.

Wie gesagt würde ich gerne auf ein allgemeinbildendes Gymnasium gehen und nicht auf das berufliche, da ich mich mit der Art der Berufsschule nicht identifizieren kann.

Mein Problem wäre aber, falls die sagen, dass ich mein altes Zeugnis vorlegen müsste, damit die mein Note in Mathe und den anderen Fächern auf der Realschule sehen, dass die auch sehen, dass mein Arbeits- und Sozialverhalten beides ein D ist, da ich zu diesem Zeitpunkt durch meine Erkrankung so eingeschränkt war, dass ich weder die Möglichkeit hatte mich zu beteiligen, noch mich auf andere einzulassen oder mich mit ihnen zu unterhalten.

Auf meinem damaligen Zeugnis sind dadurch auch die Fächer in denen mündliche 60 oder 70% gezählt hat dementsprechend auch alle 4. In Sport aber auch, da mit meiner Krankheit auch die Angst vor körperlicher Erprobung einhergeht. Durch die Therapie geht es mir aber mittlerweile viel besser und ich kann auch z.B. in Gruppen arbeiten. Zwar kann ich noch nicht alles aber zumindest bin ich auf einem guten Weg dahin und schließlich brauche ich ja mein Abitur um meinen Traumberuf später studieren und ausüben zu können.

Sport, Mathe und Deutsch habe ich hier auch und ich hatte 5 Jahre noch Französisch.

Danke jetzt schon mal, an jede hilfreiche Antwort.

PS: Falls jemand wissen möchte, von welcher Erkrankung ich rede, ich habe selektiven Mutismus.

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Angststörung, Berufsschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, psychische Erkrankung, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis, Nachteilsausgleich
Handelsmittelschule?

Hey

ich weiss nicht lebe in der schweiz also falls irgendetwas in Deutschland Anders heisst dann Tuts mit leid 😅

WICHTIG!! ⚠️Diese unten angegebenen Noten sind ebenfalls aus der schweiz bin zu faul alles umzurechnen aufjedenfall in der schweiz ist 6 Die beste note und 1 die schlechteste

Nicht das ihr denkt das ich so schlechte noten habe…

Ich gehe momentan in die 7 Klasse…

in der 8 Klasse könnte ich teoretisch die hms (handelmittel-schule) machen bzw den test versuchen, ich könnte auch ins Gymnasium gehen also die prüfung versuchen allerdings ist der test viel Schwieriger

Momentan bin ich Nicht eine Gute schülerin aber auch keine Schlechte so sehen meine Noten aus:

Deutsch: 5

Englisch: 4

Mathe: 4-5

Geometrie: 4-5

Französisch: 3.8 🙃

Ich bin nicht so zufrieden.

Ich würde so gerne mich mehr in der schule bemühen und auch bessere Noten zuschreiben aber ihr müsst wissen ich hasse schule…

habt ihr vielleicht noch lern tipps, zum sich Motvieren zum lernen?

Würde diesen Noten durchschnitt langen für die hms? Und würdet ihr mir die hms Empfehlen?

Ich habe noch etwas zeit mich zu entscheiden aber ich möchte schonmal ein wenig informieren, Wenn ich bestehen würde, würde ich nach der 8 Klasse in die 9te wechseln in die hms

ausserdem Fühle ich mich in meiner jetztigen schule nicht merh wohl, freunde habe ich auch keine.

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Tipps 🌸

Schönen Tag euch noch ^^

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Notendurchschnitt